Notfall Smartwatch für den Schulbeginn der Tochter

gabbercopter

Commander
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
2.687
Moin Gemeinde

Dieses Jahr ist es soweit. Meine Kurze kommt in die Schule. Das geht auch damit einher sich bewusst zu machen das das eigene Kind das erste mal irgendwo alleine und außerhalb des eigenen Einfluss Gebietes ist. Ich denke jeder von euch der Vater ist kennt diese Gedanken und Sorgen.

Da meine Tochter ohnehin bereits recht affin ist was Elektronik angeht und für uns klar war das sie mit dem Schulbeginn auch eine "Option zur Erreichbarkeit in beide Richtungen" erhalten soll wird es nun also langsam zeit sich mal darüber Gedanken zu machen was sinn macht.

Die erste Variante wäre natürlich schlicht ein Smartphone - allerdings bin ich der Meinung mit 6 Jahren ist das schon noch etwas "Over the top"

Daher kam ich auf die idee ihr eine " kinder Smartwatch " zu holen.

Diese soll können :

Sie soll dazu in der lage sein uns / die Polizei an zu rufen wenn nötig
sie soll am besten auch angerufen werden können von uns
sie sollte eine GPS Tracker funktion haben in dem fall das sie sich doch mal verläuft oder so
sie woll einen " Notfall" modus haben der einen für sie verständlich und leicht zu aktivierbaren alarm auslöst


Nun habe ich bei der ersten suche schon eine menge geräte gefunden. was sich mir zb nicht 100% erschließt zb bei der hier : https://www.amazon.de/dp/B0BLWFS5VK...VK&psc=1&tag=geizhalspre03-21#customerReviews

Ich verstehe das richtig das NUR die uhr beim kind sein muss , kein extra smartphone ? weil wenn dem so wäre kannste ja auch direkt nur das smartphone nutzen ?

Habt ihr empfehlungen für ein entsprechendes gerät ? Kosten sind dabei zweitrangig , so wenig wie möglich, so viel wie nötig.


Kleiner edit : falls das nicht ersichtlich war möchte ich nochmal betonen das ich nicht nach einer " spielerei" für die kurze suche auf der sie in der schule spiele zockt und sich ablenkt. die verlinkte uhr zb kann in einen schulmodus geschaltet werden dann kann sie nur polizei/eltern anrufen und per gps getrackt werden das wars. keine spielerei oder sonst was. wenn ihr ein gerät vorschlagt bedenkt das bitte dabei. am besten wäre ein rein zweckdienliches gerät ohne spielerei was von meiner tochter nicht als spielzeug betrachtet wird.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Claus45 und gottpersönlich
Klick Mich so etwas nutzt mein Vater für seine jungen Kinder, ab 14 geht dann auch ein Smartphone. Handyzeit für Kids ist Alter geteilt durch 3 - ergibt die Bildschirmzeit PRO Woche. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gabbercopter
ja es scheint da ne ganze menge geräte zu geben :D da muss man sich echt mal rein wursten und einlesen. denke eine entsprechende IPX zertifizierung wäre sicher auch nicht verkehrt so ein kind in dem alter macht sich halt auch mal schmutzig und spielt mit wasser
 
Ja, gleiches Problem hier. Mit den gleichen Gedankengängen.
Allerdings wirst du in der ersten Klasse noch bringen und abholen.

Ich hab alternativ schon an Seniorenhandys gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gabbercopter
sicher wird sie erstmal gebracht und geholt. geht eher um die zeit dazwischen. Ich mein ich bin mir vollends bewusst das die Wahrscheinlichkeit das mal was passiert gering ist und diese uhr vermutlich nie mehr sein wird als Homöopathie fürs Gehirn. und dennoch - der gedanke das dass kind eines tages nicht nach hause kommt oder sonst was und man schlicht hilflos daneben steht und nichts tun kann... macht einen wirklich verrückt. es bleibt halt die kleine tochter und man möchte das was möglich ist an sicherheit auch aufbringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoikaiden, mcbloch und gottpersönlich
Die meisten fangen mit irgendeiner Kinder Smartwatch an (mit semi bis unbefriedigendem Ergebnis), landen aber dann ziemlich schnell direkt bei einer kleinen Apple Watch SE mit e-SIM. Meine Tochter hat die Grundschule ohne Watch überstanden, aber die Freundinnen mit Watch haben fast alle 2x gekauft. Also würde ich ggf direkt die Apple Watch nehmen.
 
gabbercopter schrieb:
er gedanke das dass kind eines tages nicht nach hause kommt oder sonst was und man schlicht hilflos daneben steht und nichts tun kann...
das kann ich voll nachvollziehen, größter horror!

du solltest dich trotzdem informieren, ob die schule sowas erlaubt...manchmal haben die ihre speziellen regeln.

zum thema bringen und abholen...sobald bei uns ein kind zu schulbeginn nicht da ist werden die eltern angerufen und nachgefragt, was ich sehr beruhigend finde. beim rückweg weißte ja auch wann schulschluss ist und wann sie da sein sollte.

bei kidnapping wird die uhr vermutlich auch nicht weiter helfen. bei anderen problemen auf dem weg tut es auch ein zettel mit eurer nummer im ranzen, damit ein dritter anrufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoikaiden
Ja stimmt natürlich auch. Gibt es inzwischen eigentlich kleine autonome GPS tracker die sich verstecken lassen wegen dem Thema Kidnapping? ( Selbstverständlich mit wissen der Tochter lach )
 
Also ich muss gestehen ich verstehe deine Sorgen, aber wir hatten damals auch alle keine Handys, Smartwatches etc pp und haben den Weg gefunden und sind alle noch hier.. Ich bin damals ab der ersten Klasse zu Fuß zur Schule und auch zurück, halt mit einem Freund zusammen.

Lasst die Kinder doch mal alleine etwas erleben und selbstständig werden..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoikaiden, Otorva, dms und 7 andere
Bei allen nötigen Respekt aber seine Aussage trifft inhaltlich auch auf " also damals hatten wir noch keine Impfung gegen Tetanus und wir sind alle noch da " zu . Nur weil etwas unwahrscheinlich oder selten ist bedeutet es nicht das es nicht existent ist. Ja es trifft vielleicht nur ein Kind von 100.000 aber wenn man als Vater auch nur eine Möglichkeit hat dieses eins aus hunderttausend zu verhindern dann Tut man das auch. Und warum bitte auch nicht ? Es ist ja nicht so das so ein GPS tracker irgendeinen Nachteil für das Kind dar stellt. Also nochmal sorry aber deine Aussage ist nachvollziehbar aber deswegen logisch nicht richtig und wenn ich als Vater Vorkehrungen treffen kann die auch unwahrscheinliche Ereignisse verhindern können die ein Gefahr für mein Kind dar stellt dann werde ich diese auch treffen.

Im übrigen würde ich Mal vorsichtig die Behauptung in der Raum stellen das wenn hier ein Elternteil mit lesen würde dem das tatsächlich Wiederfahren ist ... Dir mir Sicherheit nicht Recht geben würde. Ziemlich offensichtlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
Ic3HanDs schrieb:
und haben den Weg gefunden und sind alle noch hier.
alle die jetzt noch da sind haben den weg gefunden...die anderen....mhh ;-) ...nur weil ich schon seit 20Jahren Auto fahre und noch keinen Unfall hatte, schnalle ich mich trotzdem an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200 und gabbercopter
gabbercopter schrieb:
Ja es trifft vielleicht nur ein Kind von 100.000 aber wenn man als Vater auch nur eine Möglichkeit hat dieses eins aus hunderttausend zu verhindern dann Tut man das auch.
Deine Ängste sind nachvollziehbar. Aber letztlich baust du dir mit technischen Spielsachen eine Scheinsicherheit auf.
Wichtiger ist über die Gefahren mit deiner Tochter zu reden, damit Sie solche Situationen erkennt und entsprechend kein Opfer wird.
Die Kunst ist dabei die richtige Dosis zu finden, damit sich die Angst vor der "bösen Welt da draußen" nicht überträgt und die Lebensfreude nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, TheHille, Incanus und eine weitere Person
Ich mein ich verstehe durchaus was er meint. auch wenns vielleicht nicht ideal ausgedrückt ist. es gibt heut zu tage definitiv viel zu viel hellicopter eltern. dinkel brot mamas und was nicht sonst noch.

Meine tochter und mein sohn sind beide selbstständige kleine forscher. und das können , dürfen und sollen sie auch. die kriechen im schmutz rum. essen meinetwegen gerne nen käfer wenns schmeckt und springen in den nächsten schlamm tümpel. all das ist das unterstützen ihrer freien entfaltung. die chance auf eigene erfahrungen und auch die erfahrung mal zu scheitern , sich weh zu tun wenn man was blödes probiert usw und so fort. ich würde mich als vater als geradezu chaotisch liberal einschätzen xd wenn der 3 jährige sohn meinen kaffe probieren will - go ahead. die wissen wo kinder her kommen mit 6 und 4 jahren. was sterben ist. warum in der ukraine krieg ist und was hitler getan hat.

ich will sagen : ich bin so ziemlich das gegenteil von kontroll elternteil.

jetzt kommt das aber.

All das hat eine grenze. und die ist dort , wo meinen kindern ernsthafte gefahr droht. wo leib und leben in gefahr sind. da greife ich ein. BEVOR es passiert. da handel und verhinder ich soweit möglich BEVOR es zur gefahr selbst kommt. und genau dazu gehört dieses thema hier.

Ich gebe meiner 6 jährigen tochter ein tool in die hand damit sie schutz suchen kann wenn ich nicht da bin. um mich oder die polizei zu rufen. und um im fall der fälle sei es durch verletzung , oder fremdeinwirkung gefunden werden zu können.

und jeder der mir hier ernsthaft erzählen will das sei etwas schlechter kann mich mal am allerwertesten.
Ergänzung ()

klalar schrieb:
Deine Ängste sind nachvollziehbar. Aber letztlich baust du dir mit technischen Spielsachen eine Scheinsicherheit auf.
Wichtiger ist über die Gefahren mit deiner Tochter zu reden, damit Sie solche Situationen erkennt und entsprechend kein Opfer wird.
Die Kunst ist dabei die richtige Dosis zu finden, damit sich die Angst vor der "bösen Welt da draußen" nicht überträgt und die Lebensfreude nimmt.
hast du absolut recht und das tue ich auch. und mir ist auch bewusst welche schwächen so etwas hat. man kann keine 100>%ige sicherheit haben. selbstverstöndlich. aber das was ich tun kann , das werde ich auch tun. und das selbstverständlich auch im einklang mit dem willen und freiheitswünschen meiner tochter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klalar
gabbercopter schrieb:
Ich bin so ziemlich das gegenteil von kontroll elternteil.
Vielleicht lag die Assoziation Helikopter-Papa an deinem Username :)
Zurück zum technischen. Am ehesten dann einmal was vernünftiges als drei mal Billig China Schrott kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gabbercopter
gabbercopter schrieb:
wo meinen kindern ernsthafte gefahr droht. wo leib und leben in gefahr sind
Sorry, aber was ist denn das für eine Gegend, wo das Kind zur Schule geht? Da würde ich ja eher wegziehen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-, TheHille und areiland
Die Sache ist meiner Meinung nach, dass im unwahrscheinlichen Fall der Fälle dir eine Uhr genau nichts bringt. Smartwatch ist doch recht schnell entfernt, Smartphone ebenfalls. Falls nicht, muss deine Tochter im Fall der Fälle immer noch besonnen reagieren, etwas, was du glaub ich dem Alter kaum erwarten kannst.

Das ganze macht den Nutzen einer Watch noch unwahrscheinlicher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klalar, TheHille, Kuristina und eine weitere Person
Die Frage ist:
Welches Szenario ist wahrscheinlich und was wird eher vorkommen?
Wie ist der Schulweg? Wie ist die Bring-, Abholsituation?
Das meiste davon wirst du erst sehen wenn es soweit ist.
 
Zurück
Oben