News Microsoft: Übernahme von GitHub geplant?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

futju

Cadet 4th Year
Registriert
März 2007
Beiträge
109
Seit der Bekanntgabe, dass GitHub-Gründer und CEO Wanstraths seinen Posten aufgibt, sollen Microsoft und GitHub regelmäßig in Kontakt stehen. Insider gehen davon aus, dass ein Kauf von GitHub durch Microsoft bevorstehen könnte.

Zur News: Microsoft: Übernahme von GitHub geplant?
 
Welche Interessen, ausser finanzielle, hat MS als Entwickler von closed Software an einem webbasierten Dienst für quelloffene Software denn noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, Beitrag und Seelenernter
MS will dass Entwickler deren Cloud nutzen, dann damit verdient man Geld.
Auch wollen sie sicherlich einen direktern draht zu Entwicklern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pizza-König
Das mag zwar MS zwar "wollen", das hat aber bei Github wohl kaum auswirkungen. Es ist ja letztendlich nur ein Code repository.
Ich denke es geht einfach um eine stärkere Präsenz im OpenSource Sektor. Auch nutzt MS selbst Github für diverse Ihrer Produkte. Kommt von MS nicht mittlerweile auch das Dateisystem für das Git Repository? Sie hatten ja hier etwas eigenes (Unter einer Open Source Lizenz) entwickelt.

Auch habe ich gelesen, das MS selbst das aktivste Unternehmen auf Github ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi, psYcho-edgE, Pizza-König und eine weitere Person
Doom Squirrel schrieb:
hat MS als Entwickler von closed-Software
Microsoft ist übrigens der größte Open Source Contributor überhaupt und das nicht erst seit kurzem ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noxon, FranzvonAssisi, Gnarfoz und 4 andere
Im Vergleich zu anderen Platformen wie Minecraft, Skype.., die sich gern schlucken ließen, nimmt GitHub einen ganz besonderen Stellenwert im Zusammenhang mit OpenSource ein. Die meisten Entwickler würden ihre Projekte aus Prinzip auf eine alternative Platform umziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
[GP] mino schrieb:
Die meisten Entwickler würden ihre Projekte aus Prinzip auf eine alternative Platform umziehen.
Und warum sollten die meisten Entwickler das machen? Haben sie irgendwelche Nachteile dadurch?
Ich denke eher, dass den meisten das am A**** vorbeigeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarshallMathers und nazfalas
new Account() schrieb:
Wenn dadurch mal wieder etwas Schwung in die Platform kommt, warum nicht?

Wieso braucht man Schwung auf Github? Man kann öffentliche und private Repos erstellen. Es funktioniert. Meist gehen Plattformen genau dann kaputt wenn man plötzlich viele neue Services (oder "Schwung") um die ursprüngliche Kernkompetenz herumbastelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrPepperIV, CMDCake, JackTheRippchen und 13 andere
Ganz ohne Schwung geht es aber auch nicht, wenn man sich nicht an den Markt und die Veränderungen anpasst versinkt man in der Bedeutungslosigkeit (Sourceforge).
Aber momentan sehe ich es ähnlich, es passt aktuell und es gibt keine Notwendigkeit große Änderungen vorzunehmen.
 
@new Account()
GitHub hat bereits in 2017 die Nutzungsrechte derart aufgebort, womit Projekte mit GPL-Lizenzen auf BSD-Lizenzen umgemünzt werden können, bzw. haben sie sich mehr Gedanken darum gemacht, was sie mit deinem Code alles dürfen als sich auf ihre Kerndienstleistungen zu konzentrieren. Wäre GitHub von der Qt Company, Mozilla oder anderen OpenSource-Buden geschluckt worden, wäre es eine andere Situation - bei MS sehe ich das Vorhaben bis zum Anschlag skeptisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mextli und BalthasarBux
So wie ich Microsoft kenne ändern die die Nutzungsbedingungen der Seite erstmal so, dass registrierter Code ins Eigentum Microsofts übergehen und dann wird Microsoft den Code gewinnbringend zur Lizenzierung freigeben.

Microsoft gehört nach den letzten Jahren wohl zum am wenigsten vertrauenswürdigen Konzernen, nach Facebook vielleicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxfan, Hylou, Moriendor und 3 andere
Bitte nicht :(
GitHub funktioniert doch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, linuxfan, Weihnachtsman91 und eine weitere Person
GitLab here I come
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, [GP] mino und Smeagol42
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben