Probleme mit meinem PC (CPU?)

Unwahrscheinlich. Es wird sich nicht um ein Hardwareproblem handeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Kuristina, KaputterPCGamin und eine weitere Person
Mach mal Bilder vom Innenraum des PC.
Vielleicht kann man dir dann sagen, wo das Problem ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamer_One
RyzenMaster zeigt doch an, dass der Rechner in das Temperaturlimit läuft. Kühler überprüfen und neu montieren oder einen neuen installieren.

RAM ist auch nicht richtig konfiguriert.
 
Woran sieht man, dass der nicht richtig konfiguriert ist? Bin da echt total schlecht drin😂
 
Speichertaktfrequenz steht auf 1.066 MHz, was einem RAM-Takt von 2.133 MHz entspricht. Dein RAM sollte aber mit 1.500 (3.000) MHz laufen. Wahrscheinlich EXPO/XMP im Mainboard-Bios nicht aktiviert.

Außerdem entspricht der Fabric-Takt nicht dem Speichertakt. Beide sollten im Idealfall identisch sein. Mit aktivieren von EXPO/XMP sollte sich das allerdings angleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaputterPCGamin
Der RAM ist jetzt das kleinste Problem 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janosch
Update: Nachdem ich noch einmal alles auseinander gebaut und grundgereinigt habe, sieht es deutlich besser aus. Bis jetzt noch nicht in Spielen getestet, aber jetzt selbst mit Browser bei ~55°C.

Ich glaube das eine der Schrauben nicht richtig gefasst hatte, da der CPU Lüfter schon nach drei Schrauben abging.

Schätze mal er war zu heiß wegen der WLP, ich hab sie erneuert, womit das Ursprungsproblem gelöst war.
Ich aber selber eins erschaffen habe, weil ich anscheinend keine Schrauben bedienen kann 😐

Würde sagen ich aktiviere jetzt EXPO/XMP im BIOS, oder ist das eher unwichtig?

Danke nochmal an jeden freundlichen Helfer
1715604330631.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doly und wrglsgrft
KaputterPCGamin schrieb:
Würde sagen ich aktiviere jetzt EXPO/XMP im BIOS, oder ist das eher unwichtig?
Ne das XMP oder bei AMD das A-XMP Profil ist schon wichtig, denn ohne das verschenkt man Leistung.

Falls noch nicht installiert, bitte mal HWINFO64 installieren und so wie im Bild die Zusammenfassung posten.
Aber bitte als Screenshot und nicht als Foto.

1715604901567.png

Wenn das geschehen ist kann ich vielleicht bei den Einstellungen im BIOS helfen, habe als zweites System ein R5 3600 auf einem MSI B450M Mortar.
 
KaputterPCGamin schrieb:
Ich aber selber eins erschaffen habe, weil ich anscheinend keine Schrauben bedienen kann 😐
Die Push-Pins sind bisschen gemein. Da bist du weder der Erste, noch der Letzte. Denk dir nichts dabei. Das wichtigste ist, dass es jetzt läuft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaputterPCGamin
OK, danke, alles klar .
Ich sehe schon einenetwas größeren Fehler oder Problem.

Dein BIOS ist schon sehr veraltet:

Das ist von 2019.

1715606152867.png


Hier bekommst du das neuste, ABER NICHT über Windows installieren!

Sondern direkt im BIOS mit der M-Flash Funktion.

https://de.msi.com/Motherboard/B450-A-PRO-MAX/support

https://storage-asset.msi.com/files/pdf/How_to_flash_the_BIOS.pdf

VORHER also vor dem BIOS Flash sollte man einen CMOS Clear durchführen.

CMOS Reset

Einen CMOS Reset führe ich folgender Maßen durch ( auch bei anderen PCs gehe ich immer so vor, bisher keine Probleme):

1. PC ausschalten (falls an ) und NT Schalter ausschalten (Wichtig beim späteren einstecken können sonnst Probleme auftauchen! )

2. PC Netzkabel entfernen ABER immer an der Steckdose.

3. Den PC Startknopf ein paar mal drücken und für 10 Sekunden festhalten um die Kondensatoren zu entleeren, das 2 - 3 mal machen.

4. CMOS Reset Kontakte mindestens 10 Sekunden überbrücken

( Falls kein Jumper zur Hand kann man zur Not auch die Kabel vom Reset Schalter, falls das Gehäuse einen hat, hier anschließen. Hat den Vorteil das sollte man RAM OC betreiben nicht immer den PC öffnen muss. Nur nicht vergessen das jetzt ein CMOS Reset durchgeführt wird wenn es heißt: „ Drück aufs Knöpfen, Max!“

Zur Not hilft ein einfacher metallischer Gegenstand, wie z.B. ein Schraubendreher oder eine Büroklammer )

5. NT Kabel anschließen und NT einschalten.

6. PC starten, das kann jetzt eine Weile dauern, ALLE Geräte müssen ja erst neu erkannt werden.

Normal startet der PC jetzt mit einem Bildschirm bei dem man mit den Tasten F1 und F2 bestätigen kann was als nächstes passieren soll.

Mit F1 in das BIOS booten und dann zuerst das XMP Profil auswählen.

Wenn das erledigt ist kann man alle anderen Einstellungen vornehmen.
Da sind einige die die CPU kühler halten und auch stabiler, dadurch taktet sie höher und hat sogar ein bisschen mehr Leistung.

ABER für eine bessere Kühlung wirst du nicht um einen anderen Kühler rumkommen.
Zuerst werden wir mal die CPU so einstellen das du nicht in das thermische Limit läufst.
Ergänzung ()

wrglsgrft schrieb:
Die Push-Pins sind bisschen gemein
Der originale Kühler von 3600 hat doch Schrauben die in die Back Plate verschraubt werden. Oder ist das nicht mehr so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
Dafür muss ich mir erstmal einen USB-Stick zulegen, hab die Dinger ewig nicht mehr gebraucht :D Danach update ich mal mein BIOS, hast du zufällig ne Seite, bei der man die Einstellungen irgendwie herausfinden kann?
 
KaputterPCGamin schrieb:
hast du zufällig ne Seite, bei der man die Einstellungen irgendwie herausfinden kann?
Ne die habe ich selber alle nach langen Suchen was die einzelnen Funktionen für eine Bewandtnis haben vorgenommen.
Das habe ich nicht nur bei mir, also meinen beiden Systemen so gemacht, sondern auch bei vielen Kollegen für die ich die Systeme zusammengestellt habe. Haben ja alle MSI MB verbaut.

Kann dir aber mal alle Seiten als Bilder posten, mit den Markierungen was man ändern sollte.
Die Oberfläche sollte ja noch das Click BIOS 5 ( rot ) sein oder die haben vielleicht auch die neue Oberfläche genommen die nur grau ist.

Hier mal ein Beispiel von einer Einstellung.

1715607903852.png

Rot: Diese Einstellungen habe ich hier vorgenommen, aber Achtung für die Einstellung von ASPM Control MUSS man auch in Windows was ändern!

Grün: Nicht wundern das hier kein A-XMP Profil aktiv ist, ich habe Den RAM selber übertaktet.
Das wird bei dir nicht funktionieren denn du hast ja wie es aussieht diesen RAM verbaut und der ist hier im Forum "sehr beliebt", um es vorsichtig auszudrücken. Das ist eine Wundertüte, wenn man 2 einzelne Riegel kauft kann man nicht sicher sein das auch die gleichen Chips verbaut sind.

https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-8gb-f4-3000c16s-8gisb-a1474868.html

Gelb: Hier die Finger von lassen, damit startet man den Game Boost, also eine automatische CPU Übertaktung, das resultiert in den aller meisten Fällen in einem unstabilen System mit zum Teil vielen Abstürzen.

Es gibt noch mehr Einstellungen die man vornehmen kann.

Hier ein CPU der für den 3600 mehr als ausreicht aber vielleicht willst du ja irgendwann den 5800X3D raufsetzen dann reicht der auch dafür aus:

https://geizhals.de/silentiumpc-fera-5-dual-fan-spc304-a2506956.html?hloc=de
Ergänzung ()

@KaputterPCGamin


Ein sehr wichtige Sache gibt es noch!

Du solltest auch den Chipsatz Treiber aktualisieren wenn nicht schon gemacht:

https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/chipsets/am4/b450.html

1715608963730.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaputterPCGamin und wrglsgrft
Zurück
Oben