News In eigener Sache: Stellungnahme zum Nvidia-NDA

Jan schrieb:
Eine Rechtsabteilung, um jedes NDA zu prüfen, haben wir aber nicht
Und am Ende interpretiert man dann das NDA selbst und zweifelt die von der Heise-Rechtsabteilung dargelegten Punkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bard, Kobura, palimpalim6414 und 26 andere
sorry, aber für mich klingt das nach tief bücken um in zukunft weiter infos zu erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bard, N3N, latexdoll und 8 andere
@Cb

Das ist mal echt schade zu lesen dass ihr euch diesem NDA beugt.
Neutralität ist ja so schon schwer zu zeigen, damit schaufelt ihr euch aber euer eigenes Grab.
Prinzipiell muss ich die eher AMD fokussierte Berichterstattung hier ja loben.
Dieser Versuch der Relativierung zeigt aber nur wie heiß das Thema für euch und uns ist.
Es wäre zumindest eine Chance gewesen Stärke zu zeigen. Aber immerhin, so kriegen wir halt zum Releaseday die Testergebnisse der Grünen Fraktion.. Yeah
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: palimpalim6414 und DannyA4
THG.de zweifelt wie Heise nicht daran, was NVidia mit diesem Vertrag bezwecken will.

Allerdings haben sie unterschiedliche Meinungen zur Durchsetzbarkeit der Bestimmungen. Heises Rechtsbeistand geht davon aus, dass derart weitreichende Verträge zwischen Kaufleuten durchaus wirksam sein können. Der Anwalt von @FormatC ist wohl anderer Ansicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N3N, jonderson und yummycandy
Matthew Sobol schrieb:
sorry, aber für mich klingt das nach tief bücken um in zukunft weiter infos zu erhalten.

Würdest du es anders machen? Teilweise ist man auch als Redaktion schon recht abhängig davon was einem zugespielt wird und dass man als erster an Informationen kommt. Wir gehen (zum Großteil hier) alle arbeiten um Geld zu bekommen, da "bücken" wir uns auch für den Arbeitgeber, nichts anderes (in abgewandelter Form natürlich) ist es für Redaktionen die von Firmen oder Informanten Infos brauchen/bekommen und dann dadurch ihr Brot verdienen.

Und es ist nicht nur hier so, ich spreche aus eigener Erfahrung (wenn auch etwas anders als hier mit dem NDA), als ich redaktionell mitgewirkt habe auf einer Seite mussten wir auch beispielsweise bei Gerätetests darauf achten den Hersteller der uns diese Geräte zur Verfügung gestellt hat nicht zu scharf zu kritisieren und alles etwas "blumig" verpacken damit wir auch weiterhin welche zur Verfügung gestellt bekommen, denn diese Geräte waren unsere "Arbeit" und unser "täglich Brot" um unsere Leser zu informieren. Wir waren da auch davon abhängig vom Hersteller weiter unterstütz zu werden.
Das bedenke ich jetzt allerdings auch bei allen anderen Tests im Internet und egal von welcher Internetseite, denn meistens werden die Reaktionen nicht mit den Geräten beliefert um dann den Lieferanten in der Luft zu zerreißen. Täten sie dies dann würden sie keine weiteren Geräte mehr bekommen und ihnen geht der "Stoff" aus. Und ganz ehrlich, wenn man dann solche Tests liest kann man es auch ganz leicht herauslesen wenn etwas beschönigt wird nur um niemanden zu verprellen.

Aber davon mal ab, liebes CB-Team:

Das Statement ist gut und verständlich, danke dafür!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KiofQu, palimpalim6414, M@tze und 5 andere
Jan schrieb:
Hallo in die Runde! (Frank und Jan hier)
......

sage euch gerne das gleiche was ich igor schon sagte:
aber andererseits gibst du nV das signal, das du nach deren pfeiffe tanzt und sie eigentlich alles machen können was sie wollen


sorry, aber ist halt so... manchmal muss man halt einfach sagen zuviel ist zuviel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kal9tz
Lieber warte ich bis es die "Karte" zum kaufen gibt, und habe dann einen fundierten Test, anstatt solch eine Gängelung mit zu tragen.

Das ist sehr Schade das ihr euch hier, wie es Igor schreibt, ... brav ans kalte Buffet mit anstellt. Anstatt mal ein Zeichen zu setzen, das es SO nicht geht.

Gerade nVidia hätte das nach der GPP Sache, Holz GPU, 970er Speichergate .... mehr als verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valorum, N3N, jonderson und 5 andere
"Würdest du es anders machen?"

ohne mit der wimper zu zucken oder nachzudenken: ja, ich würde es anders machen !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut, palimpalim6414, N3N und 7 andere
THG.de zweifelt wie Heise nicht daran, was NVidia mit diesem Vertrag bezwecken will.
Ja und nein. Nur ist die vermutete Absicht dahinter auch klar formuliert worden. Und das differiert zu Heise auch sehr grundsätzlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobura und Galatian
da ist ein ganz schönes in Schutz nehmen von nvidia - wie soll ich dann bitteschön an objetive Tests ohne grüne Brille Eurerseits glauben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, Kal9tz und dragnod0
Jan schrieb:
Wenn Heise schreibt „Anders ausgedrückt: Journalisten dürfen nur das schreiben, was Nvidia in den Kram passt.“ ist dies aus unserer Sicht falsch. Denn mit Veröffentlichung und somit Ende der Sperrfrist zu einem Produkt, dürfen wir alles schreiben, vorher dürfen wir die von Nvidia erhaltenen Informationen schlicht nicht veröffentlichen.

Aussagen wie „Wer dieses Nvidia-NDA unterschreibt, muss sich also fünf Jahre lang dem Willen des amerikanischen Herstellers beugen“ sind aus unserer Sicht bewusst polarisierend, irreführen und fernab jeder gelebten Praxis in der Zusammenarbeit zwischen Medien und Herstellern.

Was bedeutet denn aus "eurer Sicht"? Ist das Jan und Frank, Computerbase oder der Anwalt von Computerbase?
Alles außer letzteres fände ich komisch, weil es dann Nicht-Juristen besser wissen wollen als Juristen.

Und was bedeutet "gelebte Praxis"? Da ich keine anderen NDAs im Wortlaut kenne, außer dass jetzt veröffentlichte, weiß ich auch nicht, inwiefern der Wortlauf hier jetzt großartig von der gängigen Praxis abweicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bard, econaut, kaji-kun und 2 andere
ich habe dieses nda jetzt einmal gelesen und es ist für mich als laien ziemlich klar dass dieses nda über "das übliche" hinausgeht.
nvidia nimmt sich hier deutlich mehr heraus als ihr das interpretiert.

die passagen zu der fünf-jahres-frist und auch dass man sich herausnimmt dass die verschwiegenheit zu (angeblichen) geschäftsgeheimnisen _nie_ ausläuft sind schwerlich anders als ein eine art maulkorb zu interpretieren; mindestes jedoch läuft man stets gefahr sich eine klage zu angeln - das kann insofern kaum eine basis für ein "gesundes journalistisches miteinander" mit so einem hersteller sein.

was ist den z.b. als ein geschäftsgeheimnis zu werten?
mit dieser nda hätte nvidia z.b. auch die berichterstattung zu gpp ersticken können - ohne weiteres.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freiheraus, -Snaggletooth-, Mabot und 6 andere
bensel32 schrieb:
Dies sollte unbedingt auf Seite 1 ;)
Kann Ich nur unterstützen - gerne auch mit Linksammlung zu Statements anderer Plattformen.

Hier geht es eben um das wichtige Gut der Glaubwürdigkeit und eine solche Thematik verdient es, dass sie nicht nur im Forum verschwindet. Für viele Leser inklusive mir sind NDAs Dinge, bei denen man grob weiß worum es geht aber im vorliegendem Fall doch Probleme damit hat, sich die eigene Meinung zu bilden - darum offensiv hier die Thematik angehen und nicht nur auf Seite 5 eines Threads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazfalas
Hab ich ja schon irgendwie erwartet, dass CB Nvidia in den Arsch kriecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut, Physikbuddha, jonderson und 5 andere
Ich verstehe allerdings, daß es schon besser gewesen wäre, sich mit den nationalen Redaktionen abzusprechen. Das wäre ein viel größeres Signal an nVidia gewesen.

Allerdings kann ich den Vorwurf der "Fehde" nun wirklich nicht teilen. Auch wenn es in der Vergangenheit Differenzen zwischen heise und nvidia gegeben hat (welche so groß nicht gewesen sein können), interessiert sowas Rechtsanwälte wenig, wenn es um Verträge geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KiofQu, -Snaggletooth-, surtic und eine weitere Person
Es ist erstaunlich das es keine News in "eigener" Sache gibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Deathless
Zurück
Oben