News Motorola Fire erscheint im Sommer

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Mit dem Fire hat Motorola ein weiteres Android-Smartphone mit physikalischer QWERTZ-Tastatur für den deutschen Markt angekündigt. Optisch erinnert das Gerät an Nokias E6 und einige BlackBerrys und soll in erster Linie durch seine Kommunikationseigenschaften punkten.

Zur News: Motorola Fire erscheint im Sommer
 
beim bild bin ich schon fast erschrocken, da dort ja noch froyo zu erkennen ist. Oo
mit gingerbread und der tasta könnte es ja was für business-leute werden...
 
sp33d schrieb:
beim bild bin ich schon fast erschrocken, da dort ja noch froyo zu erkennen ist. Oo
mit gingerbread und der tasta könnte es ja was für business-leute werden...

Ich denke kaum, dass Business-Leute Smartphones für unter 200€ kaufen werden.

Oder wie viel auch immer dieser Haufen kosten soll.
 
Wenn ich die kleinen Tasten sehe, dann ziehe ich zugunsten der Bildschirmgröße mittlerweile doch Touchscreen vor, auch wenn ich lange dagegen bzw. ein Zweifler war.
 
Na ja
Für mich und meinen Wurstfingern wäre die Tastatur zu klein.
Ich würde mir anstatt der Tastatur eher ein größeres Display wünschen.
 
*würg* wasn das? das geht ja optisch gar nicht. da hat wohl ein designer beim studium gepennt!
 
Och, mir gefällt es.

Ist wie mein alter Palm Pixi, nur mit Android.
Kommt halt drauf an ob Motorola das Tastenproblem genauso elegant gelöst hat wie Palm, das kann man auf dem Bild nicht wirklich klar erkennen...
 
Da finde ich das Nokia E6 deutlich ansprechender.
 
Schlimm sieht das aus. Das schreit doch gerade danach sich die Finger zu brechen. ^^

Für alle, die mit ner software Tastatur nicht klar kommen, würde ich raten sich mal Swipe anzugucken. Tippe fast nur noch so und es ist einfach genial. Einfach mal drauf einlassen ;-)

Sputnik
 
Hässlich, langweilig und unpraktisch.

Das können andere deutlich besser.

Nur interessant für Leute, welche ne Touchphobie haben und nicht viel schreiben.
 
Hardwaretastaturen haben einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Es geht einfach schneller. Selbst bei kleinen Tastaturen, wenn sie gut gemacht sind. Ich hatte das Vergnügen, zwei Wochen lang ein Windows Phone 7-Phone zu testen: Der große Touchscreen ließ ein recht schnelles und entspanntes Schreiben zu, aber im Vergleich zu meinem jetzigen Palm Pre Plus (mit Tastatur) hinkte es deutlich hinterher. Von daher prinzipiell ein guter Ansatz, das Motorola, aber das Display ist viel (!) zu klein und zu niedrig auflösend.
 
Motorola und Businessgerät und Android? Irgendwie beissen sich da alle drei Worte gegenseitig.
 
Soll ein Blackberry-Konkurrent werden aber:

MotoBlur
veraltetes Android
und das wichtigste: ein Bussinesshandy mit 320x280, wer will denn da seine E-Mails gescheit lesen ?
 
sp33d schrieb:
beim bild bin ich schon fast erschrocken, da dort ja noch froyo zu erkennen ist. Oo
mit gingerbread und der tasta könnte es ja was für business-leute werden...

Bringt Gingerbread irgendwas mit was Froyo nicht kann und für Business relevant ist?

Sputnik 1 schrieb:
Schlimm sieht das aus. Das schreit doch gerade danach sich die Finger zu brechen. ^^

Für alle, die mit ner software Tastatur nicht klar kommen, würde ich raten sich mal Swipe anzugucken. Tippe fast nur noch so und es ist einfach genial. Einfach mal drauf einlassen ;-)

Sputnik

Also ich finde swipe eher n netten gag als dauerhaft nutzbar und kenne auch keinen der das freiwillig auf dauer nutzt. (Jetzt kenn ich natürlich einen:)) Das Konzept ansich ist ja gut aber das riesen Problem das die meisten Leute, mich eingeschlossen, mit swipe haben ist das man mit den fingern die tasten verdeckt beim drüber "swipen". Dadurch bin ich im Endeffekt viel schneller wenn ich die normale software Tastatur nutzte mit Wortvervollständigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
MWR87 schrieb:
veraltetes Android

Welche Android Version hättest du denn gerne gehabt? Es kommt mit Gingerbread, also ist auch 2.3.4 nicht ausgeschlossen.
 
Motorola schwankt vom Design immer irgendwo zwischen Champions League und Kreisklasse. Das Milestone und Defy gehören für mich zu ersterem. Das Fire aber gehört schon in die Kreisklasse. Und dort mindestens im hinteren Mittelfeld.
 
Motorola soll endlich mal das ewig angekündigte (Droid) Pro auf den Markt bringen... und nicht wieder was neues ankündigen :rolleyes:
 
Zurück
Oben