News Neuer Mini-Tower von Silverstone: Precision PS08B gesichtet

Fail?
HDD Käfig drehen und Case breiter machen, damit die gedrehten Käfige reinpassen.
Damit hat man mehr Platz für die GraKa UND mehr Platz für Tower-Kühler . .
 
also eigentlich macht ja silverstone richtig gute gehäuse doch das hier scheint mir wohl ein kleiner ausrutscher zu sein (:
 
Damit hat man mehr Platz für die GraKa
Dann schau dir mal Bild 3 an...

Silverstone baut im Moment die einzigen halbwegs durchdachten µATX-Gehäuse, aber sie kriegen es einfach nicht hin, das gute Grundgerüst in eine ansprechende Hülle zu verpacken :(
 
Ich glaube der Preis wird sich eher bei 30€-35€ einpendeln.

Silverstone sollte lieber beim Mid-High-End Markt bleiben.

EDIT:

Dafuuuqqq die haben da nen Crossfire Gespann aus zwei High-End Karten reingebaut, ein mal an und nach einer Minute hast du ein Lagerfeuer bei dir daheim.

o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
untere grafikkarte stirbt so am hitzetot schaut ma auf dem bild wie soll dort ein radial lüfter frischluft bekommen
 
lol @ 3. Bild
In dem Gehäuse wirds bestimmt richtig kuschlig warm^^

Ich frag mich wer dran schuld ist, dass es plötzlich nur noch schwarze Gehäuse gab.
 
Jo, und das ganze aus bild 3 jetzt einmal bitte sauber verkablen.

Und dann hat das teil sicher noch genug Airflow um das alles fein kühl zu halten.

Ich mein, ich mag Silverstone, aber hier?

Janeeeeee, is Klaaaaaaaar
 
Die untere GraKa hat noch nen Fingerbreit Platz zum Gehäuse-Boden.
Die obere wird DA eher das Proble.
Und eine GraKa wo der Strom-Anschluss nach vorne zeigt wird man da nicht betreiben können, wenn ich das richtig sehe . .
 
kaderekusen schrieb:
untere grafikkarte stirbt so am hitzetot schaut ma auf dem bild wie soll dort ein radial lüfter frischluft bekommen

In der Front kann an der Stelle ein 80er Lüfter platziert werden, das sollte schon gehen.

raphi1995 schrieb:
Jo, und das ganze aus bild 3 jetzt einmal bitte sauber verkablen.

Und dann hat das teil sicher noch genug Airflow um das alles fein kühl zu halten.

Mit dem abgebildeten Enermax 1200 Watt dürfte das haarig werden. Silverstone selbst bietet für die eigenen Netzteile immerhin einen kurzen Kabelsatz an.
 
Mit dem abgebildeten Enermax 1200 Watt

Wo ist da ein ENERMAX NT?! :lol: :freak: Schaut für mich nach nem Strider Gold 1200 aus :D

Nie und nimmer wird das funzen. Wie soll an das Board der 24pol dranne? Da sind die Festplatten im weg!
 
Richtig, Strider :/ Ausrede: Das Bier ist schuld. Sieht so aus, also ob zwei HDDs mindestens im Weg wären, andererseits könnte man die nach dem ATX-Kabel verbauen und das ein bisschen quetschen... müsste man mal testen :D
 
Off Topic :

Könnt mir ja eins zukommen lassen, dann gibts einen Leserartikel ;)

Ich werde auch alles ganz nüchtern betrachten. Achtung Wortwitz :D

Große, böse und normale HW habe ich tonnenweise hier :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
k-RIMG1596.JPG
 
Verkabeln? Ach iwo, wofür? Mit so nem bisschen schwarzer Magie läuft das auch so ... :evillol:

Da wird sich einer aus der Presseabteilung gedacht haben
"ach klatschen wir mal das größtmögliche rein, sieht doch toll aus!"

In einem derart kleinen Gehäuse halte ich ein Sockel 2011-Board und ein 79x0-Crossfire sowieso für leicht überdimensioniert. ^^

SilverStone sollte wieder das machen, was sie können. Sprich ordentliche Gehäuse der Fortress-, Raven- und Temjin-Reihe produzieren. Wobei sie da in letzter Zeit auch nachlassen, das RV03 oder TJ11 überzeugen mich z.B. eher weniger.


@Abstaubbär:
Da steht sogar SilverStone drauf. ;D Augen auf im Straßenverkehr... ^^


@raphi:
:o Für 17 Jahre hat sich da ja schon ganz schön was angehäuft. Bei mir ist es nicht ganz so schlimm. ^^ Die ganzen OVPs sind im Abfall gelandet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ein freund von kompakten Gehäusen, aber dieses ist wie ich finde nicht ganz durchdacht. Vermutlich ist das Gehäuse für nicht besonders starke Hardware ausgelegt. Ein System mit Crossfire & Co kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen.
 
swm-kullerkeks:

und ein 79x0-Crossfire

Das sind zwei 6990er.


Und danke, ja ich bin ein kleiner HW Messie ;) Ich habe mal vor ein paar Reviews zu streitthemen wie 4way CF etc zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sicher.

Der gelbe Aufkleber links über dem schalter, rechts darüber der Gummi-Abstandshalter, dann die Power-Stecker so weit hinten und das Streifen-Design.

Ganz klar 6990er
 
Zurück
Oben