News MDT: DDR2-667 CL4 Made in Germany

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Der Engelskirchener Speicherhersteller MDT hat gestern seine neuen DDR2-667-Speicherriegel mit einer CAS Latency von vier für Performance-hungrige Systeme vorgestellt. Die neuen Speicherriegel sind momentan mit Kapazitäten zwischen 256 MB und einem GigaByte erhältlich.

Zur News: MDT: DDR2-667 CL4 Made in Germany
 
Die Preise finde ich für den RAM gut. MDT ist ja sonst auch ganz gut. Also für den Einstieg in DDR2 sind die Teile gut.
 
die 533 von mDT gehe mit 3-2-4-8 667Mhz mit 2.1V die sind ein preisleistungs hammer für mich!!!!
 
Haben die auch DDR-Riegel? edit: GUTE DDR?

Im Gegensatz zu Corsair und Kumpanen gewährt MDT "nur" 3 Jahre Garantie
 
Hi,

Ich habe 2 x 512 MB MDT DoubleSided im DualChannel (200Mhz @ 2.5 3 8 3 1T) und bin zufrieden. Geoced hab ich bisher noch nicht, aber bei denen darfste auch net wirklich viel erwarten. Aber der Preis war halt ausschlaggebend. Und den finde ich meiner Meinung nach top! ;)
 
Was Laberst du den für scheiß,man kann von den Speichern nicht viel erwarten.Ich habe die Speicher nur und die sind Besser als meist die Marken Speicher.Auserdem Kommen die Speicher aus Deutschland,da weiß man was man hat.Ich habe 2x1024MB und bin sehr zu frieden!!!
 
MDT baut eigendlich immer gute module
und waren zu SDram zeiten mit die besten mitihren schönen PC150 modulen
also kann man schon was erwarten
greetz
Mista
 
meine 2 alten ddr 400er (512mb) von mdt laufen auf 2,3,3,11^^ @ 400mhz @ 2,6V.

finde mdt ist ein klasse hersteller von billigen riegeln, die keine kompatibilitätsprobleme haben und auchnoch ganz flott laufen.

-gb-
 
Jo der gute PC150 *gg*
Ansonsten hat MDT im DDR Segment das beste Qualitäts/Preis Verhältnis.
Beim oc waren die DDR1 Riegel net so prall, weiß aber net wie das jetzt mit DDR2 ist.

greetz faba
 
@ nuendo


das quark:freak: ....das nennt sich Herstellergarantie und das gewährt wie gesagt DER HERSTELLER!

auch wenn man es bei nem 3. Händler kauft :o
 
gibts da eientlich einen Vergleichstest wie DDRII533 wohl mit CL3, DDRII667 mit CL4 und DDRII800 wohl dann mit CL5?
Oder was bringt letztendlich am meisten. Ich denke man kann das nicht so pauschal sagen, ne?
 
Ja, habe auch MDT ins unserem Server verbaut. Läuft spitze und der Preis (DDR).
Von Modding halt ich sowieso wenig, somit greif ich gerne zu MDT und es sichert auch noch Arbeitsolätze IN Deutschland.

So langsam werden die Timings für DDR2 auch brauchbar... weiter so!
 
@brainscan


Ja haben sie, hab selbst 1 GB von MDT drin CL 2.5 laufen sehr gut nur zum Übertakten nicht geeignet !


Finde den Preis der Riegel *schockolade hm...* sehr gut, nur hab ich kein DDR2 ..
 
Hab 2 * 1024 MDT Speicher und bin sehr zufrieden.

Auf meinem alten Rechner und auf meinem neuen keine Probleme.


Christian Wagner
 
Hab 2 mal hintereinander kaputte MDT Riegel bekommen. glaube nich dass das an MDT lag, aber seitdem halte ich von denen abstand. halt schlechte erfahrungen...
 
Die CL2,5 DDR400 Module lassen sich z.B. nicht mit allen nForce 2 Ultra 400 Mainboards zur Zusammenarbeit bewegen. In meinem Shuttle laufen jedoch 2 Module à 512MB ohne Probleme.
 
Find ich super MDT :daumen:

Habe selber 2x 512MB drin und die laufen bei 242Mhz (PC484) mit CL2.5-3-3-10 (nForce3) :cool_alt:

MDT bietet sehr günsitg Speicher an, die auch wirklich gut sind. Sicher für Hardcoreübertakter nicht geeignet, aber die haben ein Super P/L-Verhältnis! :)

Bye
 
Calibra92 schrieb:
Was Laberst du den für scheiß,man kann von den Speichern nicht viel erwarten.Ich habe die Speicher nur und die sind Besser als meist die Marken Speicher.Auserdem Kommen die Speicher aus Deutschland,da weiß man was man hat.Ich habe 2x1024MB und bin sehr zu frieden!!!

An deinen Calibra92 vermute ich mal, dass du noch nicht so alt sein kannst. ;) Also auch für dich noch einmal:

b5a0a9e84a8957781da5be2c6ae62b60.gif


Dankeschön. Mein Comment stimmt soweit. ;)
 
Zurück
Oben