News Razer Black Widow V3 (Pro): Generation 3 wird kabellos, haltbarer und teurer

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.097
Mechanische Tastaturen haben schon immer eine höhere Haltbarkeit als Rechtfertigung eines höheren Preises genutzt. Im aktuellen Jahr werden zunehmend teurere Angebote mit immer größeren Zahlenwerten und Features verbunden, die Langlebigkeit versprechen. Razers Black-Widow-Serie passt auch in dritter Generation zu diesem Trend.

Zur News: Razer Black Widow V3 (Pro): Generation 3 wird kabellos, haltbarer und teurer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Zweihundert-fucking-fünfzig Euro für eine Tastatur. Was ein Schnapper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cM0, aid0nex, The_Jensie und 26 andere
Ich hatte damals, die BlackWidow und BlackWidow Pro und bei beiden fingen nach einer Zeit die Tasten 6, F, U und paar andere an sporadisch mehrfach Eingaben zu produzieren.
Also man tippte einmal und der Buchstabe oder die Zahl wurde mehrmals eingegeben. Und schon damals waren die BlackWidows Mechas die der gehobeneren Preisklasse.

Aber die Preise jetzt steigen einfach in absurde Bereiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, R4fiqi, CMDCake und 2 andere
Kabellos und Beleuchtung...das wird ein kurzes Vergnügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hartee, Creeed, R4fiqi und 2 andere
Ich hatte die BlackWidowChromaV2 und bin vor kurzem auf eine Ducky gewechselt.
Die Razer war nicht schlecht aber schon zum damaligen Zeitpunkt heillos überteuert.
Seit der Ducky weiß ich wie sich original Cherry tippen und das ist ein Unterschied da liegen Welten dazwischen.
Warum Razer alle überarbeitete Peripherie völlig überteuert anbietet...wahrscheinlich bekommen sie den Hals nicht voll genug. Dieser Trend betrifft jede Maus und jede Tastatur von Razer.
250.-€uronen sind einfach nur ein ganz frecher Mondpreis, das ist einfach nur dreist.
In dem Sinne - nie wieder Razer. Außerdem bekommen sie es nie hin die passenden Layouts bei Veröffentlichung vorrätig zu haben. Das ist mal arm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4fiqi, Hercule Poirot, hightower2 und 4 andere
Der Preis für neue Tastaturen (und Mäuse) scheint nur eine Richtung zu kennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michaa46, R4fiqi, Phoenixxl und 2 andere
Odessit schrieb:
Kabellos und Beleuchtung...das wird ein kurzes Vergnügen.
Ich habe eine Logitech G915, ebenfalls kabellos und beleuchtet. Täglich ist die Tastatur 12h aktiv und hält ca. 2 Wochen. Ist alles eine Frage des Akkus. Mich stört nur die künstliche RGB Beleuchtung. Man bekommt kein vernünftiges Weiß hin und man hat wie immer bei RGB LEDs den Regenbogeneffekt.
 
ergibt Sinn schrieb:
Ich hatte damals, die BlackWidow und BlackWidow Pro und bei beiden fingen nach einer Zeit die Tasten 6, F, U und paar andere an sporadisch mehrfach Eingaben zu produzieren.
"damals" haben die razer Blackwidows noch Cherry-Taster genutzt, es hätte dir also mit so ziemlich jeder Tastatur passieren können. Oder waren das schon welche aus der Zeit mit neuen razer-eigenen Schaltern?
Hatte jedenfalls noch die ganz alte BW, und die habe ich nach 5 Jahren und mehreren "Cola-Atacken" (und reinigungen) noch weiter verkauft, die war top.

Zur aktuellen News:
Ist doch schön, wenn die Leuchttastaturen nun auch vermehrt WAHLWEISE kabellos werden. sorgt für einen unglaublich aufgeräumten Schreibtisch. Das finde ich persönlich sinnvoller als ein aufgeräumtes PC-Gehäuse ^^ aber jedem das seine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
Ich muss gestehen ich tippen zwar gerade auf eine Hyper X Alloy FPS ( die ihr Geld verdammt wert war mit 60€ wenn man den kurze Hub mag ), aber für einen Sehnenscheidgeplagten sind mechanische Tastaturen einfach nichts mehr. Bin daher nach einem Test der Ducky und Handballenauflage auf die Logitech MX Keys gewechselt.
Das ist definitiv entspannter für die Arme.
 
@n8mahr Es waren MX-Blue Schalter verbaut. Ja es hätte vielleicht mit jeder anderen Tastatur auch passieren können aber das ist so nicht passiert. Ich hatte in all den Jahren sicherlich um die 15 Mecha's im Einsatz und nur bei der SteelSeries 6Gv2 war es ähnlich jedoch nach viel längerer Zeit, diese hatte Blacks verbaut.

Die BlackWidows wurden damals ziemlich nahe nach einander gekauft, eine für meine Freundin eine für mich und beide gingen recht schnell mit dem selben Fehlerbild kaputt. Damals war ich jedoch zu faul die zu reklamieren (Media Markt) und hab mir einfach eine andere gekauft. Man hats in Fülle und Geld wächst ja auf Bäumen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
n8mahr schrieb:
"damals" haben die razer Blackwidows noch Cherry-Taster genutzt, es hätte dir also mit so ziemlich jeder Tastatur passieren können. Oder waren das schon welche aus der Zeit mit neuen razer-eigenen Schaltern?
Hatte jedenfalls noch die ganz alte BW, und die habe ich nach 5 Jahren und mehreren "Cola-Atacken" (und reinigungen) noch weiter verkauft, die war top.

Zur aktuellen News:
Ist doch schön, wenn die Leuchttastaturen nun auch vermehrt WAHLWEISE kabellos werden. sorgt für einen unglaublich aufgeräumten Schreibtisch. Das finde ich persönlich sinnvoller als ein aufgeräumtes PC-Gehäuse ^^ aber jedem das seine.

ja hatte auch die V1 die war wirklich top. Leider hatte meine nach ein Paar Jahren einen USB Stecker defekt. Konnte sie dann als ErsatzteilLager verkaufen :)
 
bei mir hält V1 noch immer täglicher dauerbelastung stand - seit über 7 jahren. davor hab ich alle 2 jahre tastatur getauscht weil strg und space defekt waren.
 
MiaSanMiaaa schrieb:
Zweihundert-fucking-fünfzig Euro für eine Tastatur. Was ein Schnapper.
Genau.
Hätte man vor 20-25 Jahren gesagt, hey ich geh mir eine Tastatur für 500 Mark kaufen... also ich weiß nicht :lol:
 
@AbstaubBaer
Anders als die Konkurrenten der gleichen Preisklassen verzichtet das Unternehmen aber auf PBT-Kunststoff als Basismaterial, eingesetzt wird die günstigere Variante.
Für 35 Euro extra kann man die Tastenkappen auch mit PTB-Kunststoff haben. Man gönnt sich ja sonst nichts.
 
mtmac schrieb:
Hätte man vor 20-25 Jahren gesagt, hey ich geh mir eine Tastatur für 500 Mark kaufen... also ich weiß nicht :lol:
Der Preis für ein Model M mit Trackpoint lag 1993 bei 159 $, was inflationsbereinigt 2012 ca. 253 $ entspricht (ca. 193 € Ende 2012).[17]
Scheint wohl, dass Mechas früher soviel gekostet haben. Erstmal die Basics wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AD_38
handballenauflage der v3 non pro sieht nach downgrade aus (nicht mehr so weich).
auch kriegt man für weniger geld bereits eine blackwidow elite, wo die oberseite aus alu besteht
 
Kann den Hype um so teure Tastaturen nicht verstehen, meine Trust GXT18 hat iwas mit 20€ gekostet und die hält jetzt schon über 10 Jahre und hat einige Gaming Sessions mitgemacht. Habe auch nicht vor sie demnächst zu ersetzen.

050BD0C1-502C-40CE-8657-4A9DE46AA0A2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hartee, leon2000 und AdiMundi
Zurück
Oben