Kaufberatung: RX 7900 XTX oder RX 7900 XT oder gar RTX 4080 Super?

Quidproquo77 schrieb:
Umso besser, dann lässt sich DLSS auch in hohen Faktoren und niedrigeren Ausgangsauflösungen benutzen.
Der TE sollte sich bei der Diskussion über die Upscaler einfach von unabhängigen Quellen informieren.

DLSS ist FSR deutlich überlegen und 1-2 Stufen besser, da FSR das Training bzw. die KI-Komponente fehlt.
Das Video ist aber auch schon fast nen Jahr alt? Daher nicht wirklich aussagekräfig.

Empfehle eher https://www.computerbase.de/2024-01/upscaling-faq-nvidia-dlss-amd-fsr-intel-xess/
und aus diesem Text zitierend:

"DLSS in der ersten Iteration startete 2018, arbeitete jedoch völlig anders als die aktuellen DLSS-Varianten. „DLSS 2“ – und damit das aktuelle Super Resolution in einer nicht so weit fortgeschrittenen Variante – basiert auf einer temporalen Kantenglättung sowie einem Upscaling-Algorithmus und ist auf allen RTX-Grafikkarten lauffähig"

Das mit dem KI war damals auch nur Buzzword, aber ist wohl doch bei einigen Schlichten hängen geblieben.
 
jo0 schrieb:
Ja und nutzt Software RT.
Hmm nein, klick doch mal auf den Link.
Und wie gesagt, das ist ein AMD Game, gibts teils beim Kauf einer AMD GPU dazu.
Ergänzung ()

jo0 schrieb:
Besonders wenn man es nicht/kaum sieht.
Klick auf den Link was dort steht zum Aussehen. Steht so ja in diversen Spieletests inzwischen.
 
jo0 schrieb:
im Gegensatz zu Tausenden Spielen, die jährlich veröffentlicht werden. Kann man ignorieren.
Mit Fokus auf Indie Games würde ich mir ehrlich gesagt sogar nur eine 7800xt kaufen, statt einer 7900xt.
 
In Hinblick auf Indiegames würde sogar meine 6700 XT reichen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
danyundsahne schrieb:
Wenn es aber zum Bsp kein Upscaler in manchen Games gibt? Wie spielt man dann? Nicht nativ?
Welches Game kommt bitte noch ohne Upscaler?:lol:
danyundsahne schrieb:
Das sind keine Unwahrheiten, das ist MEINE Persönliche Meinung dazu.
Auf der du erstaunlich vehement beharrst, trotz dass diese "Meinung" eindeutig widerlegt ist.
Das ändert sich, sobald FSR qualitativ verbessert wird. Aktuell sieht DLSS mit den verschiedenen Presets zu 99,5% besser aus. Besonders in 4K lässt sich DLSS Performance mit FSR Qualität vergleichen.
Das ist ein massiver FPS Boost und der Grund warum Radeon Karten einfach günstiger sein müssen.
danyundsahne schrieb:
Wenn MIR (und vielen anderen) der Unterschied während des Spielens nicht auffällt, dann sage ich das auch so.
Der Unterschied ist nachweislich deutlich sichtbar zwischen den Herstellern, gibt keinen Grund Fehlinformationen zu streuen. Wenn man selbst nicht den Zugriff auf die Hardware hat, kann man viel behaupten.

Hier mein eigenes Video.


danyundsahne schrieb:
Ich kenne die technischen Hintergründe, wieso FSR minimal schlechter aussieht als DLSS.
Es ist nicht minimal, es sind 1 bis 2 Leistungsstufen, die deutlich unterschiedlich performen.
In Alan Wake bringt Performance statt Qualität 50% mehr Leistung und sieht immer noch deutlich besser aus. Egal?
danyundsahne schrieb:
Mir gehts aber darum, ob das real einen so großen Unterschied macht, wenn man (wie ich) diese Unterschiede kaum bis gar nicht wahr nimmt während des Spielens. Warum also dann 400€ mehr ausgeben müssen?!
DARUM gehts mir, um nichts anderes.
Es macht einen realen Unterschied, da ich Performance oder Balanced nutzen kann und dennoch keine schlechte BQ habe und das Bild stabil bleibt. Vegetation und Kanten bleiben relativ sauber.
Ich fange keine ewige Diskussion an, aber das ist völlig unstrittig.
danyundsahne schrieb:
wenn ich einfach meine praktischen Erfahrungen teile, dann kommt so ein Herabwürdigender Kommentar von dir. Zeigt schon deinen Charakter.
Praktische Erfahrungen? Mit welcher Nvidia Karte? Du teilst meiner Meinung nach Mythen, keine Erfahrungen mit den Herstellern. Du greifst auch immer wieder zu komischen Preisvergleichen.
Kann ich einfach nicht ernst nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flaschensammler schrieb:
Dazu wird RT in Zukunft natürlich extrem wichtig werden. Der Chef von Nvidia hatte doch mal vor kurzem rausgehauen, dass Upscaling und RT bald unverzichtbar sein werden.
Das deckt sich mit dem, dass Rastergrafik "bald!" verschwinden wird.
Bis es soweit ist, werden noch ein paar Grafikkarten-Generationen ins Land ziehen. Raytracing wird zwar immer mehr ein fester Bestandteil der Grafik in Spielen, aber auf absehbare Zeit "nur" eine Ergänzung zur Rastergrafik.

Denn um Rastergrafik komplett abzuschaffen, müsste wirklich alles mit Raytracing gerendert werden und bisher (und auch in den nächsten Jahren) wird immer noch jedes Spiel grundsätzlich in Rastergrafik gerendert und dann Beleuchtung, Spiegelung, Schatten in unterschiedlichem Ausmaß per RT umgesetzt.

Und man braucht auch nur mal gucken, was CP2077 mit Pathtracing den Grafikkarten abverlangt und wie dort die Performance aussieht. Reine Raytracing-Grafik ist noch mal ein gutes Stücken rechenintensiver und entsprechend wird Rastergrafik erst dann komplett abgelöst, wenn auch Grafikkarten für unter 500€ durch die Bank genug Leistung dafür haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel, Flaschensammler und MadMaxx87
Flaschensammler schrieb:
Das ändert die Situation fast wieder. Ich weiß jetzt nicht, wie fordernd das RT an Avatar ist, aber wenn es allmählich mit dem "RT-Zwang" losgeht, muss ich meine Kaufentscheidung wohl überdenken oder gar vertagen.
Ich wollte mit dem Kauf der RX 7900 XT Zeit bis 2027 haben. Dann denke ich ist RT standard.
Was soll sich nun plötzlich ändern?
Es gibt keinen RT Zwang...lass dir das doch net einreden. Da sind wir weit von entfernt.
Es erscheinen doch sogar noch so viele Games, die nicht mal RT nutzen.
Wenn jedes 2te Game ein RT Game wäre, könnte ich das verstehen...aber selbst kürzlich erschienene Blockbuster nutzen nicht mal RT.
CoD hat RT wieder gestrichen. BF nutzt es auch nicht mehr so wie damals bei BF1. Und es gibt zig andere Bsp von Games die kaum oder wenig RT Implementierung haben.

Ja auf NV Karten läuft RT besser. Aber du hast ja nicht mal RT Titel genannt. Flächendeckend wird es erst mehr RT Titel geben, wenn eine neue KonsolenGen rauskommt. Wenn AMDs HW hier auch potenter wird.

Das tut sich doch kaum ein Hersteller an und nur auf RT zu setzen, wenn es die Konsolen gar nicht ausreichend befeuern können wie die wenigen Extrembeispiele CP2077 und AW2. Der Rest läuft auch mit AMD Karten absolut spielbar.

Aber spielst du denn diese Titel?
Du meintest du spielst keine FPS. Und fast nur da wird RT auch wirklich genutzt. Alles andere nur rudimentär oder einfach gar nicht erst implementiert.

Avatar ist das einzige Beispiel bei dem man RT nicht wirklich abschalten kann, aber das läuft trotzdem hervorragend. MIT FSR3 FG sogar mit ~100FPS auf 4k mit einer 7800XT. Ich spiele es ja selbst. Dazu braucht es auch keine 1000€+ GPU. Das läuft auf meiner 500€ GPU absolut super.
Viele tun immer so als dass RT nicht läuft auf AMD Karten und ab sofort in jedem Game unverzichtbar ist und man deswegen ein NV Karte braucht.


Meine Meinung bleibt bestehen, du bekommst bei einer 7900XT für das Geld genug Power aktuell. Für Non-RT Titel sowieso. Und PT RT Titel werden nicht plötzlich wie Pilze aus dem Boden sprießen...vll in 2-3 Jahren mal, wenn NV und AMD auch entsprechend leistungsstarke Karten haben, die nicht 1200€ aufwärts kosten um das zu befeuern. Solange RT fähige Karten nicht auch im 200-600€ am Markt sind, dass sich das auch die breite Masse leisten kann, bleibt RT eher die Nische als ein "Zwang", wie es hier gerne dargestellt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev, Flaschensammler und MadMaxx87
Flaschensammler schrieb:
Auch in 4K? Habe den Eindruck, dass mein alter Prozzi von 2018 immernoch so seine 60-70 FPS schafft.
Mehr bräuchte ich nicht. Krasse Bottlenecks habe ich nur in Anno 1800 und Tropico 6 mit voller Karte.

In Kena Bridge of Spirits limitiert die CPU nur in DX11. Hier wollte ich bei Gelegenheit noch auf Arrow Lake warten (oder wie auch immer der Meteor Lake Nachfolger heißt).
Ergänzung ()


Das habe ich befürchtet, dass man bei AMD das Fiepen mitkauft. Wobei die ASUS Karten von Nvidia wohl auch Surren und Pfeiffen sollen.
Die Sache mit den 16 GB Vram bereiten mir nur Bauchschmerzen...
Hol Dir ein schönes AM 5 System , dann hast Du was sehr sparsames und verdammt schnelles . Und bei AMD kauft man das Fiepen nicht mit , das passiert auch bei Nvidia , es kommt halt auch drauf an welcher Hersteller es ist , manche neigen wegen minderwertigen Komponenten aber eher dazu . Meine Gigabyte ist z.B selbst in 4 Stelligen FPS nicht zu hören , natürlich gehört auch Glück dazu . Bei AMD habe ich in der Vergangenheit immer zu Sapphire gegriffen und nie irgendwelche Probleme gehabt . Freunde von mir sind mit der 7000er Reihe auch nur mit den Sapphire Nitro+ oder Vapor-X Karten unterwegs und haben absolut keine Probleme . Ich hatte 4 RTX 4080 Karten hier , MSI , ASUS , Palit und die Gigabyte . Alle hatten Fiepen , außer meine jetzige Gigabyte Gaming OC !

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler und MadMaxx87
Ja, habe mich kurz verunsichern lassen.
Ich bleibe dabei, dass ich mir heute Nacht die 7900 XT Nitro+ von Sapphire bestelle.

Ich denke auch, dass FullRT Spiele erst in 4-5 Jahren relevant sind.
Bis dahin kann noch vieles von AMD und Nvidia releast werden 😁
Ich danke euch allen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und MadMaxx87
Eine sehr gute Karte , da machste nichts falsch mit .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaxx87
Pro_Bro schrieb:
Hmm nein, klick doch mal auf den Link.
Und wie gesagt, das ist ein AMD Game, gibts teils beim Kauf einer AMD GPU dazu.
Ja stimmt, da habe ich Blödsinn erzählt. Hatte es anders in erinnerung.
Es handelt sich trotzdem "nur" um die Beleuchtung.

Ja, kann auch sein, dass man das jetzt öfter sehen wird, aber ich behaupte, dass das nicht darüber hinaus gehen wird aufgrund der beschränkten Leistung der Konsolen. Entweder es wird optional bleiben oder es wird so spärlich eingesetzt, dass es auch die Konsolen bzw. ein Großteil der Grafikkarten packen.
Pro_Bro schrieb:
Klick auf den Link was dort steht zum Aussehen. Steht so ja in diversen Spieletests inzwischen.
Ich sehe das. Mich stört es aber auch nicht, wenn es nicht an ist. Alanwake z.B. finde ich auch ziemlich gelungen ohne RT. Der TE sagte aber, dass er RT nicht wirklich sieht. Da drauf habe ich mich bezogen.

Flaschensammler schrieb:
https://www.computerbase.de/2023-06...n-geforce-rtx-4000-und-radeon-rx-7000-fiepen/

Es ist schon auffällig, dass über 50% der Karten von ASRock ein Zikadenkonzert präsentieren, während bei Sapphire knapp über 50% der Karten wohl weniger singen.
Vielleicht, weil das auch Leute sind, die neben der günstigen Asrock Graka auch ein günstiges Netzteil bzw. allgemein günstigere Komponenten haben. :mussweg:
Ich bin mit meiner Asrock 7900XTX Phantom Gaming sehr zu Frieden was Fiepen bzw. Rasseln betrifft. Ich erahne nur, dass da was sein könnte, wenn ich meinen Kopf am Gehäuse bin. Meine alte 1080ti war lauter am Fiepen und da war das Thema noch nicht so schlimm wie heute.

Und bei Mindfactory haben auch viele dazu geschrieben, dass sie kein/kaum Fiepen haben:
Die Phantom Gaming hat kein Spulenfiepen
bis jetzt alles bestens kein Spulenfiepen
Spulenfiepen ist bei mir kein Thema gewesen.
Kein Spuhlenfiepen, nix.
Auch kein lautes Spulenfiepen.
Meine Karte hat kein Spulenfiepen

Ich habe grundsätzlich leichtes Spulenfiepen, aber nichts, was ich als störend empfinde.
Leider deutliches spulenfiepen bei "normaler" Auslastung.
Aus 15 Bewertungen, die ich mit STRG+F herausgesucht habe. 6 sagen nein, 2 sagen ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Hey Leute,
ich bin mal eben die Garantiebestimmungen von Sapphire durchgegangen und festgestellt, dass sie gar keine richtigen haben.
Hatte im Luxx was dazu gefunden:
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/sapphire-verweigert-garantie.1232323/

Nun weiß ich nicht genau, was ich davon halten soll. Daher bin ich mal auf Geizhals durchgegangen und da fiel mir überraschend auf, dass es kaum noch Modellvielfalt bei den N31 Karten gibt; sei es die 7900 XT oder XTX.

Ist irgendwas bekannt von wegen, dass die Karten EoL gehen??
Es gibt beispielsweise die MBA Karten nicht mehr. Auch keine Strix Modelle mehr. TUF nur noch wenige.
Übriggeblieben sind die spulenfiependen Karten von PowerColor, die Karten von Sapphire mit fraglicher Garantie und die Karten von XFX ohne RGB.
ASRock genießt hier auch keine gute Reputation.
Oh je...
 
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es seitens SAPPHIRE keine Erweiterungen oder Verlängerungen der Gewährleistung oder Garantie. Sollten Sie eine Garantieverlängerung erworben haben, so ist allein der Wiederverkäufer oder Distributor, welcher diese Verlängerung verkauft hat dafür zuständig.

Also lass Dich nicht bekloppt machen ! Nicht umsonst verkauft Sapphire die meisten Karten und ist der Premium Hersteller überhaupt von AMD .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaxx87 und Flaschensammler
jo0 schrieb:
Ja stimmt, da habe ich Blödsinn erzählt. Hatte es anders in erinnerung.
Es handelt sich trotzdem "nur" um die Beleuchtung.

Ja, kann auch sein, dass man das jetzt öfter sehen wird, aber ich behaupte, dass das nicht darüber hinaus gehen wird aufgrund der beschränkten Leistung der Konsolen. Entweder es wird optional bleiben oder es wird so spärlich eingesetzt, dass es auch die Konsolen bzw. ein Großteil der Grafikkarten packen.

Ich sehe das. Mich stört es aber auch nicht, wenn es nicht an ist. Alanwake z.B. finde ich auch ziemlich gelungen ohne RT. Der TE sagte aber, dass er RT nicht wirklich sieht. Da drauf habe ich mich bezogen.


Vielleicht, weil das auch Leute sind, die neben der günstigen Asrock Graka auch ein günstiges Netzteil bzw. allgemein günstigere Komponenten haben. :mussweg:
Ich bin mit meiner Asrock 7900XTX Phantom Gaming sehr zu Frieden was Fiepen bzw. Rasseln betrifft. Ich erahne nur, dass da was sein könnte, wenn ich meinen Kopf am Gehäuse bin. Meine alte 1080ti war lauter am Fiepen und da war das Thema noch nicht so schlimm wie heute.

Und bei Mindfactory haben auch viele dazu geschrieben, dass sie kein/kaum Fiepen haben:









Aus 15 Bewertungen, die ich mit STRG+F herausgesucht habe. 6 sagen nein, 2 sagen ja.
Es gehört immer ein Stück Glück dazu . Fakt ist aber , Sapphire verbaut die hochwertigsten Bauteile überhaupt auf ihren Karten . Deshalb sind die auch nicht so Fehleranfällig wie andere . Ich kenne 4 Leute mit der 7900Xt Vapor X und 2 Leute mit einer 7900 XTX Nitro+ Vapor X . Keiner hat auch nur einen Hauch von Fiepen . Vor allem sind die Karten verdammt ruhig und kühl was die Lüfter angeht . Ich selbst hatte mal eine PowerColor 6700 XT Red Devil , und hatte ständig Abstürze mit dieser Karte , egal was ich versucht hatte . Deshalb würde ich da persönlich auch nie wieder Kompromisse wegen ein paar € mehr eingehen wollen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaxx87, Flaschensammler und jo0
Ich bestelle mir die Nitro+ Vapor-X einfach und schicke sie im Notfall zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel
Mein Gott was machst Du Dir einen Kopf :-) . Die wird Dir schon gefallen , da lege ich meine Hand für ins Feuer .
Ergänzung ()

waxwiesel schrieb:
Mein Gott was machst Du Dir einen Kopf :-) . Die wird Dir schon gefallen , da lege ich meine Hand für ins Feuer .
Auch das Netzteil kann Spulenfiepen beeinflussen.
Schließ die Karte mit drei separaten Kabeln am Netzteil an,
an den Anschlüssen PCIe1 PCIe 2 und PCIe3. Kein Y Adapter nutzen , die Kabel liegen Deinem Netzteil bei ! Diesen Fehler machen leider viele .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: UnidkQ, MadMaxx87 und Flaschensammler
Und gib mal bitte Feedback wenn die Karte da ist , Deine Meinung interessiert mich 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
waxwiesel schrieb:
Auch das Netzteil kann Spulenfiepen beeinflussen.
Schließ die Karte mit drei separaten Kabeln am Netzteil an,
an den Anschlüssen PCIe1 PCIe 2 und PCIe3. Kein Y Adapter nutzen , die Kabel liegen Deinem Netzteil bei ! Diesen Fehler machen leider viele .
Das dachte ich mir auch, aber mein Netzteil hat leider nur 2x PCIE Stromkabel (1000W BQ!). Bei drei Anschlüssen, muss eines der beiden Kabel leider 2 Buchsen belegen.

waxwiesel schrieb:
Und gib mal bitte Feedback wenn die Karte da ist , Deine Meinung interessiert mich 🙂
Kann ich gerne machen, die Versandbestätigung habe ich just erhalten. So morgen oder so sollte sie da sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaxx87 und waxwiesel
Zurück
Oben