News Samsung gibt TRIM-Firmware für SSDs frei

Na da hänbt Samsung ja etwas hinterher, aber dafür liefern sie diesmal auch gleich nen fehlerfreien Updater wie es scheint. ;)
Dennoch sind 3 Wochen Verzögerung, gemessen an der Konkurrenz schon nicht so toll.
 
Ich habe selber keine SSD, aber bei den Erfahrungen, die andere Hersteller (oder besser deren Kunden) machen musste würde ich wohl lieber noch 2 Wochen warten.
Wer weiß, ob sich schon wieder irgendwelche Fehler in der Firmware befinden.
 
Aber warum verliert man alle Daten? Bei meiner Intel war das nicht so.
 
Das mit den Daten finde ich nicht so schlimm. Kann man ja sichern!

Da waren sie aber schnell mit dem Trimupdate!
 
Habe 4 Samsung SSD's.
Auf einer ist mein System...
Gibt es eine Möglichkeit ohne mien System neu aufsetzten zu müssen die Firmware zu updaten?

MfG
 
Sicher, voher ein Image machen und das nach dem Update dann zurückspielen ;)
 
Datenverlust bei Firmware-Update. Was für Amateure, ich fasse es nicht :freak:
 
Ich vermute das die Daten verloren gehen,hängt wohl mit der TRIM-Funktion zusammen. Da dies ja schon eine grundlegende Veränderung in der Funktionalität darstellt. Ich hoffe das zukünftige FW-Updates auch ohne einen Datenverlust einhergehen. Ist schon Aufwändig jedesmal alles zu sichern und im Anschluss wiederherstellen zu müssen.
 
der datenverlust wegen der einführung des trim-befehls scheint mir völlig unverständlich. und ich glaube auch, dass das so bei keiner anderen ssd ist/war.

höchst mysterös.
 
die Daten werden wohl nicht verloren gehen, Samsung will sich damit doch nur Absichern falls jemand die SSD kaputtflasht

dann sind nämlich die Daten "weg" (Datenrettungsfirmen können da bestimmt noch was machen) und man kann sich nicht beschweren weil man ja vorher gewusst hat dass was passieren kann, ist doch bei vielen Geräten so
 
Es gibt sehr viele SSDs bei denen nach einem FW-Update die Daten definitiv weg sind. Samsung ist hier also keine Ausnahme!
Trotzdem ärgerlich, auch wenn der Prozess unproblematisch ablaufen sollte - Image erstellen - FW updaten - Image rücksichern.
Was ich allerdings viel irretierender finde ist die fehlende Garantie bei Samsung SSDs.
 
Diese kleinen Kinderkrankheiten bzw. Funktionen, die fehlten hat Samsung damit nun behoben.
Wurde ja auch mal Zeit.
 
Weiß jemand ob das auch mit den 1,8" SSDs im Thinkpad 301 funktioniert?
- Das Handbuch spricht nur von '2.5”128GB MLC SSD'?
Gibt es für die kleineren ein anderes Update?
Haben die den gleichen Controller?
 
Schließe mich der Frage von J4Y an, ich habe ebenfalls eine 1,8" OEM SSD von Samsung (MMCQE28GFMUP-MVA mit Firmware VAM0501Q).

Weiß zufällig jemand, ob das Update auch bei OEM Drives funktioniert? Offiziell sicherlich nicht, aber könnte ja sein, dass das schonmal jemand erfolgreich, oder auch nicht, ausprobiert hat. :D
 
Sie haben zwar mit dem Firmwareupdate nachgezogen, genauso aber auch mit dem Preis.
Dieser ist nun auf gleichem Niveau wie alle anderen SSDs mit Samsung Controller.
Schade drum, sonst hätt ich mir eventuell eine gekauft.
 
"hat nun auch Samsung selbst die Firmware inklusive des Updaters für ALLE Nutzer freigegeben."
heißt das der updater ist auch fuer die Corsair p128?

mir waere der updater lieber da ich imo kein usb-stick hab um es mit der anderen methode
aufspielen...
 
sizeofanocean schrieb:
Schließe mich der Frage von J4Y an, ich habe ebenfalls eine 1,8" OEM SSD von Samsung (MMCQE28GFMUP-MVA mit Firmware VAM0501Q).

Weiß zufällig jemand, ob das Update auch bei OEM Drives funktioniert? Offiziell sicherlich nicht, aber könnte ja sein, dass das schonmal jemand erfolgreich, oder auch nicht, ausprobiert hat. :D

du musst einfach ausprobieren... das update prüft ob die F/W kompatible hardware vorhanden ist. wenn nicht dann stoppt der update!

übrigens.. ich habe als aller erster den update mitbekommen :D

der ist aber schon seit 6.1.2010

eine kurze beschwerde mit ich werde nie mals samsung kaufen hats ja gereicht :D
 
roker002 schrieb:
du musst einfach ausprobieren... das update prüft ob die F/W kompatible hardware vorhanden ist. wenn nicht dann stoppt der update!

Und falls dann zufällig der Updater nicht zuverlässig auf kompatible Hardware checkt und einfach mal munter drauf losflasht? Dann kann ich meine 128 GB SSD in die Tonne treten wenn es nicht klappt, denn ich wüsste nicht, wie ich dann die originale FW wieder drauf bekomme.

Nein, zu riskant für mich. :D
 
Zurück
Oben