News Intel gibt Details zu „Nehalem-EX“ bekannt

Simon

Banned
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.692
Wie bereits vor wenigen Tagen angekündigt, hat Intel im Rahmen einer Telefonkonferenz sowie in mehreren vorab zur Verfügung gestellten Presse-Dokumenten weitere Details rund um ihre kommende Multi-CPU-Plattform „Nehalem-EX“ bekannt gegeben.

Zur News: Intel gibt Details zu „Nehalem-EX“ bekannt
 
Omg, dann gibt es bei Intel ja 5 aktuelle Sockel, den LGA-1156 (Mainstream), den LGA-1160(Mainstream-Server?), den LGA-1366(Highend und Server), den LGA-1567(Ultra-Highend-Server) und den PGA-604(Highend-Server)

oder kommt der LGA-1160 doch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sockel: LGA-1567, PGA-604, LGA-1366 :watt:
das wird ja was, können die nicht einfach ein sockel verwenden wie früher. :n8:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz nett aber ich glaube intel übertreibt mal wieder ein bischen ^^
Tja, da liegt eben der Vorteil von AMD drinnen, das ist die chance wieder ein bischen was auszuholen an anteilen.
 
Einfach nur Fett :D

1TB Arbeitsspeicher, ioch dachte immer die 64bit Systeme kommen nur mit 128GB klar, oder vertue ich mich? (Wahgrscheinlich ;))

Wenn man daraus noch ein 8-CPU-System macht, könnte man glatt 2TB ARbeisspeicher verbauen - mich würde mla interessieren, wie viel so eine Komplettbestückung (MB, CPUs & Arbeitsspeicher) kostet.

Da noch ein paar Tesla Karten rein, fetter würds ned merh gehen ;) :D
 
Faranor schrieb:
Ganz nett aber ich glaube intel übertreibt mal wieder ein bischen ^^
Tja, da liegt eben der Vorteil von AMD drinnen, das ist die chance wieder ein bischen was auszuholen an anteilen.
Im Serverbereich sieht es für AMD nicht so schlecht aus.


Surviv0r schrieb:
Einfach nur Fett :D

1TB Arbeitsspeicher, ioch dachte immer die 64bit Systeme kommen nur mit 128GB klar, oder vertue ich mich? (Wahgrscheinlich ;))

Ist nur bei Vista so. Ein richtiges 64-Bit System kann mehrere Exabytes nutzen:
2^64-Bit = 1 844 674 410 000 000 000 000 000 000 0
 
holla, da geht was ab. Da kann Desktopsegment mal richtig einpacken bei dem gebotenem. Unglaublich wie weit man x86 treiben kann ^^
Schaut man jedoch fernab x86 so findet man noch ganz andere Monster CPU...

Bin gespannt zu welchen Preisen der Nehalem-EX kommt. Vor nem Jahr jubelten alle noch dass der Phenom der erste native Quad is und nun haben wir native 6 Kerner, diverse Quads und mit Nehalem EX nen nativen Octacore... So schwer kann das ganze nich gewesen sein ;)
 
Die Beschränkung von 128GB liegt am BS!
Vista 64Bit: 128GB max
Seven 64Bit: 192GB max
Server 2008 R2: 2TB max

Edit: Juhu mein 100 post ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kevin0905 schrieb:
Omg, dann gibt es bei Intel ja 5 aktuelle Sockel, den LGA-1156 (Mainstream), den LGA-1160(Mainstream-Server?), den LGA-1366(Highend und Server), den LGA-1567(Ultra-Highend-Server) und den PGA-604(Highend-Server)

oder kommt der LGA-1160 doch nicht?

jeger schrieb:
Sockel: LGA-1567, PGA-604, LGA-1366 :watt:
das wird ja was, können die nicht einfach ein sockel verwenden wie früher. :n8:

1156 - Mainstream
1160 - gibts nicht, waren ja nur Gerüchte
1366 - Desktop High End, Einsteiger Server
1567 - High-End Server

Der PGA 604 ist noch der alte Sockel. Hätte man auch gewusst wenn man den Text gelesen hätte :rolleyes:

Außerdem gabs schon früher mehrere Sockel im Serversegment (604,771,775) Und warum sollte man den selben Sockel verwenden. Ich brauche doch kein High-End Sockel für ein Mainstreamserver. Steigert doch nur die kosten.

zeldafan1 schrieb:
Im Serverbereich sieht es für AMD nicht so schlecht aus.

Die neuen Xeon bringen aber AMD ins schwitzen. 4 Opteron sehen gegen zwei von den neuen kein Land. Also nichts mit sieht nicht schlecht aus. Nur mit dem Instanbul können sie sich etwas Luft wieder verschaffen. So lange bis 8 Kerne einug halten bei Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Beschränkungen der Windows Produkte sind nur aus Marketingtechnischen Strategien begründet. ist ja nicht so, dass dieses Limit auch nur Ansatzweiße genutzt wird, ich mein: 128 GB RAM, ALTER! Das sind ja auch keine Standard-RAMs wie im Desktop sondern mit ECC, Registered, etcpp.....

Aber wenn man ehrlich ist, ist die Zielgruppe für derartige Server sehr gering. Ich arbeite selbst in einer IT-Firma und wir haben auch größere Kunden, aber 9 von 10 der verkauften Server haben schlicht und ergreifend einen Intel Xeon Quad (Core-Technologie) und 4-16 GB RAM, je nach Anwendung. Und eine solche Plattform wie die Nehalem-EX ist eigentlich nicht mit normalen mitteln zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Soldier Boy
Herzlichen Glückwunsch!:);):daumen:

@Topic
oh man mehr sockel gehen wohl nicht wie?
da ist amd eindeutig im Vorteil: ein aktueller sockel auf den alles passt: am2+ und der nachfolger wird langsam eingeführt
ich hab von anfang an nicht verstanden, weshalb man nicht für den i5 auch LGA 1366 genommen hat, so hätte man schließlich auch von i5 auf i7 upgraden können...
aber intel will ja chipsätze verkaufen, also macht man mal schön getrente sockel
 
Autokiller677 schrieb:
oh man mehr sockel gehen wohl nicht wie?
da ist amd eindeutig im Vorteil: ein aktueller sockel auf den alles passt: am2+


Ich würde gern mal sehen, wie du einen Sockel F Opteron in den AM2+ reinkriegst.:freak:
 
@Autokiller

schon mal gemerkt das wir hier im Serversegment sind und nicht im Desktopbereich.
 
Na endlich mal nen richtiges Serversystem, ich bin mal gespannt, wie die mit unserer Software VRED im echtzeitraytracing laufen (wer will kann ja unter pi-vr.de schauen ;)). Ist nur zu hoffen, dass dualsockel boards dafür ebenfalls nicht lang auf sich warten lassen.
 
Autokiller677 schrieb:
ich hab von anfang an nicht verstanden, weshalb man nicht für den i5 auch LGA 1366 genommen hat, so hätte man schließlich auch von i5 auf i7 upgraden können...
aber intel will ja chipsätze verkaufen, also macht man mal schön getrente sockel

liegt vielleicht auch daran das beim i7 nur der Speichercontroller in die CPU wandert und beim i5 die ganze NB, deswegen unterschiedliche Sockel, 2x Northbridge braucht keiner ;)
 
ich denk mal da freut sich das pentagon da kann man mal wieder sinnlos viel geld verpulver :evillol:
 
Dieses FB-DIMM gefällt mir einfach nicht.
Klar sind durch die 4 (!) Channels gewaltige Speichermengen realisierbar, allerdings hat sich das Prinzip in der Vergangenheit kaum bewährt (bis zu dem Maße, dass eig. klar überlegene Intel CPUs im Gesamtpaket heftigst Federn lassen mussten).

Aber gut, ich weiß ja auch nicht, was Intel vorhat, daher alles Spekulation =)
 
Wie Taktet denn der?
8x2GHz?
Und wofür steht dieses GT/S?
Was ist das für eine MAsseinheit?
Gibt es dafür auch Boards die NICHT für den Betrieb in 19" vorgesehen sind?
Also ATX-Boards?
Wenn man nicht ganz so viel Speicher oder sowas will, könnte mann dann ein wenig von dem Kram abzweigen für Plattformen mit 10 und mehr S-ATA, USB, Fire-Wire, E-SATA-Anschlüssen?
 
Vor gerade mal 3 Jahren wurden 4-CPU Boards für AMDs Opteron vorgestellt, das waren dann 8 Kerne auf einem Board. Heute gibts die in einer CPU, und SMT noch dazu. Echt wahnsinn.

Welches Format sind eigentlich die 8-CPU Boards, das passt doch nichtmehr in 19"? Oder verwendet man da dann 2 Platinen?
 
Zuletzt bearbeitet:
der EX wird mit DDR2 bettrieben o_O neee ?

Welches Format sind eigentlich die 8-CPU Boards, das passt doch nichtmehr in 19"? Oder verwendet man da dann 2 Platinen?
Rack im Lan?
 
Zurück
Oben