News Nanometer-Rennen: Intel plant Umbenennung seiner Fertigungsstufen

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Spätestens wenn Intel als Foundry im Wettbewerb steht, braucht es ein neues Marketing. Das könnte neue Nanometer-Angaben nach sich ziehen, denn vergleichbar sind die Werte seit Jahren nicht mehr und augenscheinlich liegt Intel weit im Rückstand. Doch so weit liegt Intel nicht zurück, weshalb die Angaben geändert werden sollen.

Zur News: Nanometer-Rennen: Intel plant Umbenennung seiner Fertigungsstufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, iron-man, gartenriese und 11 andere
Bei der Überschrift musste ich sofort an Marketing denken. 14 Nanometer sind jetzt 7 Intelmeter. Hurra, zu AMD aufgeholt! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Snoopy., Denniss, Heschel und 71 andere
Es wäre schade, wenn Intel aus Marketinggründen extra niedrige Nanometer nennen würde. Bisher war ihr Absatz ja trotzdem gut, sogar bei der 10th gen (vor Zen 3). Weil es den meisten Nutzern letztlich um die Leistung, Qualität, Sympathien etc. etc. geht, aber selten um irgendwelche Nanometer Zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und Sapphire Fan
Mhm?

Also, ich werde jetzt nicht ganz schlau daraus: 3nm Intel = 3nm TSMC ? Davor alles etwas anders?

Egal: Die sollen sich mal auf neue Namen einigen, denn die NM gehen ihnen aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060, Rockstar85, IHEA1234 und eine weitere Person
Dann ist Rocketlake eigentlich kein 14nm +++ Backport sondern eher ein 11nm Chip?
Ich frage mich, ob das nicht noch mehr Verwirrung schaft als das ständige ++++

Und was ist die Vergleichsbasis für die neuen Angaben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060 und Dittsche
Bitte von was für einem Rennen kann hier noch die Rede sein!?
 
Ich lache und weine zugleich!
Der "Chief-Marketing-Officer" wird, wenn das durchkommt, einen fetten Bonus einstreichen!

Mich wundert es das unsere Automobilindustrie noch nicht auf ein solches Vorgehen mit dem CO2 Ausstoß gekommen ist... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel, katamaran3060, butchooka und 3 andere
Vom unangefochtenem Platzhirsch zum Auftragsfertiger.
Intel hat sich viel zu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht.
Nun zahlen sie dafür die Rechnung.
Zelber Zuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060, C4rp3di3m, Nobody007 und 4 andere
Teralios schrieb:
Die sollen sich mal auf neue Namen einigen, denn die NM gehen ihnen aus.
muss nicht. es gibt jenseits der NM auch noch eine skala. alternativ halt dann mit 0,x NM benennung.

@Volker danke. genau das meinte ich gestern mit der Anfrage im Intel Artikel zur 11. Gen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Xidus
Aber warum denn? NTFS unterstützt doch lange Dateinamen. Also so viele Pluszeichen wie sie wollen... 14nm++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Edit: Warum überhaupt noch separat angeben? Sie könnten sich in Intel14 umbenennen und die Nanometerangabe komplett weglassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amagichnich
Mir ist es eigentlich ziemlich egal, ob ein Chip in 7nm, 14nm++++ oder 90nm Deluxe mit Käsetopping hergestellt wird. Am Ende zählt das, was hinten rauskommt und man hat am Test hier auf CB gestern gesehen, dass hier etwas gehörig schief läuft. Bis zu 300W, Multi-Threading weit abgeschlagen. SingleCore Leistung teilweise schlechter als der Vorgänger. Ich kauf meine CPUs nicht nach nm sondern nach anderen Kritieren (Preis, Leistung, Preis/Leistung, Stromverbrauch).
Naja, ein absehbarer Schritt von Intel, wenn man sich wirklich anders nicht mehr helfen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, amagichnich, MOS1509 und 39 andere
Können wir nicht endlich immer die Transistorendichte für alle Fertigungsstufen angeben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro, Bänki0815, QDOS und 12 andere
Cool, jetzt ist man schon bei den "Real World nm" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound, Smartbomb, Onkel Föhn und 3 andere
Das machen die doch nur um von den vielen + wegzukommen. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277 und TechFA
Wenn Intel nicht irgendeine Fertigungstufe überspringt sehe ich schwarz. Nur in der Fertigungstechnik liegt Intel laut ihren eigenen Unterlagen 4 Jahre zurück. Mit ihrem Marketingsprech ist es noch immer mindestens 1 Jahr.

Ich mache mir die Welt,
wide wide,
wie sie mir gefällt.

TrixXor schrieb:
Mich wundert es das unsere Automobilindustrie noch nicht auf ein solches Vorgehen mit dem CO2 Ausstoß gekommen ist... ;)
Wie war das mit Fahrzeuggewicht im Verhältnis zum CO2 Ausstoß anstatt des Absolutausstoßes?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Embargo_666, McTheRipper und 3 andere
Der ganze "Renaming" oder "Rebranding"-Zirkus ist doch affig, zielt er doch primär auf Verschleierung, Vernebelung und letztlich Kundenverwirrung ab.

Aber gut, jeder tut es, wobei Intel und NVidia in diesem Bereich natürlich weit vorn liegende Marktführer der Top-Hardwareentwickler in dieser Hinsicht sind :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, butchooka und Kodak
Intel will jetzt also wieder alle 2 Jahre eine neue Node auf den Markt bringen?

Wer's glaubt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler und TechFA
Ob 14nm++++ oder 10 oder 2,547 ist mit schnuppe, wichtig ist was am Ende rauskommt.

Leistungsmäßig kann man vielleicht mithalten, aber der Stromverbrauch entpuppt die ungeschönte Wahrheit.

Und für Auftraggeber wird vor allem der Preis entscheidend sein und ob die gewünschten Spezifikationen mit dem Fertigungsprozess eingehalten werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, katamaran3060, Nagilum99 und 12 andere
Zurück
Oben