News In Win Nebula N127 & N515: Ein Sternennebel statt 5,25"-Laufwerke

Also der Korpus sieht aus wie der vom Sharkoon Pure Steel. Selbst die Belüftungsöffnungen an der Seite sind identisch. Nur das es vorne jetzt eine Mesh-Front gibt.

Ich persönlich könnte auf den "Sternennebel" durchaus verzichten 😀 Wenn die Front komplett aus Mesh wäre, würde es sicher einige Käufer finden, wenn auch nicht zu dem Preis...
 
Vielleicht ist das ja ein besonders exotischer Wunsch, aber ich könnte mir anstelle des Lichterspektakels auch zwei 5,25''-Einschübe (genau genommen ja halber Bauhöhe ;)) vorstellen......:cool_alt:

Viele Grüße,
Ezeqiel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Nilo, Skjöll und 11 andere
@Jonas5 ich gebe dir Grundsätzlich recht das es einige starke Ähnlichkeiten zu Sharkoon gibt. Doch was für mich den Unterschied macht, ist die Qualität des ganzen. In Win hat eine deutlich bessere Qualität in der Verarbeitung als Sharkoon.

Was den Sternenhimmel angeht, finde ich ganz hübsch, ist nicht zu aufdringlich und trotzdem stylisch. Bzw. sagen wir es mal so, der „RGB Fortnite blinki blinki Reflex“ macht sich zum Glück nicht bemerkbar.
 
Kann es sein, dass In-Win und CB nicht wissen, was ein ("Sternen"-)Nebel ist?
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Möhrenmensch, Schinken42, Clany und 2 andere
@Crifty
Da der Korpus sicher in der gleichen Fabrik gefertigt wird, wie der des Pure Steel, vermute ich dort überhaupt keinen Qualitätsunterschied.

Zumal ich das Pure Steel zum Testen hier hatte und die Verarbeitungsqualität echt ganz gut war. Ist halt alles aus Stahl außer die Festplattenkäfige.

Einen Gewichtsunterschied zwischen dem Pure Steel und dem N127 gibt es zumindest nicht. Und ca. 100€ mehr für einen USB-Typ C Port und diesen komischen "Sternennebel" erscheint mir doch sehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leo.16
hahaha! Verrückt. Weniger funktionalität, aber teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal
Fällt für mich unter Kitsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK, halbtuer2, Schn1773R und 5 andere
EyeSeaTee schrieb:
Kann es sein, dass Win und CB nicht wissen, was ein ("Sternen"-)Nebel ist?

Ja, wie ein Sternennebel sieht es nicht unbedingt aus, eher wie Lichtgeschwindigkeit :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Eins der Dinge, die die Welt nicht braucht. Ich mein, ein paar Menschen, die zu viel Geld haben und keine bessere Verwendung dafür finden als Lichtspielchen, denken, sie brauchen es, aber die Welt nicht. ;)
 
Langweilig und potthässlich.
Wenn ein Hersteller nicht mehr weiß, wie er Aufmerksamkeit auf sein Produkt lenken soll, kommt sowas raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pandemonium3000, angband1 und Fernando Vidal
Das Nebula N515 kann bereits über den In-Win-Webshop für rund 194 Euro zuzüglich Versandkosten erworben werden.

Bei der Preisgestaltung muss der "Sternen"nebel aber auch bei denen in Hirn gewesen sein Oo

mein rießiges Corsair Obsidian 550D hat damals gerade mal 130 € gekostet, was damals auch schon extrem teuer fand aber es gab keine anderen Gehäuse mit dem Maß an Platz aufm Markt. Also Preis gerechtfertig

Das Teil hier hingegen hat ja Standardmaße und hebt sich kaum außer diesem "Sternen" mit Holo Effekt von anderen Gehäusen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin noch nicht bereit optische Medien ad acta zu legen. Und externe USB Laufwerke finde ich irgendwie unpraktisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rzweinig, Unioner86, rysy und eine weitere Person
Klar Geschmackssache. Für mich wäre es nichts - mir gefällt der blingbling kitsch nicht. Ich frage mich ob man den Platz ohne 5,25 zoll Schächte nicht sinnvoller hätte nutzen können. Oder das Gehäuse kompakter machen können. Tatsächlich hätte ein Laufwerk mehr nutzen/sinn als ein bissl licht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rzweinig
Also entweder komplett geschlossene Front oder Mesh oder 5 1/4-Zoll Einschübe wenn sie noch benötigt werden. Aber das sieht irgendwie so aus als würde man ein altes Gehäuselayout recyceln und anstelle der vorhandenen Einschübe RGB-Zeugs montieren um diese zu „kaschieren“.
 
UrlaubMitStalin schrieb:
Also ich bin noch nicht bereit optische Medien ad acta zu legen. Und externe USB Laufwerke finde ich irgendwie unpraktisch.
Naja, brauchst du auch nicht. Gibt ja noch massig Gehäuse, die interne Laufwerke unterstützen. Ich muss allerdings sagen, dass ich bestimmt seit fünf oder mehr Jahren weder ein optisches Medium, noch einen USB-Stick genutzt hab.
Ich fand es auch eine absolut absurde Idee, die Laufwerke bei den Konsolen wegzulassen und hab Feuer und Galle auf Sony und MS gespuckt... aber dann gemerkt, dass ich selbst nur sehr alte der vielen Games, die ich besitze, als Retail-Version gekauft hab. Jetzt würde ich die optische Variante einer Konsole nur wegen der 4K-Bluray-Eigenschaft kaufen.

Und das Panel, das sie da drangeschraubt haben, sind im Grunde LED-Punkte und kein Sternennebel. Ich dachte schon es ist irgendwie OLED mit einer krassen Animation. Die Musik in dem Clip war schon tausendmal zu episch für die Lachnummer an leuchtenden Punkten :D.
 
Wenn man jetzt den "Sternennebel" ausbauen und dann 2x 5,25" Plätze gehabt hätte...
Aber so für mich persönlich unbrauchbar. Und den Preis find ich schon ziemlich happig, da bekomme ich besseres fürs Geld (wenn auch nicht mit Sterne).
 
Ich fänd's ja gut, wenn die nicht immer so dick ihr Logo irgendwo hinpappen, stanzen, lasern, gravieren, etc. würden.
Einfach mal so n hässlichen Fleck in den Sternennebel geklatscht, von dem man nicht weiß ob es verschütteter Milchshake oder doch ein Unfall mit dem Bürostuhl gewesen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod und xfreeman
Im Zweifelsfall mit echtem slot. Der Rest ist Optik und Ansichtssache. Zum Glück gibt's bei Gehäusen ja reichlich Auswahl
 
Zurück
Oben