News Samsung S34A650: Sehr krummer UWQHD-Monitor mit 100 Hz und USB-C

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, linuxxer, Steueroase und 2 andere
Geil! Auf so etwas habe ich gewartet. Es werden direkt zwei fürs Büro bestellt <3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Mr Peanutbutter, Steueroase und eine weitere Person
^^ Für zuhause würde ich den auch nicht nehmen. Aber für das Büro scheint der wirklich zu gehen.

Mich wundert nur die Art der Krümmung, die Ränder sind relativ gerade und innen ist die starke Wölbung... Sehr skuril.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1, aid0nex, mckerbal und eine weitere Person
Damit man zwei nebeneinader stellen kann ;-) Für mich haben 49" keinen Benefit, da zweimal 27".
Aber so habe ich einen echten Benefit für die Arbeit.

Ich möchte schon so lange:

Drei mal 27" mit > 60Hz.

Hätte schon zwei 27, aber meine Dockingstation nimmt maximal zwei Displays an :(
Und derzeit gurke ich bei FullHD und 60Hz.
 
ich nerv mich schon an der 2,8 meter krümmung meines x34... nein danke, ich nehm den iyama mit 144hz und IPS wenns ein upgrade für den ultrawide sein soll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r0nf1re und c[A]rm[A]
Mit 100HZ lockst du auch keinen mehr so wirklich aus dem Ofen heraus. Wenns ab 400€ schon 3440x1440 mit 144HZ gibt. Dazu soll der ja auch 600€ kosten. Fail -> Next.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Celinna und Phasereule
Ex3cuter schrieb:
Mit 100HZ lockst du auch keinen mehr so wirklich aus dem Ofen heraus.
Kein wunder, sind ja Alle bestimmt knusprig.
Vielleicht hat sich jemand hinter dem Ofen versteckt. ;)

Zum Thema:
Ich will keinen curved mehr haben. Habe fast zwei Wochen gebraucht bis mir beim ungekrümmten Monitor die Mitte nicht mehr nach Außen gewölbt vorkam. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Snoopy., electronish, NMA und 17 andere
Ex3cuter schrieb:
Mit 100HZ lockst du auch keinen mehr so wirklich aus dem Ofen heraus. Wenns ab 400€ schon 3440x1440 mit 144HZ gibt. Dazu soll der ja auch 600€ kosten. Fail -> Next.
Diese pannels sind alle defekt.
Sobald LFC unter Freesync greift verursacht dies helligkeits abweichung von frame zu frame....
Hatte schon 3 monitore mit diesem pannel.
2 kabel 4 Karten. 2 PC immer der selbe müll.

Wette der hier wird das auch haben, wenn nicht ist er die 600€ wert. imho
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: electronish und Kraeuterbutter
Kleiner Tipp für alle, die sich für Ultrawide-Monitore begeistern können:

Die Windows PowerToys haben ein Tool, das die "Snap-Zonen" für Programmfenster einstellbar und noch flexibler macht. Zusätzlich zur normalen Aufteilung rechts/links/oben/unten mit Win+Pfeiltasten klappen damit auch so Varianten wie 1x quadratisch groß in der Mitte und 2x schmaler an den Seiten sehr einfach und bequem. :)

Gerade im produktiven Einsatz ist das echt genial, und zusammen mit den virtuellen Desktops ist da fast jeder Bedarf abgedeckt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tnev, electronish, Fra993r und 39 andere
Shrimpy schrieb:
Diese pannels sind alle defekt.
Sobald LFC unter Freesync greift verursacht dies helligkeits abweichung von frame zu frame....
Hatte schon 3 monitore mit diesem pannel.
2 kabel 4 Karten. 2 PC immer der selbe müll.

Wette der hier wird das auch haben, wenn nicht ist er die 600€ wert. imho
Könntest du nicht mit CRU die Range nach unten verschieben? Und es damit wenigstens etwas eindämmen?
 
Endless Storm schrieb:
Mich wundert nur die Art der Krümmung, die Ränder sind relativ gerade und innen ist die starke Wölbung... Sehr skuril.

Das ist beim Samsung G7 auch so.
Fällt nur nicht so auf, da 27".
Ich denke aber es wird sich richtig gut anfühlen davor zu sitzen. Bei meinem G7 merke ich nichts mehr von der Krümmung. Es ist richtig toll davor.
 
Also
Shrimpy schrieb:
Sobald LFC unter Freesync greift verursacht dies helligkeits abweichung von frame zu frame....
Hatte schon 3 monitore mit diesem pannel.
2 kabel 4 Karten. 2 PC immer der selbe müll.
Mein Samsung C34J791 hat das nicht. Zumindest ist mir so etwas bisher nicht aufgefallen.
Für mich wirft dieser neue Monitor für 630€ aber einige Fragen auf.
  • Kein QLED Backlight?
  • Kein Thunderbolt?

Meiner kostet aktuell auch etwa 650 CHF und scheint bis auf die Curve bessere Ausstattung zu haben.
Allgemein gefällt er mir extrem gut, da er dank QLED genauso gute Farben wie IPS produziert. Gleichzeitig ist der Kontrast deutlich besser und ich habe keinen Glow.
Perfekt sind Samsung PVA Monitore auch nicht aber für mich aktuell der beste Kompromiss.
Meiner hat folgende Themen die mich stören:
  • Der standfuss ist nicht 100% gerade ( ausgeglichen durch Taschentuch)
  • die Blickwinkel von der Seite sind nicht gut
  • Die Ausleuchtung ist mittelmässig
 
Ich hab auch den G7 und bin vor allem mit der Schrift - Darstellung sehr zufrieden , nur hat der 240Hz.
Unter 120 Hz möchte ich keinen Monitor mehr haben, man gewöhnt sich einfach zu schnell an high FPS :)
 
duckycopper schrieb:
Drei mal 27" mit > 60Hz.

Hätte schon zwei 27, aber meine Dockingstation nimmt maximal zwei Displays an :(
Und derzeit gurke ich bei FullHD und 60Hz.
Kauf dir ne D6000, ist ein bisschen günstiger als zwei neue Displays :D
 
Untere adaptive sync Grenze bei 48?
 
Ich bin wieder ein Schritt zurück gegangen. Ich hatte mal 3 Bildschirme im Einsatz. 2x24 1x27 Zoll, aber irgendwie hat mich das umschauen auf die Monitore mehr abgelenkt als es mir einen Vorteil gebracht hat. Deshalb bin ich auf 2x24 Zoll gewechselt. Wenn ich mir das Bild mit den 2 curve Bildschirmen anschaue, denke ich, dass es für mich persönlich nichts sein wird. Wenn ich mir ein curve kaufe, dann wohl nur ein. Hat jemand auch das Problem gehabt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Looniversity schrieb:
Kleiner Tipp für alle, die sich für Ultrawide-Monitore begeistern können:

Die Windows PowerToys haben ein Tool, das die "Snap-Zonen" für Programmfenster einstellbar und noch flexibler macht. Zusätzlich zur normalen Aufteilung rechts/links/oben/unten mit Win+Pfeiltasten klappen damit auch so Varianten wie 1x quadratisch groß in der Mitte und 2x schmaler an den Seiten sehr einfach und bequem. :)

Gerade im produktiven Einsatz ist das echt genial, und zusammen mit den virtuellen Desktops ist da fast jeder Bedarf abgedeckt. :)

War bei meinem LG eine eigene Software mit dabei.
Mit so etwas kann man wirklich sehr genial arbeiten, weil die Anwendungen sich die Stellen auf dem
Bildschirm merken und automatisch dort wieder starten. 😃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Looniversity
49" Samsung Way to go. Gibt nichts besseres als den mit FancyTools.
 
Samsung Monitore, dass waren doch die, wo die Netzteil Kondensatoren kurz nach der Garantie kaputt waren. Jetzt überschwemmen sie den Markt wieder. Die Leute haben es eh vergessen LOL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, Nookyn und der_Schmutzige
Zurück
Oben