News Motorola ist nun Teil von Lenovo

cnlohmueller

Ensign
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
210
Der chinesische IT-Konzern Lenovo hat am 30. Oktober die Übernahme des US-Smartphone-Herstellers Motorola Mobility für 2,91 Mrd. US-Dollar abgeschlossen. Das haben Motorolas bisheriger Besitzer Google und Käufer Lenovo mitgeteilt. Mit der Übernahme kann Lenovo seinen Platz als drittgrößter Smartphone-Hersteller verteidigen.

Zur News: Motorola ist nun Teil von Lenovo
 
Motorola ist laut dem Bild das ungesunde Nutella, samt Karies und Lenovo die gesunde Marmelade mit vielen Vitaminen ?:evillol::schluck:
 
Farcrei schrieb:
Motorola ist laut dem Bild das ungesunde Nutella, samt Karies und Lenovo die gesunde Marmelade mit vielen Vitaminen ?:evillol::schluck:

Das ist wohl eher Erdnussbutter als Nutella. Darauf deuten sowohl die Farbe, als auch der Fakt, dass Marmelade und Erdnussbutter eine sehr bekannte Kombination ist.

Zum Thema: Ich hoffe, dass Lenovo mit Motorola gute Geräte entwickelt. Dass Lenovo bereits drittgrößter Hersteller war, ist mir neu. Google hat die Marke Motorola ja kaum genutzt, es kann also nur Berg auf gehen.
 
Durch die Aktien, mit denen der Kauf auch bezahlt wird, hält Google jetzt 4,7 Prozent an Lenovo.

:o was hat google nur vor?
 
Das Bild sieht toll aus. Bin schon gespannt wann Android L für die Motorola Geräte bereitgestellt wird.
 
Farcrei schrieb:
Motorola ist laut dem Bild das ungesunde Nutella, samt Karies und Lenovo die gesunde Marmelade mit vielen Vitaminen ?:evillol::schluck:
Ich denke das wird Erdnussbutter sein. Und Vitamine in Marmelade? Da dürfte nicht viel übrig bleiben, da könnte die Erdnussbutter sogar noch gesünder sein. Ist aber arg OT.

BTT:
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich das auf die zukünftige Produktstrategie von Motorola auswirken wird. Die Updatepolitik soll ja beibehalten werden.
 
@eMiu: Es ist normal, dass Unternehmen keine 2,5 Milliarden in Bar rum liegen haben um eine solche Übernahme zu tätigen. Daher gäbe es die Alternativen einen Kredit aufzunehmen oder eine Kapitalerhöhung durchzuführen. Letzteren Schritt kann man sich aber sparen, wenn man den Verkäufer direkt mit Aktien bezahlt.

@Topic: Wenn die Motorolas Pfad beibehalten (günstige gute Geräte mit schnellen und langem Androidupdatesupport) und vielleicht noch ein paar mehr Droids (geiles Ding) in Europa und Co starten, dann sehe ich absolut kein Problem darin die 100 Mio Geräte auch wirklich zu verkaufen
 
Gestern hat Xaomi LG als 3. größten Hersteller überholt. Jetzt ist Lenovo von Platz 5 auf 3 gestiegen. Ich habe kein Plan, wie die Handys von Lenovo sind, aber deren Tabletts und Notebooks sind echt gut. Die Verarbeitungsqualität ist auf einem gutem Niveau und die Geräte sind leicht anders. Ich habe das Yoga8 und besaß ein Thinkpad von denen. Das Yoga8 ist nicht das schnellste, aber gute Verarbeitung, Klappständer, gutes Display, mega Akkulaufzeit und 130€.

Naja ich bin gespannt. Das Moto G ist ja auch nice für 170€
 
Bitte Lenovo lasst Motorola nächstes Jahr ein Tablet vorstellen das so genial wie das erste Xoom ist und kaum Selbsentladung hat im Standby, und gerade zu unzerstörbar ist. Gehört hat man ja schon was in die Richtig.
 
Also Moto und Lenovo passen ganz gut zusammen, Moto bietet zwar bei uns kaum gute Geräte an, aber im Kern bieten beide habe in etwa die gleiche Designsprache, deutlich von diesem rundgelutschtem Hochglanzschrott der Konkurrenz zu unterschieden und auch qualitativ gut bis sehr gut.
 
eMiu schrieb:
Durch die Aktien, mit denen der Kauf auch bezahlt wird, hält Google jetzt 4,7 Prozent an Lenovo.

was hat google nur vor?

Sowas ist doch allgemein üblich! Die Firmen zahlen nicht gerne Milliarden aus der Porto-Kasse, wenn sie auch ein paar Aktion hergeben können.
Ergänzung ()

Ich hoffe Moto bringt weiter solche geilen Geräte, das G ist zu Recht das meist verkaufte Smartphone von Motorola! Jetzt bitte nur noch die Droids nach Europa, dann bin ich happy!
 
Xiaomi sich im dritten Quartal mit 17,3 Mio. ausgelieferten Geräten vor Lenovo (16,9 Mio.) und LG (16,8 Mio.) auf Platz drei der größten Smartphone-Bauer gedrängt hat
Soll das jetzt heißen Xiaomi stellt von allen Herstellern Weltweit am meisten Smartphones her?
Ich hätte gedacht dass die eher so ein Nischen-Startup wie Oneplus sind, in etwas größer, aber solche Ausmaße...
Warum sind die Produkte in Deutschland dann so schlecht verfügbar?
Los Xiaomi, ich will was sehen!

Ansonsten, Motorola wird ja durchgereicht wie...
Insgesamt wird mir Lenovo irgendwie langsam zu groß :D
 
kadney schrieb:
Ich denke das wird Erdnussbutter sein. Und Vitamine in Marmelade? Da dürfte nicht viel übrig bleiben, da könnte die Erdnussbutter sogar noch gesünder sein. Ist aber arg OT.

Erdnussbutter (sofern ohne Zusätze (palmfett, zucker etc.)) ist Marmelade um EINIGES überlegen! Erdnussbutter IST Gesund! egal ob OT oder nicht ^^ es ist einfach Fakt ^^

Motorola wird wohl nie untergehen! überlegt mal wie lang es Motorola schon gibt!
MS hätte das auch mit Nokia so machen sollen!
 
Marcel55 schrieb:
Soll das jetzt heißen Xiaomi stellt von allen Herstellern Weltweit am meisten Smartphones her?
Ich hätte gedacht dass die eher so ein Nischen-Startup wie Oneplus sind, in etwas größer, aber solche Ausmaße...
Warum sind die Produkte in Deutschland dann so schlecht verfügbar?
Los Xiaomi, ich will was sehen!

Xiaomi ist das chinesische Apple mit einem riesigen Binnenmarkt
 
Bitte bitte bitte bitte bitte wieder ein neues Qwerty Droid! BITTE!!!
 
cnlohmueller schrieb:
Der Vollzug der Übernahme geschieht just an dem Tag, an dem Zahlen der Marktforscher von IDC die Runde machten, dass der ebenfalls chinesische Hersteller Xiaomi sich im dritten Quartal mit 17,3 Mio. ausgelieferten Geräten vor Lenovo (16,9 Mio.) und LG (16,8 Mio.) auf Platz drei der größten Smartphone-Bauer gedrängt hat.

Als ob das irgendeine Aussagekraft hätte bei der Fehlerquote von IDC von gerne mal 10%.
 
hactor schrieb:
Lenovo ist und war dritt größer Smartphonehersteller?
Das überrascht mich auch... Entweder ist Lenovo im Sektor Smartphone nur in Deutschland fast überhaupt nicht vertreten und dafür in der restlichen Welt auf Platz 1 oder die Statistik wurde von ADAC erstellt/gefälscht...
 
Lenovo ist nunmal ein Asia player, das deren pc sparte bei uns bekannt ist hängt eher damit zusammen das damals bei der Übername vom IBM schon die Infrastruktur da war um in Europa Fuß zu fassen

Dazu sind die USA und Europa zusammen Smartphone technisch vllt so groß wie der asiatische Markt

Dazu kommt das die Asiaten total anderes Smartphone verhalten haben als wir somit sind wir nicht unbedingt kompatibel mit den Anforderungen die Asiaten an ihre Phones stellen, genauso andersrum
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben