News Linux: Debian 7.11 und 8.5 veröffentlicht

fethomm

Commander
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
2.597
Debian 7 „Wheezy“ und Debian 8 „Jessie“ haben beide eine Aktualisierung erhalten. Debian 8 ist die derzeit stabile Version der Distribution, während der Vorgänger Debian 7 als Oldstable bezeichnet wird. Dies ist das letzte offizielle Update für Wheezy, nun übernimmt das LTS-Team.

Zur News: Linux: Debian 7.11 und 8.5 veröffentlicht
 
Wäre toll wenn das endlich die Probleme mit Radeon Grafikkarten behebt. Nutze den radeon Treiber und wenn der Bildschirm nach der Bildschirmsperre mal aus war ist immer wieder ganz sporadisch der Bildschirm schwarz, in zwei Hälften geteilt oder gestrichelt.
 
0x4E11D21C schrieb:
Wäre toll wenn das endlich die Probleme mit Radeon Grafikkarten behebt. Nutze den radeon Treiber und wenn der Bildschirm nach der Bildschirmsperre mal aus war ist immer wieder ganz sporadisch der Bildschirm schwarz, in zwei Hälften geteilt oder gestrichelt.

Du musst da schon konkreter werden...
Ich hab auf der Arbeit 3 Bildschirme an einer AMD Karte hängen und konnte deine Probleme nicht bestätigen. Bin aber mittlerweile auf Fedora umgestiegen.
 
also ich finde auf der seite immernoch nur die 8.4er
 
Man sollte vielleicht noch anmerken, dass sowieso alle die Version erhalten, die regelmäßig ein apt-get upgrade ausführen. Im Prinzip geht es nur um die ISOs.
 
ja per update ist es natürlich verfügbar aber die isos sind auch nicht auf dem Server ist noch alles 8.4 im Verzeichnis bei current
 
Da hat wohl jemand nicht zu Ende gelesen...

"Für Debian-Neueinsteiger werden in den nächsten Tagen aktualisierte Medien auf den Download-Seiten erscheinen."
 
Es ist zumindest nicht bei Debian die primäre Absicht, OS-X oder Win10 zu ersetzen. Ja, es gibt Debian mit Desktop. Aber am meisten benutzt ist die Serverversion, und die hat ggü. Windows im (Web) Server Bereich ordentlich Marktanteile. OS-X kann man da gleich vergessen, schließlich hat Apple den XServe einfach eingestampft.

Die IT Welt ist halt deutlich größer als der Desktop Client beim Anwender. Und egal wo man "im Hintergrund" hinschaut, findet man auch Linux. Ob auf Raspberrys, Superrechnern, Servern, Mainframes etc. Allein schon deshalb, weil es außer mit Windows bei Servern oft keinen anderen großen Anbieter gibt. MS will mit Windows IOT in den Markt, mal schauen was das wird. Linux hat seinen festen Platz in der IT Welt, es ist halt nur nicht das Desktop OS. Wobei es auch da Systeme gibt, die Windows nichts nachstehen. Das Problem ist nur, dass halt wenig Software dafür entwickelt wird, deshalb setzt es sich nicht durch, deshalb wird wenig Software entwickelt... und so weiter halt.
 
0x4E11D21C schrieb:
Wäre toll wenn das endlich die Probleme mit Radeon Grafikkarten behebt. Nutze den radeon Treiber und wenn der Bildschirm nach der Bildschirmsperre mal aus war ist immer wieder ganz sporadisch der Bildschirm schwarz, in zwei Hälften geteilt oder gestrichelt.

Geteilten Bildschirm hatte ich mit OpenSuse13.2 in einer VM (bei Neuinstallation oder Upgrade von 13.1).
Aber das ständig. 13.1 oder Leap 42.1 zeigt dieses Verhalten nicht.

Gestrichelt deutet auf Graka-Vram-Speicher hin. Eventuell passt etwas mit der Spannung nicht.
 
Autokiller677 schrieb:
Es ist zumindest nicht bei Debian die primäre Absicht, OS-X oder Win10 zu ersetzen.

Gute Ausrede wenn man versagt. Gilt aber natürlich für jede Distri. Ebenso für Windows.
 
Es ist keine Ausrede. Es war eben nie dazu gedacht, allein schon, weil bei der Gründung Anfang der 90er der Desktop noch überhaupt nicht im Fokus stand. Da waren die heutigen "Backend" Bereiche, Forschung etc. das deutlich größere Feld. Sieht man z.B., wenn man sich mal anguckt auf welchen Architekturen das läuft (https://de.wikipedia.org/wiki/Debian). Welches Desktop OS macht sich denn die Mühe, MIPSel, Itanium und co. weiter zu unterstützen?

Versagt oder gescheitert ist hier nichts. Das Projekt ist seit über 20 Jahren erfolgreich in der IT unterwegs und hat einen festen Platz. In der Zeit sind eine ganze Menge neue Projekte gestartet worden und schon lange wieder verschwunden. Es werden über 1000 Entwickler beschäftigt. Was ist daran versagt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, und wenn ich erfolgreich LKW's baue, was auch meine Absicht war, versage ich im Segment der Ultrasportwagen oder was? Wie kann ich in einem Wettbewerb versagen, an dem ich nicht Teilnehme, bzw. hier wg. der Offenheit des Systems, ein paar findige Bastler halt ein Nebenprodukt rausbringen, was aber auch eher dazu gedacht ist, den Serveradmins die gewohnte Umgebung mit Desktop zu geben? Debian Desktop zielt überhaupt nicht darauf ab, Windows zu ersetzen, dass will man auch gar nicht. Bei Ubuntu kannst du dich da auslassen wie du magst. Debian geht das sonstwo vorbei, das sie nur auf 0,x% der Desktops sind. Es ist ein nettes Nebenprodukt, dass man den paar Leuten, die es haben wollen, nicht vorenthalten will. Das war's aber auch.
 
Liest du meine Postings überhaupt oder trollst du nur?

Einerseits ist das Projekt offen - wenn sich irgendwer denkt "hey, ich hätte gerne Debian mit einem Desktop" kann er das machen und einen Pull-Request erstellen (mal stark vereinfacht, bei Großprojekten sind da noch ein paar Stufen mehr drin). Solang die Programmierung ordentlich ist und es noch mehr Leute gibt, die sich über das Feature freuen, gibt es erstmal keinen Grund, den auszuschlagen.

Dazu kommt, dass teilweise auch Server mit einer Desktop Umgebung betrieben werden (bei Windows ja völlig üblich, und auch bei Linux kommt's durchaus vor), also ermöglicht man das damit auch und arbeitet so mit auf das Primärziel hin.
Und viele Serveradmins freuen sich, wenn sie ein Desktopsystem mit der gleichen Basis wie den Server haben - praktisch für's schnelle Testen etc.

Egal, das war es jetzt auch von mir dazu. Zu viel offtopic.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheReal666 schrieb:
$
Code:
lsb_release -ric
Bei mir isses schon drauf
(root ist falsch !)

$
Code:
cat /etc/os-release

geht das auch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Debian als Desktopbetriebssystem nutzt, gehört eingesperrt und solange geschlagen bis er endlich kapiert hat, welchen Zweck das Betriebssystem eigentlich erfüllt. /* Ironie aus

Für Spiele gibts andere gute Plattformen und Distributionen :D
 
Zurück
Oben