News Radeon 8500 mit 128MB DDR-RAM

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
Bereits in wenigen Tagen, nämlich Anfang Februar, wird 'Joytech' eine Radeon 8500 mit 128MB DDR-RAM unter dem Namen "DEVIL MONSTER II RADEON 8500 PRO" auf den Markt bringen. Der Speicher- und Chiptakt wird jeweils bei 250MHz liegen, so dass sich beim Speicher Dank DDR-Technologie 500MHz ergeben.

Zur News: Radeon 8500 mit 128MB DDR-RAM
 
geht das schon wieder los mit diesen kläglichen Herstellerversuchen sinnlos bestückte 128-MB Karten unters Volk zu mischen. Mann das mehr als 64Mb selbst bei 32Bit-Rendering und dessen Texturenvolumen so gut wie absolut keinen Sinn machen und nur Kunden locken sollen die disbezüglich unerfahren sind ist echt zum heulen. Genauso wie "Wow, ein 2Ghz P4" nichts bringt wenn er durch schwaches SDRam ausgebremmst wird werden aber (und das wissen die Hersteller) genug Leute "Wow, ne 128Mb Radeon" schreien und blind das Ding kaufen.

128Mb Speicher soll erst mit der Einführung des 64-Bit Rendering (DirectX9) als wirklich effizient eingeführt werden, dafür muss die Karte aber 64Bit beherschen was der Radeon8500-Chip nicht tut.

Selbst bei 1280x960/32Bit Auflösung fallen nicht so viel Texturen welche 128MB benötigen könnten, geschweige denn jetzige Grafikchips überhaupt die nötige Füllrate bieten diese 128Mb "aufzufüllen".

Da will wohl wiedermal auch wer seine "veralteten" DDR-Ram Lager loswerden, jetzt wo ja grade die schnelleren kommen, was weis ich...
 
hi,
naja das ist eher wie du schon sagtest dieser wow effekt.
die leute denken eben 128 MB DDR-SDRAM machen eine grafikkarte schneller.
vorallen beim 3D Rendering.
das die meisten dabei aber vergessen das a) es auch sehr auf den grafikchip ankommt und b) kein mensch diese menge an RAM im moment braucht, wissen ja die wenigstens.
also wird schon fleissig verkauft...
das nennt man mit der "dummheit" (eigentlich ahnungslosigkeit) der leute geld machen ...
naja das beste ist ja eine GF2MX400 mit 128 MB-DDR-SDRAM....

Mehrpack
 
Prophet: stimmt schon, allerings gibts genug leute die bei 1600x1200 und 32bit mit 2xAA oder 4xAA spielen... ich bin mir da nicht so sicher ob das wirklich soooo dumm ist. aber stimmt halt dass viel mit der ahnungslosingkeit der verbraucher gerechnet wird. vor allem wenn die karte dann nur ein paar euro mehr kostet als ne normale r200.
 
@Megaman
Aha, 1600x1200x32 mit 4xAA...
lassmal, da hol ich lieber wieder meinen alten DIA-Projektor raus, das läuft flüssiger.
selbst auf ner Radeon8500 ist 4xAA schneckenlahm - erst recht in ner 1600er Auflösung.
Das spielt keiner - glaub mir.
 
komischerweise läuft es bei mir noch sehr flüssig mit 2xAA in quake3 (hab nicht gemessen aber ich schätze das sind mind. noch 70fps). allerdings ist meine radeon und mein CPU auch übertaktet, das wird aber sicherlich nicht soviel ausmachen. aber ich kenne trotzdem ein paar leute die in 1600x1200x32 spielen (zumindest quake3 und RtCW).
 
Wie viele Leute spielen in der Auflösung 1600x1200x32 und welcher Monitor macht da 100Hz(85Hz gingen auch noch ;))? Und wenn man 4xAA anmacht, braucht man doch nicht so eine riesige Auflösung.
Aber ich sag mal so, die ca.50? sollte man lieber in einen gescheiten Monitor investieren. Was bringt einen eine Supergrafikkarte, wenn man einen Monitor hat, der einen fast Augenkrebs bringt ;). Gebt lieber mehr Geld für einen gescheiten Monitor aus, als für eine Grafikkarte nur weil die einen fps mehr bringt.
 
Ich denke mein Monitor mit 22" und 85Hz bei 1600x1200 reicht (mindestens 75Hz sind für mich am komfortabelsten, obwohl ich einen Augenfehler habe).
Warum gehen immer so viele Leute hier nur von sich selbst aus? Es gibt genug Leute die nunmal bessere Sachen haben als ihr. Nur weil ihr keinen kennt bzw. selber schlechte Sachen habt, heisst das also dass alle anderen Leute auch so einen Dreck haben wie ihr? Ich spiel auch meistens bei 1600x1200 32 bit Farben und 2x AA bis 6x AA - je nach Spiel. Krasse Spiele kann man nicht mit so einer hohen Auflösung spielen, deswegen spiele ich die dann auch mit 1280x1024. Ich hab nicht genug Ahnung um zu beurteilen ob 128MB im Moment sinnvoll sind, aber sobald die neuen GPU Generationen rauskommen, wie der NV25 und R300, werde ich mir sicherlich auch eine GraKa mit 128MB holen.
Tobi, du redest hier von guten Monitoren, aber scheinst keine Ahnung zu haben, denn dann wüsstest du, dass je grösser der Monitor, desto höher muss man auch die Auflösung fahren, denn sonst erkennt man die Pixel viel deutlicher als auf einem kleineren Monitor mit der gleichen Auflösung. Die meisten meiner Kumpels haben einen 19" Monitor, und selbst auf denen kann man noch 1600x1200 mit 75 Hz fahren.
 
habt ihr schon mal bemerkt dass diese pics zeigen dass die karte nur an der unterseite passivkühler für den speicher hat
auf der andern seite sind keine
--->die unten sind fürn a**** weil man nur alle zusammen übertackten kann
oder es ist ein vorserienmodeel das noch net ganz so fertig war...
 
Zurück
Oben