News Service Pack 1 für Windows 7 noch im Januar?

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
Im Zuge des letzten Patchdays hat Microsoft auch mit der Auslieferung eines vorbereitenden Updates begonnen, das auf die anstehende Auslieferung der finalen Version des Service Pack 1 für Windows 7 schließen lässt. Bisher haben die Redmonder eine Veröffentlichung nur grob für die erste Jahreshälfte angekündigt.

Zur News: Service Pack 1 für Windows 7 noch im Januar?
 
Ist doch eh nur eine Patchsammlung oder?

Die gibt es auch bei winfuture.de
 
Dann muss man erste alle Updates installieren bevor man das SP installieren kann?
Das ist ja sehr blöd gelöst.

Bei Vista konnte man doch direkt SP1 installieren und danach SP2 ohne jegliche Updates.
 
nein, weil über 300 patches erschienen sind, dies niemals über wu gibt oder gab. so genannte hotfixes auf bestellung. die sind auch ALLE im sp drin. war immer schon so, bei jeder windows version.

die patches per windows update sind nur ein bruchteil des bestandteiles eines service packs.
 
@BadLuck: Warum bei winfuture ziehen, wenn man es sich auch selbst mit Hilfe von http://www.wsusoffline.net/ selbst machen kann... und wie JimPanse1984 sagt, es sind mehr Updates und Fixes drin, zwei Beispiele, die mir spontan einfallen:
- falsch angezeigte DirectX-Versionsnummern in dxdiag
- Fehler v.a. im Zusammenhang mit TortoiseSVN bei Windows 7 64-Bit

Und außerdem ist es deutlich bequemer, nur ein SP zu installieren oder es gar in das Installationsmedium integriert zu haben als hunderte Updates...

@MrAMD: Welche alle Updates? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wie bei allen SP auch eine Version geben welche nicht mit Windows Update verteilt wird und die kannst du dann sicher ohne alle vorhergehenden Updates installieren.
Per Windows Update habe ich noch kein SP bekommen (weder XP noch Vista) ohne alle vorhergehenden Updates installiert zu haben.
 
dass Update habe ich eben installiert, mal schauen, ob da noch was kommt..
 
Gibt's ausser der Patchsammlung irgendwelche neuen Dinge oder Funktionen die das SP bringt?
 
nur für windows server r2. für 7 gibts nur leistungs/kompatibilitäts/performance hotfixes die eben erschienen sind. aber service packs hatten NIE features hinzugefügt. dafür gibts neue windows versionen.

xp sp2 war ne ausnahme. microsoft wollte xp sp2 ja als xp reloaded auf den markt bringen, also xp r2 weil das rtm xp bzw sp1 total instabil war. zumindest wurde das damals monatelang berichtet. damals haben sich alle aufgeregt und gewehrt und daraus wurde dann sp2. aber das war einmalig in der geschichte von windows. gleiches spiel gabs ja bei win95 und 98. 95osr2, 98SE usw.. geplant war ein XP SE weil vista solange auf sich warten lies.


sonst waren es immer nur patchsammlungen.
da man jetzt den alle 2 jahre kommt ne neue windows version zyklus wieder fährt, ist es wie damals zu win95 zeiten. wo statt verbesserung fürs OS ansich gleich ne neue version des OS als r2 verkauft wurde ;)

finde ich aber nicht schlecht. 2-3 jahres rythmus ist eh super. zumal man ja nicht alles kaufen muss ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Unu
Was? Win7 unterstützt noch kein USB3? Hätte ich jetzt nicht erwartet.:o
 
nein tuts nicht, sonst müsste ich nicht meine usb 3 treiber instalieren, genauso wie die netzwerktreiber für den yukon chip- sind einfach zu neu
 
@AMDUser: Stimme dir da nicht zu, alleine wenn du mal die Beschreibung zum Update anschaust, siehst du, dass die Dateien ja selbst unterschiedliche Versionsnummern haben... nur weil der Ordner da die Versionsnummer trägt, heißt das nicht, dass etwas fertig ist...

@luckysh0t: Klasse Logik... Für alles, wofür ein Treiber installiert werden muss, fehlt die Unterstützung... ah ja...
Dir ist schon klar, dass trotz Technologie-Unterstützung ein Treiber notwendig sein kann? Bestes Beispiel sind ja sogar die Netzwerkkarten. Windows unterstützt Netzwerk und Netzwerkkarten, kann aber unmöglich alle Adapter kennen...

@bruteforce9860: Das wird sicher nicht passieren. Der IE9 hat in einem SP auch nichts verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wirklich erste Service Pack von Microsoft, was nicht sehnlichst von genervten Nutzern erwartet wird. Wer hätte das mal gedacht?
 
Eigentlich braucht man das Service-Pack doch nur, wenn man Windows 7 neu installiert. Auf einem bereits installierten Windows 7 mit aktivierter Update-Funktion würde doch wahrscheinlich gar nichts Neues installiert.
 
@ 1668mib

guck doch mal bitte in diversen Ecken des I-net nach. Ich werde den Teufel tun und bestätigen, dass SP1 bereits RTM ist. Das ist Aufgabe von MS und nicht meine. :D
Sowohl Neowin als auch CB haben mehr oder weniger schlecht recherchiert. Das KB976902 hat es schon 2* (jeweils in verschiedenen Versionen und nicht "exakt dieser" wie von CB angegeben) gegeben und wer sich da jedes mal auch "die Innereien" angesehen und mit der BETA bzw. dem RC1 des SP1 vergleichen hat, hat was festgestellt ... 3* darfst du raten ...
Und ich weiß, das sich da noch jemand mal kurz vor Weihnachten ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt hat und anschließend seine Aussage zurückgezogen bzw. korrigiert hat - auf Bitten u. Drängen von MS.


@ HAL900000

auch bei einem aktuell gehaltene PC mit aktuellem Patch-Level kommen noch ca. 60-120MB hinzu - in Abhängigkeit ob x86/x64 und/ oder auch z.B. der .net-Version (3.5 bzw. 4.), etc..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HAL900000 schrieb:
Eigentlich braucht man das Service-Pack doch nur, wenn man Windows 7 neu installiert. Auf einem bereits installierten Windows 7 mit aktivierter Update-Funktion würde doch wahrscheinlich gar nichts Neues installiert.

Wenn dem so wäre würden dir keine Service Packs über Windows Update angeboten.
 
@luckysh0t: Klasse Logik... Für alles, wofür ein Treiber installiert werden muss, fehlt die Unterstützung... ah ja...
Dir ist schon klar, dass trotz Technologie-Unterstützung ein Treiber notwendig sein kann? Bestes Beispiel sind ja sogar die Netzwerkkarten. Windows unterstützt Netzwerk und Netzwerkkarten, kann aber unmöglich alle Adapter kennen...


dazu schrieb ich in meinem Post :
nein tuts nicht, sonst müsste ich nicht meine usb 3 treiber instalieren, genauso wie die netzwerktreiber für den yukon chip- sind einfach zu neu


merkste was ?

zumal mir noch kein board unter die augen gekommen ist außer die neusten die nicht sofort mit win 7 sofort ins LAN gekommen sind.
 
Zurück
Oben