News In Win 925: Drei Lüfter passen auch an die Rückseite

Genau mein Geschmack! Jetzt bitte in einem Viertel der Groesse zu einem Viertel des Preises...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haggis und cypeak
Wie komme ich denn hier an die rückwärtigen Anschlüsse des Mainboards??:confused_alt:
Schließlich können dort 3x120mm Lüfter hinten montiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl, Steini1990 und Euphoria
Das las sich erst mal ganz interessant, vom Design her schick aber unaufdringlich, Platz und Austattung genug. Aber dann der Preis, 500€ für ein in Billiglohnländern massengefertigtes Stück Blech mit guter Verarbeitung und einem ansprechenden Design. Sicher, man kann Geld auch sinnloser ausgeben, preiswert ist es nicht. Ich frage mich da schon warum Preis und Wert immer seltener ein ausgeglichenes Verhältnis haben, nur noch Porsche und Dacia Designs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ], fox40phil, Deathless und 2 andere
Oha...97 Liter Volumen und 500 € - von allem ein drittel und man könnte ins Nachdenken kommen. SO aber
uninteressant !
 
Steht irgendwo wie viel Platz für einen Radiator hinten ist?
 
yoshi0597 schrieb:
Wie komme ich denn hier an die rückwärtigen Anschlüsse des Mainboards??:confused_alt:
Schließlich können dort 3x120mm Lüfter hinten montiert werden.
Unten ist eine Aussparung wo die Kabel raus geführt werden können
Unbenannt.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart, fox40phil und Magl
3x 360mm Radiator, Montagemöglichkeit für Pumpe und AGB, ist echt eine Ansage. Der Preis nicht, würde nicht mehr als 250€ für eine Gehäuse ausgeben wollen. Es gibt ja viele sehr gute Gehäuse unter 200€.
 
Ja geil, 3 Lüfter vorne und 3 hinten verbauen. Würde ich mir gern kaufen nur um es zu testen 😬
Muss ich zum Glück nicht, wird bestimmt ein Youtuber oder Technikseite testen.
 
Xeelee schrieb:
Unten ist eine Aussparung wo die Kabel raus geführt werden können
Spannend wird die Sache bei einem Radiator hinten, entweder eine Fummelei oder ich muss den irgendwie mit Schnellverschlüssen versehen um das Gehäuse wegzunehmen oder ich lasse den ganzen Kabelbaum dran :rolleyes:
 
@Xeelee Das sieht aber haarsträubend aus. Wenn man da hinten Lüfter verbaut, braucht man dann Monitor Kabel mit L-Stecker? So dick und starr wie meine DisplayPort und HDMI Kabel sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit den Lüftern passt. :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990
Axxid schrieb:
Genau mein Geschmack! Jetzt bitte in einem Viertel der Groesse zu einem Viertel des Preises...

Und genau das ist der Grund das Hersteller nur noch billige Blechbüchsen bauen, weil jeder nur noch viel und billig haben will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User, Andi27, Transistor 22 und 5 andere
Mh das Gehäuse ist somit nicht komplett luftdicht und die Lüfter hinten können nicht optimal rauspusten.. glaube nicht, dass sie einen merklichen Mehrwert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl und Der Puritaner
Axxid schrieb:
Genau mein Geschmack! Jetzt bitte in einem Viertel der Groesse zu einem Viertel des Preises...
mit einem Viertel der Qualitätskontrolle, einem Viertel der Materialkosten und zu einem Viertel der Herstellungskosten.

Macht summasummarum ein Massentaugliches Gehäuse in Massenfertigung:
Inwin 101, 301, 303, 305...

In anbetracht dessen, was so InWin Dinger kosten wenn sie nicht mehr quadratisch, praktisch, gut sind, find ich 500€ fast schon ein Schnäppchen. EATX Premium kostet anderswo ähnlich. Phanteks und Corsair wollen teils sogar mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und brauna1
Der Preis ist doch absurd. Was ist an der Büchse 500 Eur wert? Alu hin oder her, der Preis ist ein Mondpreis. Abgesehen davon gefällt es mir überhaupt nicht, aber gut, da sind die Geschmäcker verschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Puritaner, TechX, Drahminedum und eine weitere Person
Wirklich mal innovativ und was Besonderes. Ein Gehäuse lebt ja bekanntlich sehr lange...
Die absolute Schallgrenze für mich wären 250€-300€ für ein Gehäuse, was ich dann aber auch wenigstens 10 Jahre nutzen wollen würde.

Ansonsten überzeugt mich das InWin vollkommen und ich würde gerne mal Tests dazu lesen :)
 
Gibt es was vergleichbares? Wenn ich denke wie mein Dark Base 900 Rev. 2 Pro abgeht wenn die Abdeckungen oben nicht vor dem Lüfter sind, wäre so ein Case, dass auch hinten 3x rauspustet wahrscheinlich ein Traum für alle, die mit Lüftkühlung einen 3950X oder Threadripper kühlen wollen.
 
In Win gehäuse einfach Wunderschön dieses Gehäuse gefällt mir Extrem gut, schade das ich mir jetzt schon mein Bequiet Silent Base 801 gekauft habe.

Hatte mal das das war schon was besonnders auch vom Preis.
10847852_617002151744753_5483448111237843667_n.jpg


10009803_602465156531786_5463773899711445708_n.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SnStorm, Technico, Benji21 und eine weitere Person
|SoulReaver| schrieb:
Und genau das ist der Grund das Hersteller nur noch billige Blechbüchsen bauen, weil jeder nur noch viel und billig haben will.

Wieviele können sich mal so ein 500€ Gehäuse leisten? Inklusive der Hardware. Man gibt ja keine 500€ fürs Gehäuse aus und baut dann Hardware für 750€ rein. Wen man sich so in den Kaufberatungen umsieht gehen meist so 10% für das Gehäuse drauf. Da sind wir dann bei 5000€.

Also ja zu teuer für die meisten. Nicht weil alle geizig sind. Sondern weil es am Geld fehlt.
 
|SoulReaver| schrieb:
Und genau das ist der Grund das Hersteller nur noch billige Blechbüchsen bauen, weil jeder nur noch viel und billig haben will.
Weil ich 'nur' 125 Euro fuer einen mATX/ITX-Tower ausgeben will?
 
Zurück
Oben