News Produktion von Retina-Display für 13"-MacBook-Pro gestartet

Dann wird es ja spannend. 15" finde ich persönlich schon immer zu groß für ein Notebook. Dann kann ich mein Lenovo SL300 wohl nächstes Jahr in Rente schicken.

Den Zusatz Pro hat es auf Grund des fehlenden echten Dockingstationanschlusses (nicht Thunderbolt) zwar in meinen Augen trotzdem nicht verdienst aber seins drum. Für privat absolut ausre4ichend.
 
Sehr gut! War logisch, absehbar und nur eine Frage der Zeit. Da ich den Kauf exakt dieser Version für Mitte 2012 anpeile sollten dann entsprechende Books verfügbar sein. Hoffentlich wirkt es nicht nicht (zu sehr) auf den Preis aus. Im 13 Zöller ist es ja doch immer etwas "fraglich" wofür eine solche Auflösung notwendig ist. Vor allem, bedenkt man die Anzahl der Leute die mit 24 oder 27 Zoll und 1920'er Auflösung gut und gerne arbeiten. Konnte mir leider selbst noch kein Bild machen vom neuen Display. Bin allerdings mal auf die "Vorteile" beim 13 Zoll gespannt!
 
Ist ein guter Schritt!
Wenn ich mir da andere Hersteller anschaue die noch mit HD+ Aufloesung daherkommen :kotz:

Jedoch kann ich nicht sagen ob das Retina Display beim 13zoll sich so wirklich rentiert. Das sehen wir dann wie teuer es wird.

Ich vemute mal es kommt gleich mit SSD da es bestimmt sehr duenn gehalten wird.
Denke man kann mit 1799 Euro mit der guenstigsten Variante rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich noch in diesem Jahr, ein MBPR in 13" Format wäre ja die Erfüllung eines sehr sehr langen Traumes :D

Hoffe nur das Hardware und Akku genau so attraktiv werden wie das Display und da nicht zu viel den geringeren Maßen zum Opfer fällt.
.
 
Auf die 13" Variante warte ich, sehr schön.

Der Preis wird wahrscheinlich zwischen 1.500€ und 1.600€ liegen. Und für Studenten rund 150€ darunter.
 
ich frag mich noch immer, wie das kleine pro mit der hd4000-gpu diese auflösung stemmen möchte
 
Mir hätte das Display vom MBA im 13er MBP gereicht... das Retina ist für mich wieder Overkill und bringt mehr Nachteile als Vorteile bei der Diagonale - naja wenn der Aufpreis nicht extrem hoch ausfällt kann man ja ein Auge zu drücken ;)
 
Wir versuchen es hier mal ohne manuelles Freischalten.
Gegengelesen wird natürlich trotzdem. Es darf also vor dem Posten nachgedacht werden.
 
Also weiterhin nur 1280x800 im 13" MBP. Schade...die Auflösung vom Air (1440x900) wäre mir da lieber gewesen.
Oder entsprechend verdoppelt natürlich: 2880x1800 (also wie das 15er MBPr)
 
Das hört sich doch gut an. Wird dann wohl wie das Macbook Pro 15 Zoll aussehen, also ohne Laufwerk und dünner.

2560x1440 ist ja auch eine normale Auflösung, die sehr gängig ist. Was mich bei Apple auch gewundert hat ist, wie sie darauf kommen so merkwürdige Auflösungen wie 2880x1400 zu schaffen. Es gibt ja keinen Bildschirm auf der Welt der so eine Auflösung bietet. Statt es zu verdoppeln hätten sie ja auch einfach 2560x1440 machen können. Auch beim iPad hätten sie meiner Meinung nach lieber eine 1920x1080 Aufösung genommen als eine die etwas darüber liegt, nur damit die Pixel sich verdoppeln.

Wenn sie übringens das 17 Zoll Macbook Pro Retina bringen wollen, dann müsste dies eine Auflösung von 3840x2160 haben, also die 4K Auflösung. Glaube das ist auch für Apple gerade noch zu heftig, deshalb bringen sie das noch nicht.
 
Endlich erkennt mal ein Unternehmen, wie entscheident eine Full HD Auflösung ist. Ich bin wirklich kein Freund von Apple, aber die anderen Hersteller lassen einem ja kaum mehr eine Wahl. Die Bildschirme der meisten Laptops sind echter Schrott.
 
@Dan Kirpan
Es gibt kein 17er mehr. Wurde kürzlich (bei/nach der Vorstellung des Retina 15ers) von der Homepage etc. entfernt.
 
13" bei 2560x1440 = sinnfrei NOT

viele vergessen dass es nicht wie bei windows7 aussieht. Es wird schaerfer. nicht alles kleiner! die Aufloesung sieht so aus wie beim jetzigen MBP. nur eben schaerfer!

man man man
 
tsingtao schrieb:
@Dan Kirpan
Es gibt kein 17er mehr. Wurde kürzlich (bei/nach der Vorstellung des Retina 15ers) von der Homepage etc. entfernt.

Ja es könnte ja auch wiederkommen. Aber das glaube ich eben nicht weil die Auflösung dann so extrem hoch sein müsste, wenn sie wieder verdoppeln würden.

Interssannt das jetzt einige meinen die Auflösung wäre dann im 13er zu hoch, wo sich doch sonst jeder beschwert die Auflösungen wären zu gering :-D
 
Unwahrscheinlich dass das 17" Modell wiederkommt. Ich denke es wurde wegen Unwirtschaftlichkeit aufgrund viel zu geringer Nachfrage eingestellt.

Und die Auflösung vom RMBP ist nur zu hoch, weil es mal wieder Apple war, die den Anstoß gaben.
 
Endlich ordentliche Auflösungen, hoffentlich schlägt die Entwicklung auch auf den PC Markt durch. Sinnfrei ist das ganz sicher nicht, denn die Bildqualität wird dadurch extrem gesteigert.

Allerdings hat Windows hier ein riesiges Problem, es kann mit hohen Auflösungen nicht sinnvoll umgehen. Bei einer dann nötigen, großen DPI-Einstellung gibt es Probleme und massive Unschärfen, so dass man bei sämtlichen 3D Programmen und nach jedem einzelnen Browserupdate seit Jahren von Hand die Skalierung in den Kompatibilitätsoptionen deaktivieren muss. Und Blizzard-Spele haben dann generell gar keine Mausanzeige mehr, egal was man Einstellt. Außerdem wird ohne Kompatibilitätsmodus kein Vollbildmodus ohne Startleiste mehr unterstützt, weder von Flash, noch von sonstigen Programmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
13"-Diagonale lässt tatsächlich vermuten, dass da mit Intel-Grafik gearbeitet wird. 2.560 × 1.600 ist zwar nicht ganz so exotisch, aber trotzdem ist die Grafik im niedrigeren Einsteigerbereich.

Für 13" wäre mir das viel zu viel, mehr Übersicht ist toll aber mich macht das auf Dauer müde.
 
Sollte ich mein MBA in Rente schicken wird das nächste dann wohl ein MBP. Was ich mich nur Frage... warum so hohe Auflösungen bei kleinen Displays, aber so eine Stagnation bei den größeren Bildschirmen?
 
Zurück
Oben