News Phanteks NV7: Glaskasten-Gehäuse will Hardware „clean“ herzeigen

Abrexxes schrieb:
Geil, aber ich trau mich nicht an die Dinger ran. Nach 6 Monaten Betrieb müssen die doch verstaubt sein, mit oder ohne X Filter. Als reine Deco...ja.

Und jetzt keiner ich würde nicht putzen bitte. 😅
Wer weiß, wer weiß.... ich würde das jetzt an deiner Stelle nicht zu laut sagen. :D

Ich persönlich mag diese Aquarien nicht, vor allem mit den ganzen Blink Blink.
Meine Lieblingsfarbe ist schwarz, denn mein Rechner soll rechnen und nicht als Christbaum in der Wohnung herumstehen....
 
Also mir gefällt die Schräge nicht, die Netzteilkammer oben hat den Vorteil fass so auch dickste Radiatoren mit Push&pull reinpassen würden, allerdings optisch wäre es sicher fragwürdig, so nen riesen Klotz an der Decke kleben zu haben?! Dass auf die Seite kein 480er oder oben und Seite 420er, was noch besser wäre, ist schade.
Ich hatte mal ein O11 XL, da passt ein 420er Xt45 von Allhacool in die Seite, wenn man gewillt ist, ein paar Löcher zur Befestigung nachträglich zu bohren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Gefällt mir richtig gut das NV7. Gut das ich mir noch kein O11 geholt habe. Vor Allem das "Heck" hats mir angetan und auch sonst sieht es halt wirklich schön clean aus.

RaptorTP schrieb:
Wer bist Du denn überhaupt? Der CB Geschmackspolizist oder was? Hast Du kein Mausrad?
 
AwesomSTUFF schrieb:
Wer bist Du denn überhaupt? Der CB Geschmackspolizist oder was?
Wow ... Danke - wir wollten eigentlich mit der Veröffentlichung des Titels noch warten .. aber du hast es erraten xD ...


Jetzt mal ehrlich: was meinen ?
Ich nehme gerne Kritik an. Wenn ich sie erkenne/verstehe.

Die MX 518 Legend hat ein Mausrad. So weit, so unklar.

Oder fühlst Du dich wirklich nur gekränkt weil ich das Gehäuse in die Schublade stecke mit den anderen Showcases ? ... selbst im Artikel wird vom Aquarium erzählt ...

Gehäuse im Stil eines Aquariums wollen Hardware in der Regel nicht nur unterbringen, sondern auch ansprechend präsentieren

Ich hab selbst ein Phanteks. Bin aber froh mein Seitenteil einfach aufschwenken zu können.
Quasi so wie die Tür im Heck.

Vielleicht gehörst du ja sogar zu denen die ihren Tisch frei im Raum stehen haben:

Beim Beitrag zu hier: https://www.computerbase.de/forum/t...-clean-herzeigen.2137449/page-2#post-28046969

Zum Glück darf man in der Community noch seine Meinung vertreten .... darf man ?
 
Das Lüfterdesign ist weitestgehend Unsinn

Siehe Ramesses 780
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: numerus
Auf den Bildern ist auch schwer zu erkennen, wie es mit dem Luftstrom über das Mainboard aussieht, ist ja auch blöd wenn das alles gecovert ist und dann nen Hitzetot stirbt.
 
Wenn du so ein Ding auf dem Schreibtisch stehen hast, ist das schon ein Hingucker. Auch für Jemanden der nicht streamt. Hab das TT Core P8. Keine Probleme mit Wärme in dem Case.
 
Also, die Idee, Kabel so konsequent zu verstecken, kann auch gerne von anderen Herstellern und Gehäusen aufgegriffen werden.

Bisserl mehr Platz überm Board, um da besser an die Anschlüsse oder Lüfter / den Radi zu kommen, finde ich auch ganz gut.

Der Rest, Aquarium und so hart Bling Bling ist absolut nicht meins (aber ich bin auch sicher nicht die Zielgruppe).

Getöntes Fenster und dezentes, einfarbiges Leuchten, damit kann ich mich durchaus anfreunden. Aber Effektgewitter, heller als die Sonne? Nöööö.
 
Ich finde in die Front gehören Lüfter. Hab meinem Dynamic EVO direkt das Meshgitter verpasst und 2x 140mm intake. So ist es für mich eines der besten Gehäuse überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Redirion schrieb:
was bringt dieser riesige, nicht nutzbare Raum über dem Mainboard? Hat das irgendwelche Vorteile für den Airflow?

okay, da ist das Netzteil hinter.

Halte ich auch für etwas unglücklich gewählt. Dann lieber deutlich tiefer wie beim O11. Oder wie beim Mini ein modularer Innenaufbau. Aber so sieht das etwas seltsam aus, vor allem, wenn man keinen dicken Radiator im Deckel hat.

Was mir aber sehr gut gefällt ist der Winkel vorne, das hat was. Und auch die Möglichkeit die hinteren Anschlüsse zu kaschieren gefällt mir sehr gut.
 
Diesen Gehäusetyp stellt man sich typischerweise auf den Tisch. Dafür ist es meiner Meinung nach aber sehr groß - für mich zu groß.
 
Das NV7 sieht mehr denn je wie ein Kühlschrank aus.

Und nachwievor verstehe ich den Trend nicht.

Show-Cases und der ganze Tempered-Glas-Trend waren doch darin begründet, dass man die Technik zeigen wollte, die drin steckt.

Und nun tut man die Technik wieder aufwendig verstecken. Was bleibt, sind dann blinkende Lüfter und sonstiges Blinken.

Wenn ich die Technik und die Kabel verstecken will, warum dann überhaupt ein Glas-Gehäuse? Oder worin besteht der Reiz, sich ein Aquarium für RGB-Lüfter auf und unter den Schreibtisch zu stellen?
 
peakyblinder schrieb:
220€ das Case
3x85€ die 3er Lüfter = 225€
~ 445€
Nice try Phanteks.

Für 100€ billiger
https://geizhals.de/kolink-unity-code-x-a2598368.html
Moment mal, im Case sind 12 Lüfterplätze, d.h. du musst 4 Pakete Lüfter kaufen, nicht nur 3.
Also 4 x 85€ = 340€ + 220€ fürs Case macht ca. 560€ + Versand.

Kann man sich echt nicht ausdenken inkl. indirekter Preiserhöhung.🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peakyblinder
nicht so meins, kann dem o11 style hype einfach nichts abgewinnen :(
 
Das letzte gute Gehäuse von Phanteks war das Evolv X, jetzt bringen die nur noch wabbeligen Blechmüll wie das G500A oder eben Showcases wie dieses hier raus. Schade drum.
 
Würde der auf mein Tisch passen, würde ich ihn ohne zuzögen kaufen. Hoffentlich kommt auch eine kleinere Version davon.
 
cookie_dent schrieb:
Die Glaskisten machen für mich erst Sinn wenn man da auch Fische reinpacken kann.

 
Zurück
Oben