News Microsoft Defender: Update löscht Verknüpfungen aus Startmenü und Taskleiste

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.755
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irrlicht_01, BorstiNumberOne, kryzs und 9 andere
So ein Update das One Drive "fälschlicherweise" komplett löscht wäre mal was. 🤗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, LeonGT, paulemannsen und 50 andere
Was haben immer alle gegen OneDrive? Super Software imo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ozmog, RobX, Admiral Awesome und 30 andere
Gefühlt zerschießen Windows-Upgrade das System ja häufiger als Arch Updates.

Für den DAU ist so ein Bug katastrophal, weil er dann den PC schlicht nicht mehr nutzen kann.
Sowas kann man also nicht auf die leichte Schulter nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, paulemannsen, NRacer und 17 andere
Abrexxes schrieb:
So ein Update das One Drive "fälschlicherweise" komplett löscht wäre mal was. 🤗
Wieso deinstallierst du es nicht einfach? Oder geht das nicht mehr?

Zum Update: zum Glück nicht betroffen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanjef und aragorn92
GucciGünther schrieb:
Was haben immer alle gegen OneDrive? Super Software imo
Ich habe nicht direkt was gegen OneDrive. Das nach einer blanken W11 Installation aber einige Ordner (Dokumente) über Geisterlinks direkt in diesen schreiben ohne mich zu fragen ist nicht ok. Meine Lösung: Eigene Ordner und Freecommander. Das müsste nicht sein. Auch weis ich nicht wieso der Desktop da rein geschrieben wird. Bestimmt nicht um die Icons zu sichern! Ich will schlicht gefragt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei, Elektrolyt, idle curiosity und 13 andere
Bei mir im Unternehmen, hat es alle getroffen..... Wunderbares Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techflaws.org, Alexander89, Farcrei und 4 andere
GucciGünther schrieb:
Was haben immer alle gegen OneDrive? Super Software imo
ich habe meine cloud (nas) zuhause, wozu brauch ich dann OneDrive? es reicht das android schon vieles bei google parkt.
Abrexxes schrieb:
So ein Update das One Drive "fälschlicherweise" komplett löscht wäre mal was. 🤗
gibt zumindest tools die das sicherstellen ich entferne one drive nach jedem freshisntall direkt komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei, Elektrolyt, idle curiosity und 2 andere
mojitomay schrieb:
Gefühlt zerschießen Windows-Upgrade das System ja häufiger als Arch Updates.

Für den DAU ist so ein Bug katastrophal, weil er dann den PC schlicht nicht mehr nutzen kann.
Sowas kann man also nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Ist das so? Ich würde ja eher sagen diverse "Einstellungen" vom User zerschießen das System, nachdem ein Update durchgeführt wurde. ;)

Auch da - Ist da so? Wenn ein DAU wirklich schon an einer Verknüpfung verzweifelt, dann sollte man diesem jegliche IT wegnehmen....
Eine Verknüpfung die verschwindet oder nicht mehr funktioniert ist absolut keine Katastrophe - da machst du aber ne ganze Elefantenherde aus einer Mücke. ^^

Das ist maximal ärgerlich und nervig - aber absolute keine Katastrophe oder "kritisch" zu sehen - meiner Meinung nach.

MGFirewater schrieb:
ich habe meine cloud (nas) zuhause, wozu brauch ich dann OndeDrive? es reicht das android schon vieles bei google parkt.
Du bist nicht jeder und Google ist nicht Microsoft.
Was, wenn ich aber ein iPhone habe? Da wird nichts bei Google geparkt - und nun?
Andersherum - wenn ich immer alles mit OneDrive gesichert habe und mein erstes Smartphone ein Android ist, dann beschwere ich mich automatisch über Drive? Ist doch quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, Compikub, crackett und eine weitere Person
Wir haben bei uns in der Firma am Freitag gegen 13:15 die ersten Meldungen/Tickets dazu rein bekommen.
Bei rund 10.000 Mitarbeitern freue ich mich schon auf Montag :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: idle curiosity, Slayher666, Haldi und 6 andere
Update löscht Edge/Office 365 Verknüpfung... wie praktisch! Funktioniert wie erwartet, Defender entfernt Spyware ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander89, Lixaya, idle curiosity und 23 andere
Bananensoftware - keine Prio auf Qualität mehr, wichtiger ist das schnelle Release.
Leider betrifft das viele andere Produkte auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei, idle curiosity, pOTmobil und 7 andere
GucciGünther schrieb:
Was haben immer alle gegen OneDrive? Super Software imo
Auf CB gibt es gewisse anti Onedrive (und auch allgemein MS) Stimmung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander89 und Photographil
Uwe F. schrieb:
Wir haben bei uns in der Firma am Freitag gegen 13:15 die ersten Meldungen/Tickets dazu rein bekommen.
Bei rund 10.000 Mitarbeitern freue ich mich schon auf Montag :kotz:
Endlich mal Arbeit für den ganzen Tag... 🙃:evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei, Slayher666, Onkel Föhn und 4 andere
Was hat der Defender denn mit OneDrive am Hut? Egal welcher Virenscanner, der kann durchaus Dateien aus einem beliebigen Cloud Speicher löschen. Ansonsten hat das ja nichts miteinander zu tun.

Kann man das im weiteren Sinne als False Positive bezeichnen? Ich frage mich auch warum es hier so ruhig bleibt. Wurde Gott bloß gestellt? Ich meine wenn zum Beispiel Bitdefender betroffen wäre, würde das Raunen hier hörbarer ausfallen.

Ja, wer richtig liest, kann hier eine gewissen Schadenfreude heraushören. Von wegen Monokultur und wegen des "Defender benutzen"-Mantras hier im Forum, das bei jedem Problem mit einer nicht MS-AV-Lösung heruntergebetet wird, bin ich nicht abgeneigt meinen Finger in die Wunde zu legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rysy, rosenholz, MountWalker und eine weitere Person
Ihr seid ja von der ganz schnellen Truppe. Und ich dachte Heise wäre gestern lahm gewesen... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666, piepenkorn und r4v398
Ich habe nach dem Update eher Probleme mit der Bluetooth Verbindung festgestellt. Die Verbindung war wiederholt zeitweise für ein paar Sekunden weg. Update deinstalliert, Probleme wieder weg. Danke Microsoft! Wird das nicht mehr getestet oder sind wir inzwischen die Betatester?
 
Das erklärt die vielen verwirrten User :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: idle curiosity
Zurück
Oben