News Intel entlässt bis zu 6.000 Mitarbeiter

Intel kündigt Mitarbeiter, so eine Frechheit, die haben doch eh fast Monopolstellung.
Wo dass noch hinführt.....
 
Unglaublich, dass sogar Intel jetzt schon die Produktion teilweise auf Eis legt (wie Daimler z.B.). Es liegt vielleicht aber auch ein bisschen daran, dass jeder schon einen Intel hat^^.

Naja, wegen ein paar Wochen Umsatzeinbruch gleich 5-6.000 Mitarbeiter zu entlassen. Klingt für mich ein bisschen komisch. Die im Controlling planen das bestimmt schon länger.

Also gut, muss jetzt in die VWL-Vorlesung^^. Schönen Tag noch
 
es wäre für intel kein problem die mitarbeiter weiter zu beschäftigen und trotzdem gewinne einzufahren. das problem ist nur die ******* Börse
 
Also ich finde das unverschämt. man sollte das jetzt wie bei nokia machen: einfach zum konkurennten gehen: AMD die senken ab morgen den 940 und den 920 um 20%. dann soll der 920 180€ (UVP) kosten. in vielen onlineshops kostet er seit tagen aber schon ca. 185.
 
das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen... millionenfache gewinne und dann arbeiter entlassen...

Das ist leider ein Problem von allen AGs...um an der Börse bestehen zu können müssen sie zwangsläufig immer weiter wachsen.... und wenns da nen "knick" gibt muss das Unternehmen dafür sorgen das die Zahlen dennoch nicht nach unten gehen -> und das schafft man am schnellsten indem man Leute entlässt.

Ja es ist eine Sauerei seitens Intel... aber jedes Börsennotierte Unternehmen ist schon fast gezwungen so zu handeln um so einen Börsen "Crash" zu verhindern,
und dabei ist es ziemlich egal wieviel Umsatz / Gewinn das jeweilige Unternehmen gemacht hat -> die Börse ist nicht logisch.

Das Problem "Börse" hat die Menscheit selbst geschaffen -> nun zahlen "wir" die Zeche dafür, und "raus" kommt man da auch nicht mehr.
 
DeathAngel03 schrieb:
...

Das Problem "Börse" hat die Menscheit selbst geschaffen -> nun zahlen "wir" die Zeche dafür, und "raus" kommt man da auch nicht mehr.

Zumal nur eine kleiner Teil der Menschheit von den Börsengeschäften profitiert. Wenn sich also jemand fragt, wo das ganze Geld u.a. ist, dass irgendwann mal ausgegeben wurde .... :freaky:
 
Das ist leider ein normaler Vorgang. Die "angeblich" schlechte Lage wird genutzt um "Ballast" abzuwerfen, den man schon länger loswerden will. Und keine Gewerkschaft kann etwas dagegen machen, es geht ja schließlich um die Existenz der restlichen Mitarbeiter (lol Gewerkschaften).
Wenn man im schlimmsten Quartal nur 200 - 300 Mio Gewinn macht, dann kann es logischerweise ja nur besser werden, daher ist es natürlich unlogisch Mitarbeiter zu entlassen, aber wie gesagt man will etwas abspecken und in Zukunft noch mehr Gewinn einfahren.
 
naja ich denke nicht das der ausschlaggebende Punkt das intel 6000 stellen abbaut die 200 - 300 mio Dollar Gewinn sind. Weil vor dem Gewinn wurde noch eine Abschreibung von 1mia gemacht für eine Übernahme. Der Gewinn alleine sagt noch garnichts aus. Man muss auch noch beachten was für Abzüge vor dem Reingewinn gemacht wurden. Aber Intel nutzt das natürlich als gute Marktpolitik. Ach ne Intel hat nur 250mio Gewinn gemacht, joa passt schon wenn da 6000 Stellen gestrichen werden. Der Jahresgewinn 2008 von Intel ist immernoch enorm wenn man das mit anderen Firmen im Jahr 2008 vergleicht. Da können viele nur davon träumen.

Ich hoffe das Intel den Satz "Sie sollen zumindest teilweise im Unternehmen neue Möglichkeiten angeboten bekommen" auch ernst nimmt, weil bringt ja nix wenn ein Chipentwickler nach seiner Stellenstreichung in der Cafeteria Kaffe austeilt. Und auch ein Unternehmen hat eine Pflicht. Ist echt schon krass was man in den letzten Tagen an Entlassungen hört. Ich will ja garnicht wissen wie das weitergehen soll. Die Arbeitslosen werden dann logischerweise wieder abhängig vom Staat und beziehen dort Arbeitslosengeld, aber das Geld hat der Staat garnicht mehr zur Verfügung, weil ers in Krisengeschüttelte Unternehmen investiert hat. Echt ne Schweinerei was sich einige Unternehmen erlauben (gerade die welche um Staatshilfe betteln).

Aber bei den Banken war es genau das selbe, die haben in den fetten Jahren schön abgesahnt ohne Rücksicht auf nen Kollaps wie 2008, immer nur das schöne gesehen. Und was ist nun, viele haben den Gewinn den sie in den letzten 5 - 10 Jahren eingefahren haben im Jahr 2008 durch Abschreibungen wieder verloren.
Klar muss ein Unternehmen kontinuierlich wachsen um am Markt bestehen zu bleiben, doch es bringt nichts wenn nach ein paar fetten Jahren es wieder so ausschaut wie vor dem letzten Crash. Alles was zwischen 2001 - 2008 aufgebaut wurde ist bei den meisten Unternehmen wieder verloren gegangen, und das nur aus dem Grund "sowas passiert schon nicht mehr". Die leidtragenden sind jetzt die Mitarbeiter und bei der Bankenkrise die Länder und Bevölkerungen die auf ihre Banken vertraut haben, die aber wie Idioten im US Markt gewühlt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
man will etwas abspecken und in Zukunft noch mehr Gewinn einfahren
falsch
man MUSS.

wenn man kontinuierlich gewinne in gleichbleibender höhe einfährt, bedeutet das für ein unternehmen (und für ein börsennotiertes besonders!) rückschritt und verlust, so seltsam sich das anhört.

andererseits lernt man das im ersten lehrjahr jedes kaufmännischen berufes.

ergo zeigen kommentare wie der von bhg91 nur das unwissen des erstellers. aber das ist hier auch nichts neues -.-

amd als beispiel hat sich verkalkuliert, arrogant auf lorbeeren jahrelang ausgeruht und finanziell übernommen und muss deshalb zigtausende mitarbeiter entlassen ... da muss man dann unterstützen - verkehrte welt oO
 
Heretic Novalis schrieb:
....

amd als beispiel hat sich verkalkuliert, arrogant auf lorbeeren jahrelang ausgeruht und finanziell übernommen und muss deshalb zigtausende mitarbeiter entlassen ... da muss man dann unterstützen - verkehrte welt oO

Du erzählst auch immer gerne Halbwahrheiten, oder?
 
das hätte ich nicht gedacht das Intel auch mitarbeiter entlässt,jetzt fehlt nur noch Nvidia:D,das ist nicht normal leute,warscheinlich zittern heut zu tage noch mehr Menschen als jevor um ihre Arbeit zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
alle die sich über das böse intelimperium aufregen sollten nicht vergessen das auch die amdler leute raus schmeissen,ob da nun angbelich verluste gemacht werden oder nicht...es liegt nun mal im trend,die börse aktien...bla...der arbeiter ,angestellte ist einfach der unkosten faktor nummero uno[für die arbeitgeberbande] ! war schon immer so und wird wohl leider auch so bleiben.
 
Turbostaat schrieb:
Du erzählst auch immer gerne Halbwahrheiten, oder?

Es wäre schön, wenn Du dann Deine Sicht der Dinge präsentieren würdest und nicht nur einen Satz in den Raum knallst, der eigentlich keinen anderen Sinn hat, als zu provozieren. Wenn Heretic Novalis in Deinen Augen "Halbwahrheiten" erzählt, dann kläre uns bitte auf. Was ist denn die Wahrheit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das wird es noch lange nicht gewesen sein.
Es ist ja bekannt das nicht nur Intel Personal entlässt es werden mit sicherheit noch mehr solche News kommen vondaher für mich nichts neues.

Was mich nur enttäuscht das alle immer nur so Profit gierig sind.
 
hm, das wird noch länger so weiter gehen, intel sind schliesslich nicht die ersten und werden bestimmt nicht die letzten sein!!

haben hier einige leute auch mal dran gedacht, das es vlt. kaum eine andere lösung gibt? das können wir als user nicht beurteilen. das ist die sache von denen...

immer dieser ewige user krieg zwischen AMD und intel... gleich wie ati und nvidia.

wenn bei intel mal was schief läuft und mitarbeiter entlassen werden kommen alle "rechtsextreme" amd freaks die intel dann in den boden stampfen und einfach nur noch müll labern. das gleiche gilt auf der gegenseite genau so!
grosse unternehmen wie intel es ist, müssen auch mal opfer bringen. die werden das auch nicht lieben, leute zu entlassen! wenn doch, dann sind sie echt schweine xD

greez
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt.)
Tja, wenn man AMD in einem Preiskrieg (siehe Preissenkungen 45nm core2 quads) platt machen will, dann muss man halt auch die Kosten senken und Leute rausschmeißen.

@ heretic

Es hat sich niemand "arrogant" auf Lorbeeren ausgeruht. Es zeigt sich nur mal wieder das du keine Ahnung von der Chipentwicklung hast und somit zeigt sich deine Arroganz so etwas von dir zu geben.

Weder von den verbundenen Kosten hast du scheinbar Ahnung (Intel kann 4-5 mal soviel ausgeben wie AMD) noch von den jahrelangen Entwicklungszeiten an deren Ende man erst weiß ob das Design was geworden ist oder in die Tonne kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben