News Microsoft gibt erste Beta von WinFS frei

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
wird man winfs auf ntfs einfach raufklatschen können oder formatieren?
 
hm. also ich werd mir mit sicherheit keine beta version von einem dateisystem auf die platte schmieren. ich möcht meine daten doch gern behalten die sich so sammeln :D
 
Leute, lest doch bitte erst mal den Artikel. Die Beta ist für MSDN-Abonnenten freigegeben, also nicht kostenlos erhältlich. Zudem ist es eine Entwicklerversion, also nicht alltagstauglich. Die Features dieses Systems lassen sich einfach herausfinden wenn man den Links im Text folgt.
 
kenn einen der so ein abo hat, daher mein kommentar. und ich kann mir jetzt schon sein gefluche vorstellen wenn er das austestet und da irgendwas schief läuft. der hat bei den alpha versionen von ''vista'' schon so rumgemotzt und danach seinen minimac geknuddelt :D
 
Hab bei uns im MSDNAA Pool noch nichts gefunden:o

Na vllt kommts ja noch in den naechsten Tagen, hab Lust das auf ner Testplatte mal auszuprobieren.
 
Das wird noch ein wenig dauern, bis es bei MSDNAA verfügbar sein wird, denke ich.
 
Na ja, die Beta von Vista war sofort verfuegbar;)
 
KL0k schrieb:
der hat bei den alpha versionen von ''vista'' schon so rumgemotzt und danach seinen minimac geknuddelt :D
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber erwartet dein Bekannter denn eine bugfreie Alpha-Version? :rolleyes:

Ich werde mir Vista erst dann holen, wenns WinFS gibt. Für mich eines der Features, das mich zum umsteigen bewegt. Bis dahin ist sicher auch schon SP1 für Vista draussen und die gravierendsten Fehler bis dahin behoben :D!
 
nein das erwartet der mich sicherheit nich.
aber wenn man sich dann mal durch simpelste konfigurationen das system schrottet das fast gar nix mehr zu retten is, versteh ich die aufregung :)
 
also ne alpha oder beta sollte man auch net an ner Workstation die gebraucht wird installieren, da geht immer was schief und alles is dann im schlimmste Fall weg, mal gespannt wieviele n00bs sich damit ihre daten zerstören :evillol:
 
Deswegen gibts die ja auch nicht fuer n00bs.
 
MR.FReeZe schrieb:
Deswegen gibts die ja auch nicht fuer n00bs.

aber die n00bs besorgen die sich imma, wenn ich überleg, wiviel leute bei einer LAN vor paar Monaten Longhorn drauf hatten, da kann ich nur den Kopf schütteln. Das sind immer die, die dann schreien "M$ sucks" weil sie absolut kein Plan davon haben, wie man mit nem Windows umzugehen hat :D

Meins läuft schon seit einem Tag nach dem es rausgekommen ist ohne Probleme und ohne Neuinstallation! :king:
 
Hmmm, ja gut das stimmt. Die Schiene vergess ich meistens immer. Na ja die RIAA freud wenn die 2000GB MP3 Sammlung weg ist:D

Hab meins nur in einer Emulation laufen weil der Nvidia Treiber nit ging.
 
KL0k schrieb:
nein das erwartet der mich sicherheit nich.
aber wenn man sich dann mal durch simpelste konfigurationen das system schrottet das fast gar nix mehr zu retten is, versteh ich die aufregung :)
Wer Alpha oder Beta Versionen von Software testet erklärt sich mit der Installation einverstanden das so etwas passieren kann. ;)

Ausserdem muss man schon, sorry, ziemlich naiv sein sich Alpha Software auf das Hauptsystem zu klatschen und zu glauben das alles glatt läuft, dafür gibt es Testsysteme. :p

In großen Firmen wird sogar normale Software zum großen Teil erstmal auf Testsysteme installiert um zu sehen ob all die andere Software und das System an sich noch vernünftig arbeitet. ;)
 
@MR.FReeZe: Welches MSDNAA hast du, also welche Fakultät? Bei uns sind nur die Standard-Produkte drin. XP,VS,MSDN,Project...
 
Also weiss nicht inwieweit da Unterschiede gibt und ob des variert. Bin bei der RWTH Aachen, da gibts das fuer alle, egal welche Fakultaet, bin aber in der Fachschaft Math/Phys/Info. Soweit ich weiss ist es den Stundenten technischer und naturwissenschaftlicher Faecher Vorbehalten.
Ich muss immer auf die Auswahl fuer englische Software umschalten damit ich wuerklich alles sehe, auch das nicht lokaliesierte.
Bei uns gibbet alles. Saemtliche Desktop und Serversysteme, alle Entwicklungsumgebungen, Beta versionen ausm MSDN und diverse andere Software...nur Office fehlt, aber damit kann man leben.
 
Der MSDNAA Admin deiner Studieneinrichtung muss jedes Paket einzeln bei MS beantragen soweit ich weiß.
Bei uns erfolgt das leider erst wenns genug Leute wollen. Sind aber auch eine relativ UNIX-fanatische FH :/
 
Zurück
Oben