• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam-Frühlingsaktion: Valve rabattiert Spiele und erstmals das Steam Deck

Zwirbelkatz schrieb:
1) Man kann das 1998er Unreal nicht mehr kaufen. (Auch nicht bei GOG; für offline)
Dazu gab es hier eine News im Dezember 2022. Epic ist halt ein Saftladen. Ich habe es damals extra noch auf gog gekauft, damit ich es noch habe.

retho schrieb:
Aber der Aufschlag für Schweizer hat mich dann verärgert und ich habe es dann doch gelassen.
Ui, das ist in der Tat teurer. Die aktuellen Rabatte hat C&C öfter mal. Nur einmal hatte C&C Remastered Collection mal nur 4 EUR gekostet. Das war, glaube ich, im letzten Sale.
 
Danke, aber auf meiner Wunschliste ist nichts dabei. Ich installiere bei mir grundsätzlich nicht jeden Mist, da müssen schon sehr gute Spiele/Angebote dabei sein, damit ich überhaupt gewillt bin etwas neues auszuprobieren. Meine Bibliothek beinhaltet momentan nur 68 Spiele, also recht überschaubar und da kommen nur Spiele die mich wirklich interessieren. Ich betrachte in meiner Bibliothek alles unter < 50 Stunden Spielzeit als Fehlkauf. Zum Glück kann ich meine Fehlkäufe an einer Hand abzählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81 und iron_monkey
FrAGgi schrieb:
Geiz ist nicht immer geil.
Das Spiel ist nicht weniger gut oder wert, nur weil es gerade mal etwas über 2 Jahre auf dem Buckel hat.
Das hat auch niemand behauptet. !
 
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Dass die immer noch 29,99 Euro für Cyberpunk 2077 haben wollen, ist eine Frechheit.

Wie lange ist das Game schon draußen seit 2020 oder also da geht noch was Steam 19,99 ist ein guter Preis.
auch Sekiro und Octopath Traveller sind mittlerweile 4 Jahre alt und immer noch für 29,99€ im Sale bzw. 59,99€ regulär verkauft. Warum auch immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Das musst du FrAGgi: fragen, er kann dir die Frage sicherlich beantworten.
 
Weil die Teile sich noch immer gut verkaufen und relativ zeitlos sind. Die Spiele werden auch in 3 Jahren noch relevant sein und von interessierten Spielern gekauft werden.
 
Apacon schrieb:
Ich hab mit dem Steamdeck im Hinerkopf beim letzten Sale so hart zugeschlagen, diesen und wahrscheinlich die Sales der nächsten 3 Jahre kann ich getrost ignorieren.
genau so bei mir... hab extrem viele Spiele in der Pipeline ;o)
 
retho schrieb:
So wie es aussieht bekommen wir Schweizer wie immer gepfefferte Preise serviert, obwohl der CHF hoch im Kurs steht! Da kriegt Steam wohl auch den Hals nicht voll.
Wollte Hogwarts Legacy kaufen.
Auf steam 64.-
Wog.ch 62.30 und dann noch vorbestellen Bonus dabei gewesen! Key kam per Mail innert 5 Minuten.


Abe81 schrieb:
Maybe ungerechtfertigt, aber die Schweizer verdienen ja auch mehr.
Ungerechtfertigt.
Die Ausgaben/Kosten sind hier auch wesentlich höher. Wenn du Lust hast 1400-2800chf Miete zu Zahlen ;)
Mit dem was übrigt bleibt kann man halt nur auf dem Internationalen Markt mehr kaufen.
Das Steam hier das gefühl hat sie können einfach die Spiele teurer verkaufen nur weil's die Schweizer ja haben ist eine uverschämtheit. IMHO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade_user und retho
Haldi schrieb:
Die Ausgaben/Kosten sind hier auch wesentlich höher. Wenn du Lust hast 1400-2800chf Miete zu Zahlen ;)
Mit dem was übrigt bleibt kann man halt nur auf dem Internationalen Markt mehr kaufen.

Ja, gerne, lass uns tauschen. „International“ heißt ja für den kleinen Schweizer, einmal im Bett umdrehen und man ist in einem Land mit geringeren Kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bazillus1983
retho schrieb:
So wie es aussieht bekommen wir Schweizer wie immer gepfefferte Preise serviert, obwohl der CHF hoch im Kurs steht! Da kriegt Steam wohl auch den Hals nicht voll.
Anhang anzeigen 1336844

Beispiel Command & Conquer Remastered Collection
EUR 7.99 = CHF 7.89
CHF 9.96 = EUR 10.09 (Aufschlag: €2.10 = statte 26%)

Als ich durch den Beitrag von @BrollyLSSJ darauf aufmerksam wurde, wollte ich bei einigen CnC eigentlich zuschlagen. Aber der Aufschlag für Schweizer hat mich dann verärgert und ich habe es dann doch gelassen.
Ist leider nichts neues! Wie man für digitale Güter, einfach immer mehr verlangt. Netflix, Disney+ usw., aber z.B. bei Hardware bezahlen wir weniger...

Und wenn man in CHF bezahlt, muss man gegebenenfalls noch 1.50.- für überweisen ins Ausland bezahlen.
 
Artikel-Update: Die Meldung wurde um Verlinkungen zu einigen weiteren Spielen und Bundles ergänzt, die von der ComputerBase-Community im Forum empfohlen wurden. Die Redaktion dankt für entsprechende Hinweise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Abe81 schrieb:
Valve hat sich in einem Interview mit Rock Paper Shotgun offiziell geäußert, dass das noch mehrere Jahre dauern wird. Wer also mit einem Steam Deck liebäugelt, muss/sollte nicht warten.
@snickii
Aktueller stand https://www.notebookcheck.net/Valve-discusses-viability-of-Steam-Deck-OLED-upgrade.701319.0.html

Es sieht so aus das dass Deck noch mehrere Jahre verkauft wird und momentan wird es wohl erstmal kein Oled geben. „While the programmer has not ruled out Valve adopting an OLED panel for the Steam Deck at some stage. Unfortunately, it seems unlikely that there will be a Steam Deck OLED mid-cycle refresh, as Nintendo has offered with the Switch. A 'true next-gen' Deck will not be around for another few years, though.“

Kann Marketing technisch sein damit die Kunden nicht warten. Aber im ersten Moment hat valve nix von einem Update. Ich könnte mir aber vorstellen wenn der Verkauf zurück geht, das dann nochmal was nachgeschoben wird.
 
Zumindest ein Refresh oder ähnliches wird schon kommen. bzw. wäre denkbar.
 
Huiuiui... Unter 400€ für das Deck... Da muss ich nachher mal meine "Portokasse" fragen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndroidNougat7
TIMOTOX schrieb:
Vielleicht beim.Steam Deck 2 mit einem 120 Hz display
was bringen denn 120Hz beim Deck? Triple-A kann man nur mit 30fps spielen, ältere Games vllt. mit 60fps und eine Visual Novel braucht auch nur max. 60fps. E-Sport-Egoshooter aufm Deck? Ich weiß ja nicht.
Mehr benötigte Leistung, dazu höhere Leistungsaufnahme und dadurch auch höherer Akkuverbrauch. Valve hat sich was dabei gedacht, nur einen Screen mit 800p und 60Hz zu verbauen. Das Deck ist in seiner jetzigen Form perfekt abgestimmt.
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Dass die immer noch 29,99 Euro für Cyberpunk 2077 haben wollen, ist eine Frechheit
Gibt externe Optionen, wo man mehr einsparen kann
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Wie lange ist das Game schon draußen seit 2020
10.12.2020 war der Release
HaRdWar§FreSseR schrieb:
19,99 ist ein guter Preis
als Gog-Key bei nem Keyseller ja, aber auf Steam? Da musste noch etwas warten
Haldi schrieb:
Nicht sicher ob das am Altwerden liegt.. aber ich kenne das Problem.
ich bin zwar "erst" 24, aber gut möglich, dass es daran liegt. Als ich noch ein Teenager war, hab sehr viel gezockt, aber nun in meinen 20ern spiele ich sehr selten
Nikflin schrieb:
Dank https://steamdb.info/calculator/ kann ich auch ganz gut mich dabei selbst monitoren
auch, was die Games wert sind, wie lange man auf welcher Plattform (Windows/macOS/Linux bzw Steam Deck) gespielt hat und was das Zocken pro Stunde theoretisch gekostet hat
Pesky_ schrieb:
Ich leider nur 18% von meinen 318 Spielen.
Bin bei 1% (bei rund 1142 Games)
snickii schrieb:
Beim SteamDeck lohnt doch so richtig nur die teuerste Variante oder?
wenn du keine Lust hast, die SSD selber zu tauschen und/oder du das Profilbundle aus Profilbild, Profilhintergrund und Mini-Hintergrund für dein Steam-Profil und einem exklusiven Tastaturdesign haben möchtest, dann ist die 512er eine gute Wahl. Als ich mein Deck damals reserviert hatte, war ja noch nicht bekannt, dass man die Teile easy austauschen und die SSD aufrüsten kann.
Tech-Dino schrieb:
Wer es noch nicht kostenlos mitgenommen hat:
Gratis-Aktionsangebote nehme ich immer mit. :D
Kann man übrigens bei SteamDB verfolgen, zudem es auch Subreddits gibt, die über jedes Gratisangebot bei Steam und Co. berichten. Allein durch solche Infos konnte ich in den letzten Jahren hunderte Games auf mehr als 5 Plattformen gratis mitnehmen

PS: an alle, die sich über hohe Preise beschweren, man kann alternativ über Keyseller Steam-Keys sehr günstig beziehen und Geld sparen. Ich checke immer erstmal bei Keyshops, bevor ich mit paysafecard oder PayPal Steam auflade und auf Steam kaufe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nikflin und HaRdWar§FreSseR
Zurück
Oben