Speicherort Datenbanken Localhost

NichtExpert

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
485
Hallo zusammen,

ich nutze auf meinem privatem Rechner die OpenSource Software GLPI.
Jetzt habe ich übers WE mal meinen PC neu aufgesetzt und leider festgestellt, dass ich evtl nicht Alles gesichert habe und mir nun die GLPI-Datenbank flöten gegangen sein könnte :o

Betrieben habe ich das ganze, mit Xampp, Lokal auf meinem Rechner.
Im Nachhinein habe ich jetzt allerdings festgestellt, dass ich die Datenbank im Localhost nicht Exportiert und gesichert habe.
Nun wollte ich euch fragen, wo werden denn die Datenbanken des Localhost auf dem Rechner gespeichert?

Wenn ich Glück habe komme ich dadurch noch da dran.
 
Mein Tipp: C:\xampp\mysql\data
Also irgendwo in der xampp Installation...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NichtExpert
Laut Dokumentation benutzt GLPI einfach eine MySQL/MariaDB-Datenbank: https://glpi-install.readthedocs.io/en/latest/prerequisites.html#database
MariaDB ist ja bei XAMPP dabei und genau dieser wurde bei deiner GLPI-Installation doch wohl auch genutzt?

SQL-Datenbanken kannst du einfach als dump (*.sql) exportieren, wozu der entsprechende MySQL/MariaDB Server aber laufen muss. Ansonsten suche mal im Zusammenhang mit XAMPP, da findet man sicherlich Hinweise wie man die Daten richtig backupped bzw. exportiert und importiert.

Meiner Erinnerung nach hätte es aber reichen müssen den ganzen XAMPP-Ordner mitzunehmen, da die alle Dienste so konfiguriert haben dass sie irgendwo in diesen Ordner speichern.

Davon ab hat GLPI noch ein Verzeichnis wo es Dateien ablegt. Dieses ist in der Konfiguration unter GLPI_VAR_DIR angegeben: https://glpi-install.readthedocs.io/en/latest/install/index.html#files-and-directories-locations
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NichtExpert
Marco01_809 schrieb:
Meiner Erinnerung nach hätte es aber reichen müssen den ganzen XAMPP-Ordner mitzunehmen, da die alle Dienste so konfiguriert haben dass sie irgendwo in diesen Ordner speichern.
Diesen Ordner habe ich vorher gesichert.
Marco01_809 schrieb:
Davon ab hat GLPI noch ein Verzeichnis wo es Dateien ablegt. Dieses ist in der Konfiguration unter GLPI_VAR_DIR angegeben: https://glpi-install.readthedocs.io/en/latest/install/index.html#files-and-directories-locations
Das schaue ich mir morgen mal an, Rechner ist mittlerweile aus.


Marco01_809 schrieb:
Laut Dokumentation benutzt GLPI einfach eine MySQL/MariaDB-Datenbank
Das ist richtig. Die MariaDB habe ich Lokal betrieben. Es geht wie gesagt um den Speicherort. Irgendwo müssen ja die Dateien abgelegt sein.
 
(...)
 
Zuletzt bearbeitet: (sorry falscher Thread. bitte löschen)
Korben2206 schrieb:
Mein Tipp: C:\xampp\mysql\data
Also irgendwo in der xampp Installation...
Gute Nachricht: Genau das ist der Ort.
Schlechte Nachricht: Ich habe nur C:\xampp\htdocs gesichert :heul::stock:

Das ist wirklich ärgerlich. Dann weiß ich aber jetzt das ich die DB komplett neu aufsetzen muss.
Danke für eure Hilfe.
Der Fehler wird mir im Leben nicht nochmal passieren
 
@NichtExperte

Kümmer dich um belastbare Backups und teste diese!
Ein guter Test ist immer der Umsteig auf neue Geräte. Den alten Stand solltest du aufs neue Gerät mit einem Backup übertragen können. Wenn nicht mangelt die Backupstrategie!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NichtExpert
Zurück
Oben