Lüftersteuerung für Asus x670e Gene?

Schrotty74

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
2.040
Da das Asus x670e Gene ja nur 2 oder 3 Fan-Anschlüsse hat die man regeln kann (die anderen laufen ja immer auf Max und sind nicht regelbar), welche Lüftersteuerung könnt ihr empfehlen, wo man bis zu 6 Fan anstecken kann und jeder einzelner ist regelbar dann über Software?
 
Ich persönlich würde dir mir Daisy Chain fähige Lüfter kaufen und diese hintereinander schließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri, Sinatra81 und iron_monkey
...? Laufen die wirklich immer Full-Speed?
[Edith: OK, grad nachgelesen. Was ist das bitte für ein dämliches Board? Vor allem in der Preiskategorie...]

Idealerweise die vorhandenen regelbaren Ports daisy-chainen... aber natürlich ist dann nicht jeder Lüfter einzeln steuerbar. Als Software zur Steuerung der Fans würde ich aktuell immer FanControl nehmen...

Hardware-Lüftersteuerungen sind natürlich inzwischen rar geworden, da sie kaum noch benötigt werden.
Die oft verkauften Modelle, sind die mit den proprietären Anschlüssen, wie z.B. die LianLi Uni-Fan-Serie.

Noctua hat den NA-FH1-Fanhub für bis zu 8 Lüfter und eigener Stromversorgung; dafür aber alle nur immer mit dem gleichen RPM-Signal. Ist halt wirklich nur ein Hub... dafür braucht es hier halt keinerlei Software. Identisch verhält es sich mit Phanteks Lüfter-Hub.

Viel Auswahl gibts da aktuell kaum.
Am Ehesten wahrscheinlich Corsairs Commander Core XT

Kann 6 PWM-Fans einzeln steuern (1A pro Anschluss; also kann jeder Anschlus auch nochmals daisy-chained werden) und verfügt auch über 2 Temp-Dioden zur autom. Steuerung. Eigene Stromversorgung logischerweise und ein USB2.0-Header zur Steuerung des Controllers.

Problem an der ganzen Geschichte ist die Corsair iCUE-Software; die wirklich nicht berauschend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst im Bios die Regelung ggf. erst aktivieren, es lassen sich alle regeln.

Kann es gerade nicht raussuchen… wurschtel dich mal in Ruhe durch.

Erweiterter Modus > Überwachung > Q-Lüfter-Konfiguration



Ergänzung ()

Cris-Cros schrieb:
Daisy Chain fähige Lüfter
Zur Not gibt es y-Kabel oder kleine Hubs,falls Lüfter schon da sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinatra81 schrieb:
Du musst im Bios die Regelung ggf. erst aktivieren, es lassen sich alle regeln.
Die 4 Anschlüsse sind wirklich Full-Speed. Immer 100% PWM, bzw. 12V und nicht regelbar. Auch nicht im BIOS.

Unbenannt.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Sinatra81 schrieb:
Du musst im Bios die Regelung ggf. erst aktivieren, es lassen sich alle regeln.

Kann es gerade nicht raussuchen… wurschtel dich mal in Ruhe durch.

Erweiterter Modus > Überwachung > Q-Lüfter-Konfiguration



Ergänzung ()


Zur Not gibt es y-Kabel oder kleine Hubs,falls Lüfter schon da sind.

Falsch die laufen immer FULL Süeed!
 
iiieh… das ist ja wirklich doof. Beim Strix kann ich alle steuern. 🤷🏻‍♂️


Das Board bietet mit CPU(+Opt), CHA und AIO Pump 3 regelbare Header.

Dann wie bereits geschrieben, einfach y-Kabel oder kleinen Hub. ✌️

Würd kein Geld und Mühe in einen Extra Controller investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hub laufen alle Fan dann gleich das will ich ja nicht da ich vorne, unten, hinten ja nicht gleich laufen lassen will und Y Kabel habe ich schon aber reicht halt nicht und selbst da laufen ja wieder nur immer gleich schnell.
 
Zurück
Oben