News Neues iOS-Update behebt SIM-Problem bei iPhone 4S

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Bin gespannt, ob das Problem dadurch entgültig gelöst ist. Hauptsache Apple schiebt erstmal zwei Monate lang die Verantwortung von sich und verweist an die Provider, um dann später doch mit einem Softwareupdate das Problem zu lösen. :rolleyes:

Würd mich wirklich interessieren, wie das Problem behoben wurde. Hat da jemand informationen zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren, wie man das Update installiert, wenn man die neue 5.0.1 (9A406) als ipsw-Datei auf dem Rechner hat?

Muss man dann in den DFU-Mode gehen und wiederherstellen oder wie funktioniert das bei iOS?

Gruß

@ Buddy 83:
Dazu kommt wohl noch ein Problem der Telekom, sieh mal hier :

http://www.iphone-ticker.de/iphone-4s-kartentausch-telekom-pin-26788/
(Schuld sind fehlerhafte Chargen der Micro-SIM-Karten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe Apple ja lange dafür bewundert das Sie einfache funktionierende Produkte entwickelt haben, aber ein Problem mit der SIM Karte nach 2 Monaten zu beheben grenzt schon an absolute Frechheit.
Dazu die GPS und Akku Problematik.

Ich befürchte wenn Apple so weitermacht werden sie bald ernsthafte Probleme bekommen.
 
...also ich habe seit 2 Wochen ein neues 4S und habe keine SIM-Prob`s gehabt und das Akku hällt auch länger als beim 4er...alles prima...:D:D:D
 
Der Akku wird beim 4S ja extrem schnell leer.
Freund von mir hat eines und der kommt bei humaner Nutzung gerade mal einen Arbeitstag durch.
Da sollte Apple mal echt was tun, er hat es extra umtauschen lassen weil wir gedacht haben dass der Akku was hat, aber beim zweiten Gerät hält der Akku auch nicht länger.
 
Also ich habe Apple ja lange dafür bewundert das Sie einfache funktionierende Produkte entwickelt haben, aber ein Problem mit der SIM Karte nach 2 Monaten zu beheben grenzt schon an absolute Frechheit./QUOTE]

Naja.... man sollte bedenken das nur ein kleiner Teil Probleme hatte, ich hatte das 4S direkt am Releasetag gekauft und bis heute nicht ein Problem damit -> das da die Fehlersuche etwas länger dauert kann ich nachvollziehen -> Das Firmen erstmal jede Verantwortung von sich schieben ist ja normal, und nicht nur bei Apple so.
 
Ralf T schrieb:
Der Akku wird beim 4S ja extrem schnell leer.
Freund von mir hat eines und der kommt bei humaner Nutzung gerade mal einen Arbeitstag durch.
Da sollte Apple mal echt was tun, er hat es extra umtauschen lassen weil wir gedacht haben dass der Akku was hat, aber beim zweiten Gerät hält der Akku auch nicht länger.

ich komme mit dem 4S 2 volle Tage hin... (surfen,mailen,WLAN,SMS,telefonieren,...)
 
Wenn man keine Ahnung hat wie man ein iPhone richtig bedient, ist es auch kein Wunder, dass es nur ein Tag hält. Ein paar Push-Dienste ausstellen, Bluetooth ausmachen, GPS ausstellen wenn man es nicht benötig usw. Ich komm mit meinem bei normaler Nutzung auf gute 3 Tage..Aber wenn man immer max Helligkeit etc. hat, dann ist das halt so..achja die meisten anderen Smartphones halten "auch" nur 1 Tag. Alles ne Sache der Einstellung.
 
DaDare schrieb:
Wieso kein iso 5.02 draus gemacht?!
Ich verstehe es nicht.

Vermutlich damit das Grundsystem komplett neu und ohne Rückstände aufgespielt werden kann. ;)
Mit einer neuen iOS Version hätten sie das ganze ja auch als OTA - Update rausbringen müssen, welches whsl. nicht so sauber ist wie ein komplett neues System.
 
Quelle-Link gibt ein 404 edit:behoben, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Beste an dem Update ist allerdings, dass Apple die Ramdisks nicht verschlüsselt hat und es deswegen möglich sein soll Siri legal zu extrahieren :)
 
Ich hab es jetzt mal eingespielt und habe folgende Verbesserungen festgestellt:

1. Die Phantom-Benutzungsdauer funktioniert endlich.
Vorher war Standby und Benutzung fast immer gleich...jetzt ist es normal
Ob dadurch der Akku jetzt länger hält...muss ich mal testen

2. Die SIM-nmeldung funktioniert jetzt auch.

Meine Freundin hat das Handy am gleichen Tag bekommen und keine Probleme:
Akku hält 2 Tag (bei mir 1 Tag)
Die SIM-Anmeldung geht einwandfrei (bei mir nicht)
Die Benutzungsdauer ist korrekt (bei mir nicht)

GPS funktioniert bei beiden normal.

Mal gucken, ob das Update wirklich hilft, oder nur die Benutzungsanzeige gefixt wurde...
Wenn es vergleichweise immer noch schlechter ist, als das von meiner Freundin, tausche ich es nach Silvester um.
 
Mordanius schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie man das Update installiert, wenn man die neue 5.0.1 (9A406) als ipsw-Datei auf dem Rechner hat?

Muss man dann in den DFU-Mode gehen und wiederherstellen oder wie funktioniert das bei iOS?

Gruß

@ Buddy 83:
Dazu kommt wohl noch ein Problem der Telekom, sieh mal hier :

http://www.iphone-ticker.de/iphone-4s-kartentausch-telekom-pin-26788/
(Schuld sind fehlerhafte Chargen der Micro-SIM-Karten)

Einfach mit gedrückter ALT-Taste auf Wiederherstellen klicken, dann kannst du die ipsw-Datei manuell auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Backup machen - updaten - Backup zurückspielen
Von inkrementellen Updates scheint Apple wohl auch noch nichts gehört zu haben?
 
Ralf T schrieb:
Der Akku wird beim 4S ja extrem schnell leer.
Freund von mir hat eines und der kommt bei humaner Nutzung gerade mal einen Arbeitstag durch.
Da sollte Apple mal echt was tun, er hat es extra umtauschen lassen weil wir gedacht haben dass der Akku was hat, aber beim zweiten Gerät hält der Akku auch nicht länger.

Hatte ich auch. --> ab zu apple, gerät getauscht --> alle Probleme weg
ohne zicken haben dies einfach getauscht das mag ich an apple. kein testen sie hier, testen sie da
 
Zurück
Oben