News iAd verliert den nächsten großen Kunden

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Laut eines Berichts der Nachrichten-Seite Business Insider hat Apples Werbedienst iAd den nächsten großen Kunden verloren. Bereits im August berichtete das Wall Street Journal darüber, dass zumindest der Luxusgüter-Hersteller Chanel einen Rückzieher gemacht habe.

Zur News: iAd verliert den nächsten großen Kunden
 
Mhh warum wundert mich das jetzt nicht? Begründet wird dies mit Qualität oder hat es doch andere Hintergründe? Ich für meinen Teil lehne mich lieber der Theorie an, dass es andere Hintergründe hat.

Mal sehen wie es mit iAD weitergeht. Ich denke das die in der Bedeutungslosigkeit versinken werden.
 
Naja bei den Preisen die Apple verlangt ist das kein Wunder.
 
Bin mal gespannt was am Ende bei rumkommt. Evtl. will man da bei Apple doch ein bischen viel auf einmal? Aber Apple wäre nicht Apple wenn sie sich nicht schon irgendwas bei gedacht haben. Sicherlich nicht die letzte News zu diesem Thema.
 
Oo die lehnen nen 10 Millionen Dollar Auftrag ab weil ihnen die Qualli der Kampagne nicht ausreicht? Man man man muss es Apple gut gehen.
 
@Onkelpappe,

Davon kannst du ausgehen das es denen gut geht :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt!)
Ist doch egal was die Gründe waren. Entweder ist Apple erfolgreich oder fährt den Karren vor die Wand. Uns geht es doch darum, dass wir weiterhin qualitative Produkte erwerben können und diese gibt es nur durch den Wettbewerb. Ohne iOS gäbe es kein Android und kein Bada.
 
iAd war von Anfang an zum scheitern verurteilt....
Ich denke Android wird mit Google Ads das rennen machen.
 
Apple hatte dem Bericht zufolge drei Kampagnen-Vorschläge abgelehnt

@Arhey Es scheint ja nichts mit geld zu tun zu haben sondern Apple gefällt die werbung nicht.

Ich glaube eher das es um die Qualität der Werbung geht was Apple bisher gezeigt hat war alles sehr aufwendig und auch eigentlich sehr schön verpackt und ich könnte mir vorstellen das Adidas dies nicht gemacht hat.

Anders ist das für mich nicht zu erklären warum sollte sonst Apple auf das geld verzichten indem sie die Kampagnen ablehen oder ? Kann mir nur vorstellen das sie nicht qualitativ genug oder zu aufdringlich für Apple war.

Was ich aber gut finde das zeigt das Apple anscheinend allen Vorurteilen zu troz nicht alles für Geld tut.
Oder liege ich als verblendeter Apple Kunde Falsch?

@bruteforce9860 Wieso ? wie ist es sonst zu erklären das Apple freiwillig auf das geld verzichtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich gerade, wer von den beiden Parteien sich damit tiefer ins eigene Fleisch geschnitten hat...
Auf der einen Seite haben wir Apple, für die eine Zehn mit sechs Nullen hinten dran garantiert auch nicht wenig sein wird. Ausserdem kann iAd nur dann funktionieren, wenn die großen Firmen mitziehen.
Auf der anderen Seite haben wir Adidas, die via iAd eigentlich genau die Zielgruppe ansprechen, die jeder haben will: 14-49 Jahre alt, ausreichend monetäre Mittel und geil auf Konsum wie ein Junkie auf Entzug.
 
Ich denke man sollte das ganze nicht zu übertrieben pushen. Ja, ich mag Apple nicht und mich freut es wenn die jeden Cent verlieren den sie verlieren können. Aber hier wird von, meiner Meinung nach, ganz normalen Verhandlungen geredet, wie sie bei großen Unternehmen nunmal geführt werden. Klar, dass es da zu Unstimmigkeiten kommen wird und nicht immer alles "Friede Freude Eieerkuchen" ist.
Ich denke, dass Apples iAd jetzt dennoch nicht zum scheitern verurteilt ist. Die haben schon ihre Gründe für die Ablehnung, ob man es mag oder nicht.
Mir ist auch persönlich keine Werbung die über iAd läuft bekannt, ich kann mich da nicht zur Qualität äußern oder es mit Google Werbung bei Androd Applikationen vergleichen.
 
Anders ist das für mich nicht zu erklären warum sollte sonst Apple auf das geld verzichten indem sie die Kampagnen ablehen oder ? Kann mir nur vorstellen das sie nicht qualitativ genug oder zu aufdringlich für Apple war.

Ich denke nicht, dass es Apple war, die hier auf das Geld verzichtet haben, sondern dass es Adidas war, die auf die Werbung verzichtet haben. Das ist ein großer Unterschied.

Apple war sicherlich der Ansicht, dass sie sich alles erlauben können, da die Großkunden alles dafür tun würden, um bei iAd dabei zu sein. Das Adidas den Zirkus nicht mitmacht und statt eines vierten Entwurfs lieber das Angebot zurückzieht, ist für Apple bestimmt unerwartet gekommen.

So wie ich die News lese, kommt es eher rüber, als ob nicht zwei gleichberechtigte Partner verhandelt hätten, sondern als ob Apple sich großzügigerweise dazu herabgelassen hätte, das Geld der Kunden anzunehmen.
 
@Timberwolf

Das sehe ich ähnlich. Endlich lässt sich mal ein namhafter Hersteller nicht alles gefallen, was Apple so gerne hätte. Es hat schon immer einen bitteren Beigeschmack, dass allein Apple vorgibt, was sein darf und was nicht.
 
Das sieht Apple mal wieder ähnlich, dass die derart auf Qualität achten, obwohl Apple selbst auch Fehler macht.
Entweder treibts Apple mit ihrer Qualitätssucht so weit, dass niemand mehr auf iAd setzt, oder Adidas lenkt wieder um.
Das hat nichts mit Arroganz und Kontrollsucht zu tun, Apple hat nunmal kein Image als OpenSource-Firma, sondern Apples Image ist es, Qualität zu bringen.
Aber man sollte die Nase nunmal nicht zu hoch halten, sonst geht alles schief ;)
Apple ist immerhin nicht Gott ^^

Ich denke Adidas hat die Werbung einfach nicht so Interaktiv gestaltet wie die Konkurrenz und das gefiel Apple nicht.
Kann man die 3 Kampagnen nicht irgendwo anschauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind doch Topnews ;)
 
val9000 schrieb:
Das hat nichts mit Arroganz und Kontrollsucht zu tun, Apple hat nunmal kein Image als OpenSource-Firma, sondern Apples Image ist es, Qualität zu bringen.
OpenSource!=Qualität, oder wie soll man diesen Satz nun interpretieren?:rolleyes:
Außerdem sollte die Werbung egal auf welcher Plattform immer noch Sache des werbenden Unternehmens sein. Wenn Apple wirklich denkt das einer das ganze wie folgt assoziert: "Werbung von Firma <xyz> schlecht gemacht = iOS schlecht gemacht = Apple doof", dann sollten die sich in dem Laden wirklich mal Gedanken machen....
 
Zurück
Oben