News Sharkoon Light² S: Lochmaus bietet Beid­händig­keit zum günstigen Preis

Vitche

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.208
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, aklaa und KarlsruheArgus
Ich halte rein garnichts von Lochmäusen aber der Preis ist fair.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T
Mal einfach so gefragt: wozu/wofür die Löcher?
Kühlung?
Reine Optik (Käse...?)?
Material bzw. Gewicht Einsparung?
Einfach so als Spass weil den Designer langweilig war?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dB-Freak
Ich finde es nach wie vor diskriminierend, dass für uns Linkshänder keine vernünftigen Linkshändermäuse in relevanter Auswahl zu Verfügung stehen. Dies ist mit der "geringen" Anzahl von Linkshändern im weltweiten Durchschnitt nicht vollumfänglich schlüssig zu erklären . ( Wie viele Linkshänder gibt es? - Linkshänder Fakten (linkshaender-fakten.de) )
Ich habe jetzt (endlich) eine Razer Naga lefthanded ergattern können, die geht mit Destiny 2 super. Ansonsten konnte ich mir wahlweise die Finger verbiegen oder auf relativ funktionsarme Ambidextrous Versionen setzen, da
die Knöpfe immer auf der "falschen" Seite sind.

Zeiten, bei denen man Zusatztools benötigte um Spiele "spielbar" zu machen, beispielsweise, weil sich WASD nicht auf die Pfeiltasten umstellen ließ (dead space und Nachfolger) sind gottseidank zwischenzeitlich vorbei, denn
mit Gaming Tastaturen schaut es noch schlechter aus. Einzig meinen Orbweaver und die Logitech G13 konnte ich mir notdürftig auf meine Bedürfnisse einrichten, zumindest letztere ist relativ symmetrisch, geht aber nicht mehr mit dem Logitech Hub zu konfigurieren, dafür braucht man dann wieder die alte Gaming Software. Kurzum, das was für uns Linkshänder auf dem Markt ist pendelt sich im Spannungsfeld zwischen unbrauchbar und mäßig sinnvoll ein. Das ist Schade und ärgert mich regelmäßig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dtee
Xtrasmart schrieb:
Ich finde es nach wie vor diskriminierend, dass für uns Linkshänder keine vernünftigen Linkshändermäuse in relevanter Auswahl zu Verfügung stehen. Dies ist mit der "geringen" Anzahl von Linkshändern im weltweiten Durchschnitt nicht vollumfänglich schlüssig zu erklären . ( Wie viele Linkshänder gibt es? - Linkshänder Fakten (linkshaender-fakten.de) )
Ich habe jetzt (endlich) eine Razer Naga lefthanded ergattern können, die geht mit Destiny 2 super. Ansonsten konnte ich mir wahlweise die Finger verbiegen oder auf relativ funktionsarme Ambidextrous Versionen setzen, da
die Knöpfe immer auf der "falschen" Seite sind.

Zeiten, bei denen man Zusatztools benötigte um Spiele "spielbar" zu machen, beispielsweise, weil sich WASD nicht auf die Pfeiltasten umstellen ließ (dead space und Nachfolger) sind gottseidank zwischenzeitlich vorbei, denn
mit Gaming Tastaturen schaut es noch schlechter aus. Einzig meinen Orbweaver und die Logitech G13 konnte ich mir notdürftig auf meine Bedürfnisse einrichten, zumindest letztere ist relativ symmetrisch, geht aber nicht mehr mit dem Logitech Hub zu konfigurieren, dafür braucht man dann wieder die alte Gaming Software. Kurzum, das was für uns Linkshänder auf dem Markt ist pendelt sich im Spannungsfeld zwischen unbrauchbar und mäßig sinnvoll ein. Das ist Schade und ärgert mich regelmäßig.
Logitech G900? Habe selber zwei davon...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart
Gibt es eigentlich Langzeiterfahrungen mit diesen Lochmäusen? Ich kann mir eigentlich auch nur vorstellen, dass die nach kurzer Zeit komplett fies sind, hab aber noch keine Erfahrungen dazu gelesen.
Dazu finde ich die Optik auch so schon nicht ansprechend.
 
Sulforia schrieb:
Logitech G900? Habe selber zwei davon...

Ja sieht gut aus, ist halt wieder eine symmetrische und erinnert mich von der Ergonomie her an meine Razer Ouroboros, wenn man statt der Magnetflügel seitlich die flachen Teile dranmacht. Wie ist das mit den Knöpfen seitlich ? Ich komme da halt immer versehentlich dran.
 
Haggis schrieb:
Ist die Maus spülmaschinengeeigent?
Oder schemißt man die weg, wenn die ganzen Innenkanten verspackt sind?

Ich finde das Produktdesign auch nicht überzeugend. Schlimmer als bei Tastaturen wird es im Alltagsgebrauch aber auch nicht werden, die können ja auch Jahrelang genutzt werden, ohne sie wegzuwerfen.
 
Löcher hin oder her. Ich verstehe nicht, warum man im Jahre 2020 noch Kabel an neue Mäuse hängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: retgwg
Jedes mal aufs neue sind die Kommentare bei Mäusen in diesem Forum bullshit.....Die Tests hier sind top von Vitche, aber ich bin mir zu 99% sicher das er auch in r/mousereview aktiv ist und eher was von Mausenthusiasten versteht als der "normale" Forenuser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donzi, Justin's und JackA
warum bei diesem hässlichen lochdesign überhaupt noch ein "gehäuse"? kann man sich doch sparen und die tasten einfach freistehend auf der nackten platine installieren....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kathiley
spider-harry schrieb:
Gibt es eigentlich Langzeiterfahrungen mit diesen Lochmäusen? Ich kann mir eigentlich auch nur vorstellen, dass die nach kurzer Zeit komplett fies sind, hab aber noch keine Erfahrungen dazu gelesen.
Dazu finde ich die Optik auch so schon nicht ansprechend.


Ich beantworte nur mal einen dieser "Wozu Lochmäuse" Kommentare. Ich bin leidenschaftlicher High - FPS Shooter Spieler und mag sehr leichte Mäuse.

Ich habe das Model-D ala "Lochmaus" nun seit mehr als einem Jahr in betrieb. Kein Dreck, keine Fehlfunktion und keine versüfften Löcher. Hin und wieder mache ich die Maus mit Reinigungsalkohol und Ohrstäbchen sauber. Alles gar kein Problem. Wie bei jeder anderen Maus auch.

Also tut nicht so, als würdet ihr euch mit Lochmäuse auskennen bzw. diese schlecht reden, wenn ihr gar keine Besitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Donzi, Justin's und 2 andere
Xtrasmart schrieb:
Ja sieht gut aus, ist halt wieder eine symmetrische und erinnert mich von der Ergonomie her an meine Razer Ouroboros, wenn man statt der Magnetflügel seitlich die flachen Teile dranmacht. Wie ist das mit den Knöpfen seitlich ? Ich komme da halt immer versehentlich dran.
Ich habe keine Probleme mit den Knöpfen seitlich, der Daume liegt ganz natürlich unterhalb der Seitentasten und dort bleibt er auch: also keine Gefahr vor versehentliche Berührung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart
MilchKuh Trude schrieb:
Model O 11 Gramm weniger. Na das ist extrem spürbar. Da weiss ich gar nicht, wie man die hochheben soll.

Nach drei Monaten, dann 11g mehr, da der Dreck mehr wiegt als das eingesparte Plastik
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fresh_dax, S K Y N E T, Tuetensuppe und eine weitere Person
Steffen Röder schrieb:
Also tut nicht so, als würdet ihr euch mit Lochmäuse auskennen bzw. diese schlecht reden, wenn ihr gar keine Besitzt.
Ich denke aus meiner Frage wird genau deutlich, dass ich nicht so tue, als ob ich mich mit Lochmäusen auskenne, sondern habe genau danach gefragt, ob das wirklich so ist, dass die verschmocken oder nicht. Dass mir diese optisch nicht so gefallen ist halt mein Geschmack.
Grade eben weil man dabei immer die Kommentare vom verschmutzen/kaputt gehen liest würde ich halt gerne wissen wie die Erfahrungen damit sind, weil ich das im ersten Moment auch denke wenn ich das sehe, es aber nicht weiß. Hatte das jetzt nicht als ein schlechtreden gedacht.
 
spider-harry schrieb:
Ich denke aus meiner Frage wird genau deutlich, dass ich nicht so tue, als ob ich mich mit Lochmäusen auskenne, sondern habe genau danach gefragt, ob das wirklich so ist, dass die verschmocken oder nicht. Dass mir diese optisch nicht so gefallen ist halt mein Geschmack.
Grade eben weil man dabei immer die Kommentare vom verschmutzen/kaputt gehen liest würde ich halt gerne wissen wie die Erfahrungen damit sind, weil ich das im ersten Moment auch denke wenn ich das sehe, es aber nicht weiß. Hatte das jetzt nicht als ein schlechtreden gedacht.

Der leichte "Flame" war auch nicht gegen dich gerichtet. Die Kommentare, die ich davor gelesen habe, haben mich nur etwas getriggert. Entschuldige, ich hätte es deutlicher formulieren sollen.

Auf jeden Fall, hatte ich mit meinen 2 Mäusen davor (Logitech G502 und die G502 Hero) mehr Probleme mit Dreck, da es viele kleine Ritzen gab, wo man beim säubern den Dreck eher reingedrück als rausgeholt hat.

Mit meiner jetzigen (Model D) mit Löchern kann ich bis jetzt nichts negatives berichten. Nur vielleicht, dass sie einigen Gamern wahrscheinlich schon zu leicht ist (Meinung einiger meiner Freunde)
 
Haggis schrieb:
Ist die Maus spülmaschinengeeigent?
Oder schemißt man die weg, wenn die ganzen Innenkanten verspackt sind?

Bzgl. Gewichtsersparnis ja nicht schlecht, aber warum nicht die Löcher fabrizieren und dann beschichten?! Sollte vom Mehraufwand nicht so ins Gewicht fallen ..... oh, Wortspiel .... :D
 
Zurück
Oben