• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News No Man's Sky: Das 20. kostenfreie Update überarbeitet Weltraumfrachter

Shy Bell schrieb:
Für mich bleibt No Man's Sky einer der Vorreiter der kundenfeindlichen Spielereleases, welche durch leere Versprechungen, Lügen und unvollständige Inhalte "glänzen".
Es war die Community und wahrscheinlich solche Personen wie du, die einen immer grösseren Hype erzeugten! Sicher, sie haben nicht alles eingehalten, war aber vor 20 Jahren nicht viel anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balisontrop, NJay und Gerithos
Photographil schrieb:
Ziemlich kindische Einstellung.
Der Entwickler hat eine 2. Chance verdient...
Außen vorgenommen jetzt, dass das Spiel sehr gut oder schlecht ist. Es handelt sich um ein Spiel welches ich als Konsument kaufen soll. Kein Entwickler hat irgendwelche "Chancen" von mir "verdient". Es handelt sich um einen Kaufvertrag eines Produkts und nicht um die Wohlfahrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle und Schinken42
No Man Sky ist eines der Spiele die ich in der heutigen Form gerne vor 10 Jahren gehabt hätte. Ich würde darin Jahre versenken, wenn es das "echte" Leben denn zulassen würde.

Trotz des katastrophalen Startes muss man die Entwickler von NMS einfach loben. Sie haben nicht nur ihren Bockmist bereinigt sondern um Lichtjahre erweitert - Und das alles kostenlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, ReVan1199, FrAGgi und 6 andere
Shy Bell schrieb:
Für mich bleibt No Man's Sky einer der Vorreiter der kundenfeindlichen Spielereleases, welche durch leere Versprechungen, Lügen und unvollständige Inhalte "glänzen".
Heutzutage ist dieses Vorgehen nichts besonderes mehr, aber Hello Games hat es vorgemacht.
Ich weigere mich daher dieses Spiel zu erwerben, auch wenn es vermutlich mittlerweile recht solide ist.
Ich habe auch einfach zu viele Spiele von ehrlichen Herstellern in meiner Bibliothek und daher keinen zwingenden Bedarf :)

Für mich ist DER Vorreiter der kundenfeindlichen Spielereleases Gothic 3 von 2006, welches nur durch Fanprojekte noch halbwegs spielbar wurde.
HELLO Games dagegen hat die eigene Fehlplanung schnell ausgebügelt und mittlerweile kann man mit No Man's Sky nichts mehr verkehrt machen. Der Gegenwert zum Kaufpreis ist hervorragend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pamoli, ReVan1199, Sappen und 11 andere
Muss man bei den nächsten 20 free Updates immer noch über den Start von NMS diskutieren?! Das ist ja fast so bescheuert wie Hochfrequenzmonitore vs. FPS in Games oder Aufnahmefähigkeit der Augen... oder 48" OLED "TV" vs. 27" ips...

Rein vom Trailer her und den Features ist das ein wirklich gutes und lange notwendiges Update.

Habe es lange nicht mehr gezockt. Aber um die 200h drin verbracht. Es ist auch einfach seeehr entspannend! Wenn man wirklich mal seine Ruhe braucht oder sich ablenken will...dann kann man da schön rumeiern.

Bin gespannt wie es auf der Steam Deck laufen wird :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balisontrop, fullnewb, MiroPoch und eine weitere Person
Open World Space Games bringen es wegen des gigantischen Umfangs mit sich, dass die erste Version mit Bugs behaftet ist - es ist einfach nicht möglich, sämtliche Eventualitäten zu testen. Das führt dazu, dass ungeduldige oder unerfahrene User den ersten Eindruck überbewerten und über fehlende Features, Bugs oder andere Pannen schimpfen.
Das tritt bei den genannten Spielen unabhängig vom Publisher auf, ich sage nur X3, X ReBirth, No Man's Sky oder Star Citizen. War aber damals auch bei Stalker vergleichbar.
Erfahrenere Spieler warten deshalb mit dem Kauf, bis die schlimmsten Fehler gepatcht sind. Zusatznutzen: Es ist dann schon zu sehen, wie der Publisher auf die Kritiken reagiert hat.

Ich habe NMS erst nach etwa zwei Jahren gekauft und den Kauf keineswegs bereut. Die Relation von Spielstunden und Preis ist exzellent.
Und sorry, aber wer sich bei NMS in der vorliegenden Form immer noch über Abstürze oder spielverhindernde Bugs beklagt, hat offenbar eine sehr schlecht konfigurierte Maschine. NMS läuft sehr stabil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo und MiroPoch
Danke für die Doku @R1c3

Ich habe sie mir jetzt mal komplett angetan.
Ich probiere das die Tage jetzt nochmal aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R1c3
GeleeBlau schrieb:
Es handelt sich um einen Kaufvertrag eines Produkts und nicht um die Wohlfahrt.
Ja. Und zum jetzigen Stand erhältst du ein sehr gutes Spiel zu einem fairen Preis... ich versteh nicht wie man nach 6 Jahren immer noch so bockig sein kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, krampn, Fyrex und 4 andere
Shy Bell schrieb:
Was du kindisch nennst, ist für mich konsequent.
Wenn es kindisch ist, konsumentenfeindliche Geschäftspraktiken abzustrafen, bin ich gerne kindisch.

Es ist kindisch, nur in schwarz und weiß zu denken, wie du es tust.

Hello Games wurde doch schon vollkommen zu Recht nach dem Release des Spieles abgestraft. Vernichtende Rezensionen, massenweise YouTube-Videos und Rückerstattungen. Was genau möchtest du dann also noch bestrafen, wenn sie sich trotzdem hingesetzt haben und seit Jahren jetzt ein gutes Update nach dem anderen veröffentlichen? Sie hätten es auch wie EA und Konsorten sein lassen können.

Man kommt im Leben nicht weiter, wenn man andere nur bestraft. Man muss auch in der Lage sein, zu belohnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Balisontrop, BorstiNumberOne und 11 andere
Hab das ende 2020 250 Stunden gespielt, mittlerweile ist ja so viel dazugekommen das ich das wohl glatt nochmal 200 Stunden spielen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos und fox40phil
Shy Bell schrieb:
Für mich bleibt No Man's Sky einer der Vorreiter der kundenfeindlichen Spielereleases, welche durch leere Versprechungen, Lügen und unvollständige Inhalte "glänzen".
aha, Nach 6 Jahren und 20 Kostenfreien Updates ist es fast schon ein Musterunternehmen an Kundenfreundlichkeit. Fehler wurden gemacht Fehler wurden behoben.

Wenn du es nicht spielen willst ist das natürlich deine Sache und ich glaube auch das die sehr gut auf dein Geld verzichten können. Höre also auf in jedem Artikel runter zu beten wie unzufrieden du doch damit bist.
Photographil schrieb:
Der Entwickler hat eine 2. Chance verdient...
Nach dem was sie bisher gemacht haben sogar mehr.
Photographil schrieb:
... ich versteh nicht wie man nach 6 Jahren immer noch so bockig sein kann...
Missgönnen, Neid such dir was aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, BorstiNumberOne, krampn und eine weitere Person
Shy Bell schrieb:
Ich weigere mich daher dieses Spiel zu erwerben, auch wenn es vermutlich mittlerweile recht solide ist.
Es ist auch der Vorreiter was jahrelang umfangreiche kostenlose Updates bringen, angeht.
Da hätten andere 5 30€ Addons draus gemacht oder nach dem Shitstorm damals kurz nach Ablauf der Rückgabefrist es langsam auslaufen lassen.
Klar hätte man sich das alles beim Release schon gewünscht, aber dann hätten sie es 3-6 Jahre verschieben müssen und das ohne Einnahmen. Man kann doch problemlos warten bis das Game erschienen ist und dann gucken ob man es möchte. Wer Monate vorher vorbestellt und dann enttäuscht ist, ist auch ziemlich doll selber Schuld.
Shy Bell schrieb:
Ich habe auch einfach zu viele Spiele von ehrlichen Herstellern in meiner Bibliothek und daher keinen zwingenden Bedarf :)
Wat wat wat?😯 Laut ungefähr allen Kommentaren in allen Spiele News gibt es keine ehrlichen Hersteller. Erzähl mal :) Gut vielleicht irgendwelche noname Indys denen man einfach alles durchgehen lässt wofür man erfolgreiche Titel komplett roasted.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dev/random und MiroPoch
Shy Bell schrieb:
Für mich bleibt No Man's Sky einer der Vorreiter der kundenfeindlichen Spielereleases, welche durch leere Versprechungen, Lügen und unvollständige Inhalte "glänzen".
Wie sich Meinungen und Einstellungen doch unterscheiden können... Denn:
Für mich bleibt No Man's Sky einer der Vorreiter der kundenfeindlichen Spielereleases, welche durch leere Versprechungen, Lügen und unvollständige Inhalte "glänzten", aber danach die Kurve gekriegt hat, die kritisierten Bugs abgestellt hat und darüber hinaus seit Jahren mit Patches mit "DLC Charakter" versorgt wird. Und das auch noch für Umme, während andere in ihre verbugten Titel höchstens noch Micropayment Potential reinpatchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, BorstiNumberOne, Nihil Baxxter und eine weitere Person
Für mich eines der BESTEN OPEN WORLD Spiele die es im moment gibt.
Das Universum ist so dermaßen groß, das man am Anfang echt erschlagen wird.

Das Tutorial bringt einem am Anfang ein wenig ins Spiel rein, danach wird es besser.

Sobald man mal sein (e) Raumschiff (e) hat wird es echt lustig.
Planten anfliegen, scannen, Lebensformen suchen, Mats suchen und Questen.
Einige Quests haben es echt in sich und dann gibt es noch die Aufträge auf den Stationen.

Ich habe ewig gebraucht um mir den Erfolg ins Zentrum (oder wie der heißt) zu holen.
Dabei muss man mit seinem Raumschiff ins Zentrum der Galaxy reisen (was nicht gerade um die Ecke ist).

Ich spiele es heute ab und zu noch einmal wenn es die Zeit erlaubt.

Ja, am Anfang hatte das Spiel einige Probleme und auch Youtube Videos helfen da sehr.
Aber man darf nicht vergessen....

das ist kein AAA Spiel in welchem man nach 20 Stunden den Abspann sieht.
Ich habe einige tausend Stunden da drinnen verbracht, handeln, Ruf steigern, erkunden, Basis bauen usw...
und ich bin immer noch nicht fertig.

Es gibt einfach zuviel zu entdecken, zu erkunden und zu forschen.

Für mich persönlich ein sehr geniales Spiel auch wenn es Probleme gab, aber alle DLCs in dem Spiel sind kostenlos wo andere Hersteller Betrag X verlangen.

Ich war niemals sauer auf die Entwickler sondern ich kann es verstehen, das Spiel hat einen solche riesen Umfang, dass Fehler ganz normal sind und der Entwickler versucht diese auch so gut wie möglich und so schnell wie es halt geht zu beheben.

Deshalb freue ich mich auch persönlich extrem auf Starfield (leider kommt das erst 2023).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Boerkel und MiroPoch
ich habe es mir vor kurzem gekauft und habe vor es zumindest ernsthaft anzuspielen...
 
Shy Bell schrieb:
Was du kindisch nennst, ist für mich konsequent.
Wenn es kindisch ist, konsumentenfeindliche Geschäftspraktiken abzustrafen, bin ich gerne kindisch.
Aber kundenfreundliche Geschäftspraktiken werden hingegen nicht gefördert und belohnt?
So eine reine Negativfokussierung ist auch Mist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Triky313, Col.Maybourne und 3 andere
für den ersten schrott, was die damals rausgebracht haben, ist aus diesem spiel noch was geworden! beispiel nehmen, andere entwickler!
 
Da das Spiel inzwischen so einige Updates bekommen hat, wie groß ist denn der Unterschied zur ursprünglichen Version? Also wenn das ursprüngliche Spiel 100% beträgt, wie groß ist der Umfang inzwischen?
 
Ich habe erst vor "kurzem" damit angefangen. Das Spiel ist schon gewaltig, es ist sein Geld definitiv wert, auch zum Vollpreis. Ich habe bisher 250 h drin "versenkt".

Erstmal ein Tipp für Neulinge: Ich war so blöd und hab alles selber mit erfarmten/erwirtschafteten Materialien/Items bezahlt, was man "aufdecken" kann. Wenn man vorher allerdings alle Quests macht kriegt man viele Optionen als "Questbelohnung" die man sonst teuer bezahlen müsste. Da hab ich ihn und wieder im Nachhinein "in die Tischkante gebissen", als das "pseudofreigeschaltet" wurde was ich schon hatte.

Es ist im Großen und Ganzem ein Sandbox-Spiel. Ziel ist eigentlich alles zu erschaffen und erfarmen was es gibt. "Leider" ist es ziemlich einfach, Spoiler: Eigentlich ist nur die erste halbe Stunde auch im "Permadeathmodus" gefährlich. Die meisten Tode hatte ich eher durch Bugs (innerhalb der Frachtertextur gefangen sein usw) und nocheinSpoiler bevor ich wusste dass die Wächter in gewissen Situationen endlos respawnen und man sich per Flucht ihnen entziehen kann.

Wenn man das akzeptiert ist das Spiel ein "gemütlich-vor-sich-hin"-Siedeln/Craften/Harvesten und -Questen. Es sind wunderschöne Welten mit vielen netten Ideen. Klar, irgendwann wiederholt sich optisch Vieles, aber mir ist eine glaubhaft zufallsgenerierte Welt mit vielen aus kleinen verschiedenen Bausteinen bestehenden Planeten lieber als 10 "durchdesignte" Planeten. Da es viel Wertvolles zu finden gibt ist man häufig per Fahrzeug - wenn man eines hat - auf den Planeten unterwegs.

VR-Unterstützung ist ganz gut, aber ich musste mich mit "Zielpunkt-Setzen-und-Springen" dabei bewegen, keine Ahnung ob man eine Taste am VR-Set so belegen kann dass man "flüssig" durchläuft, das wäre für mich stimmungsvoller. Da man häufig sich in Fahrzeugen befindet würde ich dabei die sitzende Position vorziehen. Schubhebel/Lenkräder/Joysticks bewegt man "mit der/den Hand/Händen in der Luft". Mit ein bissel Übung kommt man damit gut klar. Ob "echte" Hotas im Sitzen benutzt werden können habe ich noch nicht getestet. Bleibt nur noch zu sagen dass ich NMS im VR nur in den niedrigsten Einstellungen mit einer mobilen GTX 1060 6 GB spielen kann, im Gegensatz zu Elite Dangerous o. Ä. Ich glaub der VRAM ist dort wichtig, jedenfalls entstehen bei Bewegungen im VR in "High"-Details "schwarze Wände" als Spielwelt die sich erst in mehreren Sekunden "in das Spiel verwandeln". Es ist nicht spielbar so. Auf low-Details mit VR-Auflösung ists allerdings kein Problem.

Gibt einige Bugs, speziell bei Raffinerien und "Erntemaschinen", dass das darin befindliche häufig sehr teure Material einfach mal "verschwindet". Auch Texturenbugs sind nicht selten, wie ich es oben schonmal angedeutet hab. Weiterhin ist bei einem Tod immer das Spiel gecrasht beim schwarzen Bildschirm. Ich hab allerdings herausgefunden dass das nur passiert wenn man eine (Maus-)Taste dabei ungeduldig drückt, weils etwas braucht, weil das Spiel lädt. Lässt man die Finger ruhig crasht das Spiel praktisch nie.

Ich bewundere dass sie so lange "unbezahlt" an dem Spiel arbeiten, es gibt nichts was man sich für "Echtgeld" kaufen kann. Ich frag mich echt wovon sie leben, zumal man das Spiel bei Keysellern für 15-17 Euro kriegt.

Nun zu "meinen persönlichen" Kritikpunkten:

Es gibt praktisch keine Herausforderungen, es ist ein Spiel zum farmen, harvesten und entdecken mit ein paar einfachen Quests. Das mag zum entspannten Spielen und "vorsichhersiedeln" reichen. Aber wozu habe ich eine "fette Flotte" mit 35 "trainierten" Fregatten und einem "Superschlachtschiff" (heißt komischerweise Frachter dort), wenn die einzige Raumschiffaction aus bis feindlichen zu 8 Jägern besteht, die trotz Schussanimationen nicht mal vom Schlachtschiff zerstört werden können. Man kann mit einer Taste automatisch einem Ziel folgen, ohne dass man selber steuern muss ( - gut, vielleicht ist es dem VR geschuldet weil zielen mit einem unfühlbaren Joystick doch etwas schwer wäre). Die feindlichen Schiffe sind auch ohne eigene Flotte/Geschwader so schnell erledigt dass sie einem eigentlich nur leid tun.

Mitunter springt eine eigene Kampffregatte bei einem weiter entfernten Kampf dazu, macht aber irgendwie nix. Die eigenen Geschwaderschiffe sind so "hilfreich", dass sie einem nur vorm Zielkreuz rumfliegen und man drauf achten muss, dass man sie nicht aus Versehen abschießt, und sie selber fast keinen Schaden machen. Landet man auf einem Schlachtschiff/einer Station ist der Kampf sofort beendet. Also nichts mit "über VR auf einem Schlachtschiff stehen und den Kampf von der Brücke aus bzw. von Fenstern aus genießen".

Die Fregatten schickt man "ogamemäßig" auf "Quests" und es gibt danach zufällige Questbelohnungen je nach Schwierigkeit und Art der Quests. Man kriegt Meldungen wann sie wo ein System betreten und im Schlachtschiff sieht man wie lange sie noch brauchen um zurückzukommen.

Es fehlt einfach ein forderndes "Endgame". Beispielsweise müsste hin und wieder eine feindliche NPC-Flotte samt Schlachtschiff und Fregatten in zufälliger Stärke zur eigenen Flotte springen und angreifen. Man muss dann überlegen ob die Fregatten vor Ort das packen können (eventuell mit Verlusten die man wieder erwirtschaften muss!) oder ob man die "questenden" Fregatten dafür zurückholen muss. Eine Schlacht zwischen "dicken Pötten" und Fregatten im VR auf einer Brücke stell ich mir grandios vor, wenn Fregatten beispielsweise in gleißenden Explosionswolken verglühen! Und es müsste auf beiden Seiten bei so etwas viel mehr Jäger geben! (Bisher kann man sich 4 Begleitjäger zulegen).

Als ich das erste Mal in NMS war und eine NPC-Flotte mit gewaltigen Animationen und Sounds ins System sprang dachte ich da fängt jetzt eine Raumschlacht an. Aber Pustekuchen! Die sind nur dafür da dass man von ihnen Fregatten oder Schlachtschiffe "abkaufen" kann. Sonst hängen sie nur sinnlos im Weltraum rum.

Weiterhin würd ich mir wünschen dass man seine Siedlungen/Basen militärisch ausbauen kann (Geschütztürme, Raketen, u. Ä) und es "richtige" kombinierte NPC-Angriffe mit Panzern, Infanterien und Raumjägern gibt, so dass die eigene Basis auch zerstört werden kann und man sie wieder aufbauen kann/muss.

Also ein Echtzeitstrategiespiel wäre das, wonach NMS schreit. Die Grundlagen dafür sind eigentlich perfekt. Aber die Macher fügen wohl derzeit eher optischen Content hinzu, was sicher nicht falsch ist. Das Prinzip bleibt aber das Gleiche. Irgendwann weiß man mit seinem Material nicht mehr wohin, weil man nichts groß verlieren kann.

Unterm Strich ist das Spiel trotzdem eines der Besten, nur fehlt ein spannendes "Endgame", wo man auch Ressourcen nachproduzieren muss, weil man etwas verlieren kann.

So, das waren meine Anmerkungen zum Spiel derzeit. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirDoe, Nickproof, c9hris und 2 andere
GeleeBlau schrieb:
Kein Entwickler hat irgendwelche "Chancen" von mir "verdient".
Danke. Vor allem mit all den Luegen und Verhalten des einen Co Founders. Das habe ich naemlich NICHT vergessen und so jemandem will ich kein Geld geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay und -equal-
Zurück
Oben