Bericht Kia EV9 angeschaut: Eine Ansage an die deutsche Automobilindustrie

Unnu schrieb:
Alter Falter ist das ein unsäglich hässlicher Klotz. Und dann auch noch 2,5t Gewicht.
Stadtpanzer at it’s best.
🤮

Dachte ich mir auch. Plastik Fantastik. Sowas würd ich mir niemals kaufen. Das ganze Elektrogedöns wird immer absurder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Wieso ist bei vielen Nachhaltigkeit=Hässlichkeit? Unfassbar was da auf die Straßen kommt. Heutzutage scheint es halt cool zu sein so ein hässliches Teil zu bauen 🤢
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Rawday und Iconoclast
500 kg Zuladung mag für einen 4 Sitzer ok sein, aber für einen 7 Sitzer ist das wenig.

Bald kann man die Dinger auch nur noch mit Klasse C1 fahren :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und cr4zym4th
FreddyMercury schrieb:
Australien ist schon mal ordentlich weit weg. Da muss das jetzt erst mal in irgendein anderes Land geschickt werden. Ich denke mal per Schiff.
Ich finde es faszinierend, wie seit dem Aufkommen der E-Autos plötzlich Lieferketten für die Endverbraucher relevant sind. Komischerweise aber nur bei den E-Autos... Dass das Bauxit, aus dem das Aluminium für den Motorblock gewonnen wird bspw. auch aus Australien kommt, wird gerne ignoriert. Und woher kommen eigentlich Palladium und Rhodium für den Katalysator?

Also das alte Auto möglichst lange weiterfahren und bei einer Neuanschaffung am besten auf den Verbrenner verzichten.

@Topic
Verstehe nicht, warum man auf Teufel komm' raus es den deutschen Herstellern nachmacht und eine Schrankwand verkaufen möchte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UweW., muh0rsen, Der Trost und 24 andere
Optisch finde ich den garnicht mal übel. Ich brauche allerdings keine 7 Sitze und auch generell kein solch riesiges Auto. Und von meinem 2,5t SUV trenne ich mich demnächst
 
Katastrophe.
Das neue Kia-Logo gefällt mir schon länger, der Rest omg...
Bildschirme als Seitenspiegel, wozu dann so riesige Außenspiegel oder was soll das sein.:lol:
Und das Eckige um den Radlauf, ach du meine Güte. Interieur wie ein Spielzeug Transformer geil.
Puuuh nicht sechsstellig na das doch supi
 
Die Käufer solcher SUV Kolosse mit E-Antrieb werde ich nie verstehen.

Nicht nur das es das Paradebeispiel von Ineffizienz und Ressourcenverschwendung ist, nein, deren unnötige Größe macht sie in Großstädten komplett unbrauchbar. Da kann man gleich beim Verbrenner bleiben - Absoluter Unsinn auf allen Ebenen.

Aber gerade die Deutschen Käufer stehen offensichtlich darauf. Scheinbar gibt es bei sehr vielen Käufern sehr viel damit zu kompensieren, weil sonst nichts im Leben erreicht wurde.

Ich kann leider den Hass gegenüber SUVs einfach nicht verbergen. Die unnötigste Fahrzeugart überhaupt.

Meiner Meinung nach sollte man lieber mehr Geld in vernünftige kleinere Fahrzeuge investieren und die Batteriekosten reduzieren. Neue Batterien sind so dermaßen teuer, das ein Weiterverkauf von E-Fahrzeugen nahezu unmöglich ist. Gefühlt sind die Fahrzeuge für die Presse, nachdem die Batterie runter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Judaskind, dister1, tritratrullala und 11 andere
Optisch gar nicht meins, aber Hyundai/Kia sind sehr stark auf dem E-Autobereich vertreten.

Preis und Gesamtkonzept macht einen guten Eindruck, physische Schalter für Klima empfinde ich in Zeiten von digitalen Slidern oder Tastfeldern auf einem Touchdisplay als sehr positiv, das Armaturenbrett inkl. des Infotainmentsystems wirkt leider mehr aufgesetzt als integriert.

Unnötiges Gimmick sind in meinen Augen die Türgriffe außen, ein regulärer Griff oder wie bei Tesla ein eingelassener sind ok, aber noch mehr elektrische Bauteile für sowas ist in meinen Augen unnötig und bietet auch keinen nennenswerten Vorteil.

Größtes Manko ist in meinen Augen die Konstellation aus Gewicht und Akku, knapp 100kWh ist die ein Fahrzeug dieser Größe schon sehr sparsam, da hatte ich mir eine zweite Variante mit größerem Akku so um 150kWh gewünscht.
 
Dante2000 schrieb:
Aber gerade die Deutschen Käufer stehen offensichtlich darauf. Scheinbar gibt es bei sehr vielen Käufern sehr viel damit zu kompensieren, weil sonst nichts im Leben erreicht wurde.
Wow, das ist ja mal ein so dermaßen simples Weltbild, dagegen ist das Weltbild gewisser Parteien im Bundestag ja noch hochkomplex. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, Ati_gangster, ThePlayer und 8 andere
Da ich ein Fahrzeug mit mindestens 6 Sitzen benötige wäre das eine gute Alternative. Gefällt mir persönlich auch ganz gut.
 
Abgrundtief hässliche SUV Gurke mit dem Verbrauch eines Ziegelsteins. Der ganze Wahnsinn wird über das Dienstwagen Privileg auch noch vom Steuerzahler subventioniert. Macht es endlich wie Frankreich und kappt bei 30000€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, modena.ch, killakaktus und 6 andere
Danke @nlr für den Bericht. Finde ich ganz interessant.

Aber der folgende Punkt stimmt mich grundsätzlich traurig bei Kia/Hyundai:

„Der Hersteller ließ durchblicken, dass man sich nicht bei den Lizenzbedingungen einig werden konnte, doch fehlen der Redaktion die vertraglichen Details, um die Situation genauer einschätzen zu können.“

Leider konnte ich auch nirgends in der schnelle Informationen über Lizenzgebühren o.ä. Finden

Und schade auch zudem, dass der Daten USB Anschluss unter der Mittelkonsole ist.

Also wenn schon kacke, dann richtig.
 
EV Schoen und gut. Das Riesending werden in der EU aber nur wenige haben wollen. Es geht auch ums Parken, Effizienz, etc

Inklusive mir selbst. Den EV6 würde ich schon nehmen, aber Lieferzeit 12-18 Monate....wer bestellt sein Auto 1-1,5 bevor er es braucht?

So stehen aktuell nur Model Y und bzX4 zur Auswahl. Alle andern können nur sehr spät liefern (> 8-10 Monate) oder das Auto ist nicht wirklich Familien tauglich. (Bsp Model 3: zwar lagernd lieferbar, aber Sitzbank hinten langt gerade Mal für Menschen bis 1,4 m)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Iconoclast schrieb:
Wow, das ist ja mal ein so dermaßen simples Weltbild, dagegen ist das Weltbild gewisser Parteien im Bundestag ja noch hochkomplex. :freak:
Offensichtlich fühlst du dich davon getriggert. Warum? Studien und zahlreiche Berichte belegen, das insbesondere die Deutschen verrückt nach SUVs sind:

https://ecomento.de/2021/12/30/elektroautos-und-suv-immer-beliebter-studie/

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/suv-deutschland-neuwagen-2021-1.5375453

https://de.statista.com/infografik/19572/anzahl-der-neuzulassungen-von-suv-in-deutschland/

Sachlich gesehen ist, das die SUVs immer größer werden. Die meisten kann man nicht mal mehr ohne zusätzliche Kameras einparken. In meinen Augen ein absoluter Unsinn auf allen erdenklichen Ebenen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, blackTEHhawk, Unnu und 8 andere
McLovin14 schrieb:
Verstehe nicht, warum man auf Teufel komm' raus es den deutschen Herstellern nachmacht und eine Schrankwand verkaufen möchte...
naja, fließende Formen kosten Platz. Also Auto größer machen oder am Innenraum basteln.

Bei einer sinkenden Dachlinie schränkt man hinten die Kopffreiheit ein. Also ist eine Kiste schon ideal.

Wenn man nur die Front hübsch macht, passt der Rest des Autos nicht dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
SVΞN schrieb:
Immer größer, immer schwerer, immer falscher.
Dieser Apparat kommt immerhin mit einer dritte Sitzreihe. Ich kenne jemanden der wartet auf so ein Auto. Am besten ohne den ganzen anderen Firlefanz der hier im Artikel aufgelistet wurde.
 
Botcruscher schrieb:
Abgrundtief hässliche SUV Gurke mit dem Verbrauch eines Ziegelsteins. (...)
Stimmt. 0 Liter Benzin oder Diesel.
Leider ist ein Ziegelstein so langsam, sonst würde ich den nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska, Soulfly2711 und Iwwazwersch
Dante2000 schrieb:
Die Käufer solcher SUV Kolosse mit E-Antrieb werde ich nie verstehen.
Hast du eine gute Alternative mit 3 Sitzreihen ?
So ein Van ist nicht wirklich kleiner oder leichter und in elektrisch ist der Markt sowieso sehr sehr dünn. Das Thema mit dem Platz in der Großstadt betrifft vor allem naja Menschen in der Großstadt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Whoracle, Iconoclast und eine weitere Person
xammu schrieb:
naja, fließende Formen kosten Platz. Also Auto größer machen oder am Innenraum basteln.

Bei einer sinkenden Dachlinie schränkt man hinten die Kopffreiheit ein. Also ist eine Kiste schon ideal.

Wenn man nur die Front hübsch macht, passt der Rest des Autos nicht dazu.
Zumal das Aussehen eines Autos nach der Funktion kommen sollte was Prioritäten betrifft.
Klar hab ich meine Geräte gern zu meinem Geschmack passend. Aber wenn mir jemand das perfekte Auto (da dies für jeden etwas anderes ist, spezifizier ich's mal nicht genauer) für 60000€ in schwarz anbietet und für 100€ in Pink weiss ich welches ich nehme.

Danach lern ich vermutlich lackieren oder Schweinegesichter malen, aber das ist ein anderes Thema xD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xammu
nette Studie - also was technisch möglich wäre. Das das Ding wirklich so auf den Straßen fahren soll, zeigt mir wieder nur: Warum?

warum über 5M länge bei fast 2 Metern breite...dann mal eben 2,5t schwer, ja, so holt man die max Effizienz aus Autos raus, egal ob mit Bezin,Diesel oder Elektro.

Verwendungszweck:....Elterntaxi für die Kinder, die zur Schule/Kindergarten müssen - oder Einkaufsbomber für die Innenstadt.

Habe mir gestern lustigerweise den 7er BWM 2023 angeschaut und nein, das Ding macht es ganz genau so. Völlig verrückt....wer braucht sowas???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Sascha631
Zurück
Oben