SSD nur PCIe 2.0x4 statt PCIe 3.0x4

KipDotter

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
493
Hallo,

ich habe mein System um eine SSD erweitert.

Die SSD wurde auch auf Anhieb erkannt und läuft .. aber: wenn ich CrystalDiskInfo aufmache, steht da, dass sie derzeit mit PCIe 2.0x4 angebunden ist, aber PCIe 3.0x4 unterstützt würde (ja, das hatte ich auch erwartet)

Frage: Wo liegt das Problem? (Ich weiß, die SSD ist sowieso keine Rakete, und ich erreiche derzteit ca. 1500MB/s statt ca 2000MB/s die sie schaffen sollte, das macht wohl in der Praxis nicht wirklich viel aus, aber .... warum ist das so?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Kip
 
Schau mal in das Handbuch deines Boards, wo beschrieben steht wie die M.2, bzw. die PCIe Slots jeweils angebunden sind.
 
Laut geizhals:
Erweiterungsslots1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 4x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242)

Somit ist der zweite lange PCIE Slot nur mit PCIE 2.0 x4 angebunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und xxMuahdibxx
Flossen_Gaming schrieb:
Schau mal in das Handbuch deines Boards, wo

nicht beschrieben steht wie die NVME Karte arbeitet

@cscmptrbs hats richtig das Mainboard hat nur einen X4 2.0 slot
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Ahhhh - danke :(
Ich hatte vorher nur gecheckt, dass da PCIe x16 : 2 steht und hatte irgendwie gar nicht daran gedacht, dass es NICH PCIe 3.0 sein könnte .....
Da dann - immerhin habe ich dann die "richtige" SSD gekauft (also keine noch schnellere, die wäre dann noch mehr unterfordert ...)

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

Gruß
Kip

Edit: Im "guten" PCIe Slot steckt natürlich die Grafikkarte ;)
 
KipDotter schrieb:
Da dann - immerhin habe ich dann die "richtige" SSD gekauft (also keine noch schnellere, die wäre dann noch mehr unterfordert ...)
Komplett unterfordert ist sie ohnehin. MB/s ist nur beim kopieren von sehr großen Dateien relevant. für die Performance von Anwendungen sind die Lese-/Schreiboperationen pro Sekunde wichtiger und schon eine gute SATA SSD bekommst du als Endanwender nicht mit den aktuell verfügbaren Desktop CPUs ans Limit. Da fehlen gut 100 Kerne.

Ist eine gute SSD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Ich bin's nochmal.
@madmax2010 : Sehr interessant. Habe die SSD primär gekauft, weil diverse Spiele (z.B. Forza Horizon) beim Laden von der HDD ewig brauchen. Ist echt jetzt echt so, dass hier dann auch eine SATA SSD gereicht hätte ? (Hatte da beim Kauf bedenken, weil ich dachte, dass die "nur" 500MB/s die so eine SSD liefert dann irgendwie doch deutlich langsamer sein könnte(n) als eine NVMe SSD ....

Wieder was gelernt!

Gruß
Kip
 
Warum hast du einen Adapter? Benötigt deine SSD sowas?
 
KipDotter schrieb:
Ist echt jetzt echt so, dass hier dann auch eine SATA SSD gereicht hätte ? (Hatte da beim Kauf bedenken, weil ich dachte, dass die "nur" 500MB/s die so eine SSD liefert dann irgendwie doch deutlich langsamer sein könnte(n) als eine NVMe SSD ....
Ich hab Cyberpunk 2077 mal auf meiner schnellen NVMe 3.0 SSD installiert und derzeit auf einer SATA MX500. Ich merke von der Performance her keinen Unterschied, bei den Ladezeiten ist die M2 nen Tick schneller, aber jetzt nicht wirklich massiv.

Für die meisten Spiele reicht eine SATA SSD. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Langi1
Der B450 Chipsatz kann nur PCIe 2.0, erst der B550 kann PCIe 3.0. Aber von der Geschwindigkeit solltest du die fehlende Bandbreite eigentlich nicht merken.
 
Zugriffszeit ist hier das "Zauberwort", bei Spielen bzw. " allgemein" werden kleine Dateinen geladen; und das kann eine SSD, unabhängig von ihrem Anschluss, eben sehr schnell.
Und ob man 100 1MB Dateien nun über ne Strecke von 500mb/s schickt oder 3000mb/s, macht zeittechnisch nicht mehr viel aus, da der "Versand" zeitaufwendiger ist, als die Übertragungsrate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
YouTube ist voll von Loading Tests und FPS Tests bei HDD vs SATA oder nvme SSD... Einfach Mal schauen.
 
Ist nicht auf dem B450 Motherboard der m.2 Steckplatz mit PCIe 3.0x 4 angebunden?
Also so, wie der TE es will?

Oder liegt das am der CPU, das 1xxx Ryzen das nicht können, aber 3xxx Ryzen schon?
Im Test Bericht zum B450 steht es schon drinne, das man nur PCIe 2.0 hat, aber ist das auch richtig?

Weil ich habe das gleiche Mainboard, die gleiche CPU. Da wundert es mich schon. Ich dachte bis Heute echt, das meine m.2 PCIe 3.0 x4 hat. Vieleicht ist es aber auch egal, ich frage nur für mich.
 
@Burki73 er betreibt die SSD aber auf der Erweiterungskarte im PCIe 16x2 (x4 elektrischen Slot) der nur 2.0 kann.
 
Ja, aber ich habe doch schon gefragt, ob er diesen Adapter braucht. Er könte seine NVMe ja in diesen normalen Slot tun. Der eben auch direkt für NVMe ist.

Dann wäre doch alle Probleme weg.

Da fällt mir ein, das er ja seinen PC erweitert hat. Das kann sein, das dann kein Platz mehr für die NVMe Disk da ist.
 
Zurück
Oben