News Rechtsextreme Inhalte: IBM, Apple, Disney und weitere Unternehmen stoppen Werbung auf X

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und CableGuy82
Bezeichnend an der Klage ist irgendwie, dass das in Kalifornien ansässige Twitter X in Texas gegen eine Gesellschaft klagt die ebenfalls nicht in Texas ansässig ist.
Scheint in Amerika möglich zu sein ein Gericht der eigenen Wahl (wahrscheinlich entsprechend höchster Erfolgsaussicht) zu bestimmen. Sowas wäre in Deutschland zum Glück nicht möglich.
 
eazen schrieb:
Jobs war ein supergenie im Vergleich zu dem Typ und Jobs war eben auch nachgesagt worden das er überbewertet war
Jobs war verdammt gut im vermarkten und darin Apple dazu zu bringen Produkte attraktiv zu gestalten, während Musk diese Fähigkeit fehlt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
futzi schrieb:
Die haben diese News schlicht gefälscht zur politischen und wirtschaftlichen Manipulation. Warum sollte sich Musk dagegen nicht wehren?
Musk selbst spricht nicht von Fälschung. Die Werbung erschien im besagten Kontext. Daran gibt es keinen Zweifel. Nur würde sie laut X bei alltäglicher Nutzung nicht erscheinen und die Vorgehensweise von Media Matters sei insofern betrügerisch. Scheint mir seine übliche Art mit Kritik umzugehen. Ist ja nicht das erste Mal, dass er mit "thermonuklearen" Maßnahmen droht. Er möchte seine Vorstellungen durchdrücken und kommt nicht damit klar, dass viele sich abwenden.

Ob er vor Gericht (interessanterweise hat er ein Gericht in Texas bemüht, obwohl weder MediaMatters noch X dort ansässig sind oder große Geschäftsbeziehungen unterhalten) durchkommt, ist eine gänzlich andere Frage. Aber Fans springen natürlich darauf an.

Hier hat eine Rechtsassistentin den Vorgang auf unterhaltsame Art näher beleuchtet (Achtung: English): https://nitter.net/KathrynTewson/status/1727002256149770483
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Rach78 schrieb:
Und vorher war Twitter eine Hochburg für Linksliberalen Content wo Leute die an diesem Weltbild Kritik übten seltsammerweise immer sehr oft die Accounts gesperrt wurden....Wenn Twitter nur eine Meinung zu lässt ist das eher zu begrüßen?
Das ist wohl ein Beispiel für selektive Wahrnehmung. Auch früher waren rechte Ansichten auf Twitter verbreitet, im Gegensatz zu heute musste man sich jedoch mit menschenverachtenden Äußerungen zurückhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama, Reglohln, SIR_Thomas_TMC und eine weitere Person
Mika20 schrieb:
Das Problem ist, dass heute Leute einfach niedergebrüllt werden, wenn sie eine andere Meinung haben.
Und wenn dann sollten alle Seiten darlegen, warum etwas ihre Meinung ist.


Er hat nicht geschrieben, dass er der Meinung ist, dass er die Leute toll findet - er hat auch nicht das Gegenteil geschrieben. Aber darum geht es nicht in dem Beitrag. Da wird kritisiert, dass Leute niedergemacht werden, wenn sie nicht die "vorgegebene" Meinung wiederholen, sondern etwas abweichendes äußern.

In einer Demokratie ist es aber wichtig, dass jeder seine Meinung äußern darf. Nur so kann es einen ehrlichen und produktiven Austausch von Ideen geben. - Was wichtiger Grundstein einer Demokratie ist.

Und mal so generell:
Meinungsfreiheit fängt eigentlich erst dort an, wo man jemandem eine Meinung zugesteht, auch wenn man diese nicht teilt.

Also erstmal finde ich es spannend, dass hier bestimmte Gruppen immer von "vorgegebener" Meinung sprechen. Von wem denn? Und glaubt ihr / du wirklich, dass "wir" nicht von alleine auf diese Meinung gekommen sind, so ganz ohne Vorgabe? Oder gar die "Vorgabe" von "denen" nicht eigentlich auf unserer beruht?

Und zum anderen darfst du doch deine Meinung (im Rahmen der Gesetze) äußern. Wir leben ja in einer Demokratie, denn ansonsten würden manche Menschen ja im Gulag etc. verschwinden, passiert aber "komischerweise" nicht. Also was genau ist dein Problem?

Und mal so generell:
Wenn ich jetzt der Meinung bin, du würdest kleine süße Katzenbabys fressen, darf ich das deiner Meinung nach also gerne via Zettel in der Nachbarschaft (Social Media in real life) verkünden und dich somit bewusst schädigen? Also ist ja meine Meinung und laut deinem Verständnis von Demokratie musst du mir das ja zugestehen, Lüge hin oder her.
 
Freut mich. Elon Musk ist einfach nur peinlich
 
cruscz schrieb:
Sowas wäre in Deutschland zum Glück nicht möglich.

Doch auch hier ist das möglich. Stichwort Mannheim und Hamburg in Bezug auf Copyright und ich glaube Patentrecht. Gibt schon ein Grund warum die Gerichte bei Unternehmen bevorzugt werden.
 
flappes schrieb:
Schaltet IBM dann auch keine TV Werbung mehr? Weil vor dem Bildschirm könnte ja ...
Wie sollte IBM durch unbekannte Fernsehzuschauer mit deren unerwünschtem Gedankengut in Verbindung gebracht werden? Hast du überhaupt gelesen und verstanden, warum IBM seine Werbung auf X stopp?

Fazit, bis auf 1 fänden es alle gut, wenn Twitter wieder wie vorher wird, wo alles und jeder zensiert und gefilerter wird.
Wann genau wurde auf Twitter 'jeder und alles' zensiert? Es wurde halt versucht, rechtswidrige Inhalte zu unterbinden. So what? Musk hat alle rausgeworfen, die dafür gesorgt haben und wacht jetzt nur noch darüber, dass persönliche Kritik an ihm und seinem Tun zensiert wird :).

... Musk wird Erfolg haben und ihr nicht. Ich find lustig.
Aber nicht mit X. Du hast übrigens 'Ätsch Bätsch' vergessen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Grestorn und SIR_Thomas_TMC
Zum Glück war ich nie bei Twitter oder X, Rechtsextreme Inhalte gibts zwar immer wieder und überall, aber das wäre für mich mit ein Grund sofort ohne Widerspruch den Laden zu verlassen, selbst wenn ich kontakte dadurch verlieren würde.

Meiner Meinung nach sollte das, in der heutigen Zeit und gerade in der Öffentlichkeit hart bestraft werden, egal wie viel Geld die Leute haben oder was für eine Plattform sie betreiben.
 
Der Puritaner schrieb:
Zum Glück war ich nie bei Twitter oder X, Rechtsextreme Inhalte gibts zwar immer wieder und überall, aber das wäre für mich mit ein Grund sofort ohne Widerspruch den Laden zu verlassen ...
Dann kannst aber bei keinem social network mehr Mitglied sein.

Übrigens ist das Phänomen ja nicht neu. Wenn man früher, SEHR früher, in die falsche Kneipe gelatscht ist, konnte man auch seltsame Gesellen mit seltsamen Ansichten treffen. In die Kneipe ist man dann halt nicht mehr gegangen, aber deshalb hat man nicht gleich alle Kneipenbesuche aufgegeben.

Meiner Meinung nach sollte das, in der heutigen Zeit und gerade in der Öffentlichkeit hart bestraft werden, egal wie viel Geld die Leute haben oder was für eine Plattform sie betreiben.
Der Satz ergibt weder grammatikalisch, noch inhaltlich viel Sinn, sorry :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben