News Schädling verbreitet sich per Neujahrsgruß

wer die öffnet gehört zu den all umworbenen DAU`s die jeder Viren-programmiere und spammer liebt!!
 
Bei solchen Meldungen hab ich immer Lust solche Viren/Trojaner absichtlich auf meine Rechner zu laden. Dann setz ich mich daneben und lache während sie versuchen ins Netz zu kommen oder meine persönlichen Daten zu beschädigen.
 
5c0u7.Musterman schrieb:
wer die öffnet gehört zu den all umworbenen DAU`s die jeder Viren-programmiere und spammer liebt!!

Und was soll uns das nun sagen?
Es gibt nunmal nach wie vor Leute, die nicht großartig mit dem PC arbeiten und das Internet und seine Tücken nicht gewohnt sind. Na und?
Kennst Du Dich in jedem Bereich so aus wie Du Dich im PC-Bereich auszukennen meinst?
 
Mails von unbekannten Absendern öffne ich soweiso nie (Anhänge schon gar nicht). Aber viele User sind einfach zu unerfahren (zu sorglos) im Umgang mit Viren, etc.
 
So ist das schon viel besser formuliert.
 
Was uns Musterman mitteilen wollte ist wahrscheinlich: Unwissenheit ist kein Schutz... -und keine Ausrede. Schließlich ist ein PC genauso ein Arbeitsgerät wie jedes andere -nur "leider" so bedienerfreundlich, dass man sich einfach davor setzt ohne sich davor über die "Risiken und Nebenwirkungen" schlau gemacht zu haben... Mails von unbekannt nicht zu öffnen lernt ma ja in jedem noch so billigen Computerkurs. Außerdem sollte man Mails genaus behandeln wie richtige Briefe! Und wer Briefe öffnet und den Absender nicht kennt IST selbst schuld... erst recht dann, wenn man auch noch den Anhang öffnet...

Naja... meine Wenigkeit hat NOCH NIE (!) einen Virus/Trojaner per Mail bekommen (bzw. ist er vom Spamfilter gefiltert worden und von mir dann von der Festplatte gefegt worden...

MfG, Thomas
 
was sind denn "naivs"? oO

aber stimmt schon. mittlerweile sollte eigentlich jeder computerbild-dau/profi (das wort ist in dem zusammenhang redundant :D) wissen, wozu ein virenscanner oder eine firewall da ist. aber da gibts ja noch die fraktion, die der festen überzeugung ist, noch nie einen virus o.ä. gehabt zu haben und daher einen vscanner nicht zu brauchen. und ebenfalls nicht zu vergessen die checker, welche irgendwo mal gelesen haben, dass man unbedingt alles bei xp-antispy anhaken muss und updates von m$ grundsätzlich böse sind.

um die betroffenen tuts mir im grunde nicht leid. das einzige was ich schade finde ist, dass die naiv-arroganten alleskönner als viren-mutterschiff fungieren und gleichzeitig auf die miserable programmierung diverser betriebssysteme schimpfen ...
 
Das sehe ich aber anders....
Ich habe keinen Virenscanner und keine Firewall und hatte bis jetzt auch keinen Virus. (Zumindest habe ich es nicht gemerkt..... :D)
Wenn man sich im Internet vorsichtig verhält und sich am PC einigermaßen auskennt, braucht man keinen Virenscanner. Denn wenn ich einen Anhang einer e-mail, die von einem mir unbekannten Absender stammt, öffne, dann sollte ich schnellstmöglich einen "billigen Computerkurs" besuchen, besonders dann, wenn es auch noch eine Anwendung ist.

Allen einen guten Rutsch
Dominik
 
Ich weiß ja nicht wie viele Jahre schon in Fernsehen, Radio und Internet gesagt wird "öffnet keine eMailanhänge wenn .exe dran steht"... Sogar in der Tagesschau - meine Oma hat mich nämlich letztens gefragt was ein Computervirus ist. Dass davon keiner was gehört hat, ist quasi unmöglich. Wer sich das also noch öffnet ist entwerder ziemlich dumm oder einfach zu sorglos...

Ich mach mir übrigens auch immer wieder mal den Spaß, meine Sandbox (als virtuellen Rechner) direkt ans I-Net zu klemmen... Es ist einfach zu schön zu sehen, wie einige Hacker sich da einzuklinken versuchen - und sobald die IP-Adresse bekannt ist, geht das Protokoll per eMail an die nächste Polizeidienststelle, Anzeige gegen Unbekannt wegen versuchtem Ausspähen von Daten, Strafe in Deutschland nicht unter 3 Jahren Haft...
 
@katanaseiko
Deine Aktion ist genauso strafbar.
Wenn du vorsätzlich mit so einem Rechner ins Netz gehst um andere anzuschwärzen, machst du dich , meines Wissens nach, ebenfalls strafbar.

Aber es ist doch immernoch schön wie viele hier zu Hause sitzen und sagen: "Gott sind die dumm. Mir passiert so etwas nicht!"
Frage 1: Woher wisst ihr, dass ihr keinen Trojane roder ähnliches auf eurem Rechner habt? Möglich, dass euer ach so toller Virenscanner ihn nicht erkennt.

Frage 2: Fühlt ihr euch durch einen Virenscanner ode reine Firewall geschützt?
Ich bitte euch. Noch naiver geht es doch schon gar nicht mehr.
"Das Programm hat bei allen tests gewonnen und nun ist mein Rechner damit sicher."
 
@-Dominik-

Ich kann dir nur zustimmen. Virenscanner sind für erfahrene Benutzer überflüssig. Nur Menschen die ständig irgendwelche Cracks benutzen, E-Mail-Anhänge aufmachen oder keine Firewall haben bekommen früher oder später Viren. Natrürlich zählen dazu auch die Internet Explorer Benutzer.

Übringens Virenscanner sind nicht fehlerfrei programmiert. Es kann durchaus passieren, dass der Virenscanner wichtige Dateien löscht oder in Karantäne setzt. Dadruch ist die Wahrscheinlichkeit höher, das Windows abstürtzt.

Ich bin gegen Anti-Virensoftware die ständig im Hintergrund läuft. Besser ist Erfahrung mit Computern und Betriebssystemen.
 
Ich denke, dass die Leute hier, weitaus weniger gefährdet sind, denn wir befassen uns schon recht intensiv mit dem Computer.
Es soll aber auch noch Menschen geben, die sich überhaupt nicht für Computer interessieren und ihren PC nur zur Buchhaltung nutzen. Genau diese Leute sind auch die Zielgruppe der ganzen Spam- und Betrugsmails, der Dailer und der Viren. Und wenn diese Personen anfangen, e-mails zu schreiben und einfach mal so im Internet zu surfen, dann gute Nacht. (oder @Topic ein frohes Neues!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Combine schrieb:
@katanaseiko
"Das Programm hat bei allen tests gewonnen und nun ist mein Rechner damit.* sicher."

Ich denke mittlerweile nicht so. Früher war das allerdings noch der Fall. Ich glaube jeder, der keine Ahnung von Computer hat, denkt genau so. Ich glaube auch, dass dieses Thema oft genug in den Medien aufgenommen wird, damit sich auch unerfahrene User mit diesem Problem beschäftigen können. Schlussendlich ist es jedem selber überlassen, ob er eine Mail mit einem unbekannten Absender öffnet und zusätzlich noch vom Anhand gebrauch macht. Soviel Menschenverstand sollte mal haben um die Situation einigermassen abschätzen zu können.


Gruss

wasdenn
 
wasdenn schrieb:
Soviel Menschenverstand sollte mal haben um die Situation einigermassen abschätzen zu können.

Ich denke du unterschätzt die Dummheit mancher Leute... ;)

Vielen Leute,denen ich das www schmackhaft gemacht und eingerichtet habe,melden sich nach kurzer Zeit mit Problemen (nat. in den meisten Fällen Viren...) . Speziell jene die AntiVir & Co. benutzen... :freak: :evillol:

Seitdem ich den Leuten dazu rate gar keine Virenscanner mehr zu installieren (sondern zu lesen und nachzudenken) muss ich nicht mehr so oft ausrücken...

Ich kenne auch ein oder zwei Leute ,die 0 (null) Ahnung vom www haben,DSL bekommen und sofort anfangen wollen p2p zu betreiben. Solchen Leuten helfe ich gar nicht,da sind Hopfen und Malz verloren.
 
wasdenn schrieb:
Soviel Menschenverstand sollte mal haben um die Situation einigermassen abschätzen zu können.
Das ist genau meine Meinung. Ich versteh einfach nicht, wie man so hirnlos sein kann, und jeden Mist ohne nachzudenken öffnet:rolleyes: . Außerdem kann man doch nicht jede Spam-/Virenmail extra durchlesen und die Anhänge öffnen - also ich hätte bei den vielen Mails nicht die Zeit dafür :freak: .
 
Es soll ja tatsächlich auch Leute geben, die den Grill im Sommer mit Spiritus anfeuern

aua.gif
 
Seitdem ich den Leuten dazu rate gar keine Virenscanner mehr zu installieren (sondern zu lesen und nachzudenken) muss ich nicht mehr so oft ausrücken...
Keinen Virenscanner zu installieren ist einfach nur unverantwortlich... Vielleicht bekommen sie ja mal einen Virus per USB-Stick? Ist mir nämlich schon mal passiert! Sich per Web einen Virus einzufangen ist fast unmöglich -zumindest nicht, wenn man Firefox verwendet. Der I-Net-Explorer ist ja ein offenes Toor für jeden Trojaner/SpyWare/Spam. Nur für dich und alle anderen hier: Ein Virus/Trojaner/Wurm kann nicht nur dein System "eliminieren", sondern auch private Daten stehlen! Du denkst du hast keine gespeichert? Dann schau mal, ob dein FireFox/InternetExplorer deine Passwörter speichert... Aber vielleicht loggt der Trojaner auch Tastenkombinationen mit...

Die Leute, die nur eMule im Kopf haben die sind eh nicht mehr zu retten :stock:

PS: Hast du irgendwas gegen AntiVir? Für Leute die ohnehin vorsichtig surfen ist das ja genau richtig... Oder willst du mir verklickern Norton wäre besser => 30% weniger Leistung... :freak:
 
avast hat die mail erkannt und ich konte sie löschen :D
 
Zurück
Oben