News HWiNFO v7.73-5370 Beta mit OSD: Monitoring-Tool erhält Overlay-Anzeige mit Sensordaten

Hi Martin, wusste gar nicht, dass du als Entwickler hier bei uns im Forum bist. Das ist super! :)

Ich habe es jetzt irgendwie hinbekommen, dass ich zumindest 3 von 5 Elementen anzeigen konnte. Wenn man die "on-the fly" wechselt, verschwindet die Anzeige komplett. Man muss glaube ich wirklich ganz vorsichtig nach und nach das Element aktivieren und dann vor allem daran denken, eine der 5 Positionen zuzuweisen. Ich habe das mal im Screenshot farblich markiert.

Screenshot 2024-02-27 171547.pngScreenshot 2024-02-27 172707.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
OSD einblenden, wenn Hektik im Game?

Nä .. entweder 2.er Monitor (klein) oder mangels Anschlüsse per Simhub auf Tablet/Smartphone anzeigen lassen.
 
Ist wohl nur mit Nvidia Karten interessant.
Und das auch nur bis zum angekündigten nächsten großen release.

Für exotische Messgrößen mal abgesehen.
 
Mit HWInfo kann ich zB nicht die Lüfter der Graka steuern.
Sehe keinen Nutzen. Im Gegenteil, das Tool liest für meinen Geschmack eigentlich viel zu viel aus 😅
 
Bei mir funktioniert es.

Ich Benutze die Portable version. Hwinfo muss im Ordner c:\programme ausgeführt werden. Bei der Install version wird es automatisch dort installiert.

Und bei den Werten die angezeigt werden sollen muss Bei Undursichtigkeit der Regler nach Rechts bewegt werden, sonst sieht man nix :) Die Position Nr: 1-5 auch wählen damit es auch untereinander steht.
so sieht das bei mir aus:
hwinfo OSD.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone, Sinush, Herdware und 2 andere
MichaG schrieb:
Hi Martin, wusste gar nicht, dass du als Entwickler hier bei uns im Forum bist. Das ist super! :)

Ich habe es jetzt irgendwie hinbekommen, dass ich zumindest 3 von 5 Elementen anzeigen konnte. Wenn man die "on-the fly" wechselt, verschwindet die Anzeige komplett. Man muss glaube ich wirklich ganz vorsichtig nach und nach das Element aktivieren und dann vor allem daran denken, eine der 5 Positionen zuzuweisen.

Anhang anzeigen 1459511
Ja, man muss die Positionen beachten. Ist nich ganz user-friendly, aber ich denke man kriegt es schon hin :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WetMar, Sinush, AthlonXP und eine weitere Person
RaptorTP schrieb:
Mit HWInfo kann ich zB nicht die Lüfter der Graka steuern.
Das du dafür ein extra Programm benötigst, ist eh schon verkehrt ;)
Ergänzung ()

Amasov schrieb:
OSD einblenden, wenn Hektik im Game?

Nä .. entweder 2.er Monitor (klein) oder mangels Anschlüsse per Simhub auf Tablet/Smartphone anzeigen lassen.
oder einfach 1 tastem /n kombi drücken
 
Naja wenn man einen HotKey zuweist kann man das auch inGame on the Fly aktivieren.

Habe mal zum Testen zwei Werte eingestellt einmal normal einmal mit Graph sieht dann so aus:



HWInfo Overlay.png





Unglücklich ist nur, dass die Slider für die Sichtbarkeit wohl Standardmäßig auf Null stehen, was so nicht direkt ersichbar ist ^^ Fehlt evtl. noch eine Überschrift oder eine Prozentangabe.

Ansonsten schon sehr nice ^^ Besonders da man das Tool nicht dafür Installieren muss. Portable Software FTW ^^

Nice Job an den Entwickler ^^
 
@Northstar2710 Danke für den Tipp mit den Reglern. Aber bekommst du auch alle 5 Werte angezeigt? Ich schaffe jetzt schon 4, aber der 5. will einfach nicht.

Ich hatte beim 5. den Regler noch auf unsichtbar (ganz links), mit Regler rechts klappt auch das!

Screenshot 2024-02-27 174407.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush, Northstar2710 und CountSero
CountSero schrieb:
Unglücklich ist nur, dass die Slider für die Sichtbarkeit wohl Standardmäßig auf Null stehen, was so nicht direkt ersichbar ist ^^
Ach ja, das sollte nicht so sein. Werde ich mir gleich anchauen !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WetMar, Sinush, JDK91 und 7 andere
MichaG schrieb:
Aber bekommst du auch alle 5 Werte angezeigt?
Ja, ohne Probleme

hwinfo OSD 2.png



Man muss auch beachten das sobald man die Farbe ändert die Undursichtigkeit wieder resettet wird und der Regler neu eingestellt werden muss. und die Pos immer beachten
Ergänzung ()

@Mumak wird es möglich sein verschiedene OSD layout`s speichern (in Profilen) oder exportieren zu können um sie für andere bereit zustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush, CountSero und MichaG
Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen wieder auf "default" zu setzen ohne das ich jeden einzelnen Schritt wieder rückwärts gehen muss.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Geringverdiener du kannst die entsprechenden Zeilen mit STRG markieren und alle gleichzeitig zurücksetzen, falls das hilft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero und Geringverdiener
Eine Sortierung welche Werte man für das OSD gewählt hat, wäre noch sehr Hilfreich bei den ganzen möglichen werten. So das Diese mit Ja gekennzeichnett sind Untereinder stehen. Oder in 2 tabellen angezeigt werden. links was deaktiviert ist und rechts was gewählt wurde.
 
Find ich richtig geil, ohne den nervigen RTSS. Spitze! :)
Adrenalin funktioniert bei mir zz zu 99% nicht hat in letzter Zeit doch wieder nachgelassen die Treiber Quali :grr:
 
Artikel-Update: Mit Hilfe der Community (danke an „Northstar2710“) konnten noch einige Anzeigeprobleme behoben werden. Wichtig ist etwa der Schieberegler bei der „Undurchsichtigkeit“ von Text, der in der Standardeinstellung den Text schlicht unsichtbar macht. Nachfolgend eine Anleitung zur Aktivierung des OSD in HWiNFO.

  1. So wird das OSD in HWiNFO aktiviert:
  2. HWiNFO v7.73-5370 Beta herunterladen, entpacken und in C:\Programme kopieren
  3. HWiNFO64.exe starten (optional nur Sensoren auswählen)
  4. Unter Sensoren auf „Konfigurieren“ (Zahnrad unten rechts) klicken und zum Reiter „OSD“ wechseln
  5. Das Kästchen „OSD aktivieren“ ankreuzen
  6. Das gewünschte Element oben in der Liste markieren und unten „Im OSD anzeigen als“ ankreuzen
  7. Dann weiter rechts Position 1 auswählen und neben der gewünschten Textfarbe den Schieberegler bei „Undurchsichtigkeit“ nach rechts ziehen (ganz links bedeutet unsichtbar)
  8. Diesen Schritt für bis zu vier weitere Elemente (Position 2 – 5) wiederholen, dabei aber stets die Position und den Schieberegler für die Sichtbarkeit beachten

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Für weitere Fragen, Tipps und Anregungen steht der Kommentarthread zur Verfügung, in dem auch der Entwickler von HWiNFO aktiv ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcmeider, Do Berek, AthlonXP und 3 andere
Ich mache es über den MSI Afterburner
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 95
Ich bekomme immer Zucken im unteren Augenlid, wenn ich von „physikalischem“ Speicher lese. Das ist ein falscher Freund, gemeint ist physischer Speicher. Also körperlicher, sprich, in der realen Welt existierend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hans_meiser und 0x8100
RaptorTP schrieb:
Mit HWInfo kann ich zB nicht die Lüfter der Graka steuern.
Sehe keinen Nutzen. Im Gegenteil, das Tool liest für meinen Geschmack eigentlich viel zu viel aus 😅

Man muss die Lüfter jetzt wofür genau nochmal ansteuern können?!

Hab seit Jahren nicht mehr erlebt, dass eine Karte ne manuelle Lüfterkurve gebraucht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Zurück
Oben