• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Sale: „Immer wieder gute“ Spiele sind auf Steam rabattiert

Martinipi schrieb:
Diese Backups kannst du auch von Steam machen ... Und wenn Gog die Server runterfährt, weil insolvent, dann bist du ohne Backup auch aufgeschmissen ... Und Gog war mehr als ein Mal kurz vor der Insolvenz.
Nein, bei Steam sind das keine eigenständig lauffähigen Setups die ich ohne ein weiteres Programm nutzen kann.
Ergänzung ()

Blood011 schrieb:
Wurde da aber nicht kürzlich was geändert drann?
So von wegen Steam behält x% ein je nach spielzeit?

Ich dächte da erst was gelesen zu haben.
Nein, sie haben nur die Vorbesteller angepasst, dass die Spielzeit nicht erst ab Release, sondern ab erstem Start des Spiels zählt.
 
mfJade schrieb:
Nein, bei Steam sind das keine eigenständig lauffähigen Setups die ich ohne ein weiteres Programm nutzen kann.

Und was willst du mit einem Setup, wenn du dir das installierte Produkt ins Backup schieben kannst? Manche stellen sich aber auch an.
 
Ich bin gegenüber den Steam-Sales mittlerweile nicht mehr so positiv eingestellt wie noch am Anfang. Meiner Meinung nach schadet es durch permanentes Preis-Dumping der allgemeinen Wertschätzung gegenüber dem Medium Videospiele. Das heißt Spiele werden hier völlig unter Wert verkauft und es schafft gleichzeitig eine "Videospiele sind billige Massenware"-Mentalität bei einen Großteil der Gamerschaft. Selbst höherpreisige AAA-Produktionen fallen bei Steam kurz nach dem Release sehr schnell im Preis, und zwar teilweise spürbar. So etwas war vor 20 Jahren noch undenkbar.

Immerhin zeigt Nintendo, dass selbst betagte Titel nicht automatisch für "einen Äppel und ein Ei" verrammscht werden müssen. Viele Leute nennen das Wucher. Ich nenne es Respekt und Verantwortung. Denn so erhält man den wahren künstlerischen Wert seiner eigenen Werke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NOX84
mfJade schrieb:
Ui, so viel Meinung ohne Ahnung
Wobei das auch meine Erfahrung ist: Bei den allermeisten Spielen ist eine Installation im eigendlichen Sinne ueber.
Wenn da kein DRM Check involviert ist, kann man meistens das Datenverzeichnis einfach kopieren. Konfigurationsverzeichnisse unter beispielsweise %appdata% oder %documents% werden beim ersten Start automatisch angelegt. Muss ja auch, sonst muesste jeder User unter Windows das Spiel neu installieren.
Das einzige was dann fehlt sind Verknuepfungen, die man sich halt manuell anlegen muss, und ggf. die ganzen Prerequisites (DirectX Runtimes, VS Runtimes, und aehnliches) muss man installiert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ericus und Tevur
mfJade schrieb:
Bei dem Avatar aber auch kein Wunder.
Na, zum Glück haben wir ja dich, der uns mit Wissen nur so überhäuft. Wüsste gerne was das Problem daran sein soll? Hat schon immer funktioniert und wird auch in Zukunft funktionieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Martinipi schrieb:
Hat schon immer funktioniert und wird auch in Zukunft funktionieren ...
Du denkst also, dass du einfach ein installiertes Spiel aus dem Steam-Ordner nehmen kannst und auf einem anderen Rechner ohne Steam nutzen kannst? Hmm ok :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und Ericus
Sales haben bei Steam an Bedeutung verloren. Alle paar Wochen startet irgendein Sale und will mir "Spiele" schmackhaft machen für Preise, die seit Jahren unverändert sind. Dasselbe wird auch zu 98% beim kommenden Summersale sein. Die meisten Preise dort sind 1:1 aus den letzten paar Jahren und ca 14 Tage passiert nichts Spannendes.

Dazu kommt auch die Refund Sache. Ja an sich gute Funktionen und hier und da habe ich davon auch Gebrauch gemacht (Probleme 0 bis jetzt gehabt) Aber seit der Refund Option gibt es leider keine Tages/Blitz Angebote mehr. Diese hatten die Sales immer etwas "Spannend" gemacht und mich mehr zum Kaufen motiviert. Key Store waren da für mich keine Alternative.

Heute aber neige ich schon dazu, die Preise im Sale mit anderen "Seiten" zu vergleichen. Oft muss man sagen, dass auch verifizierte Keyseller oft bessere Angebote haben als Steam selber.
 
mfJade schrieb:
Du denkst also, dass du einfach ein installiertes Spiel aus dem Steam-Ordner nehmen kannst und auf einem anderen Rechner ohne Steam nutzen kannst?
Fuer Spiele ohne DRM Check? Ja.
Steam erzwingt kein DRM! Publisher koennen auf das steameigene DRM verzichten.

Sofern die Vorrausetzungen, die der Steam Client normalerweise beim ersten Start eines Spiels installiert, auf dem Rechner drauf sind, erwarte ich, das ein Spiel nach dem Kopieren des Spieleordners funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
Habe mir Loop Hero geholt. Wer Pixel/Indie Spiele mag, wird bei dem Titel nicht enttäuscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22
TigerherzLXXXVI schrieb:
Das heißt Spiele werden hier völlig unter Wert verkauft und es schafft gleichzeitig eine "Videospiele sind billige Massenware"-Mentalität bei einen Großteil der Gamerschaft.
Das Problem ist der Angebotsüberschuss auf der einen Seite und die begrenzte Freizeit der Spieler auf der anderen Seite. Seit Spiele nicht mehr so massiv schlecht altern (pi mal Daumen ab 2010), baut sich da eine riesiger Berg an guten bis sehr guten Titeln auf, die alle um die Aufmerksamkeit buhlen.

Ich habe z.B. kürzlich Deus Ex HR (2011) und Mankind Divided (2016) gespielt, zumindest Mankind Divided muss sich grafisch nicht verstecken, allenfalls die Schlauchlevel sind ggf. nicht mehr so zeitgemäß.

Aber wenn ich die Wahl zwischen BG 3 für 60€ und Mankind Divided für z.B. 30€, greife ich zu BG 3. Auf die 30€ kommt es dann auch nicht an.
Erst bei <10€ wird das interessant für mich, ich habe sogar nur 3,80€ bezahlt.

Vor 20 Jahren gab es diese Masse an guten älteren Spielen nicht, niemand hatte da einen großen Pile-of-Shame

Ob da der Weg von Nintendo für die Spieler der bessere ist? Als Außenstehender wirkt das ein bisschen wie Stockholm-Syndrom. Innovation und Entwicklung geht nur ganz langsam voran und selbst mit geringen Ansprüchen, unter 30 FPS ist auch für einen Handheld nicht mehr zeitgemäß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
DerSnake schrieb:
Aber seit der Refund Option gibt es leider keine Tages/Blitz Angebote mehr.
Tagesangebote gibt es seit einiger Zeit wieder:
Screenshot_20240515_095120.png

Wenn man weiterblättert, gibt es da noch ein drittes Tagesangebot.


Ich habe gerade durch Zufall ein Rätselspiel gefunden: https://store.steampowered.com/app/1507190/Machinika_Museum/
Kostenlos bis zum 27. Mai und solange der Vorrat reicht.
Vielleicht hat ja wer Interesse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tevur
TigerherzLXXXVI schrieb:
Meiner Meinung nach schadet es durch permanentes Preis-Dumping der allgemeinen Wertschätzung gegenüber dem Medium Videospiele. Das heißt Spiele werden hier völlig unter Wert verkauft und es schafft gleichzeitig eine "Videospiele sind billige Massenware"-Mentalität bei einen Großteil der Gamerschaft.
Will ich an sich zustimmen, aber persönlich finde ich solche Sachen wie "Gamepass" viel schlimmer und sehe ich als Gift an. Gift, weil es die "Kaufmoral" der Spieler ändert + den Spielen irgendwo selber irgendwo schadet.
Klar am Ende entscheiden viele Entwickler selber, ob die ihre Spiele im Gamepass anbieten wollen oder nicht.

Aber es ist auch längst kein Geheimnis, dass viele Entwickler den Gamepass kritisch sehen. Selbst MS bekommt langsam Probleme, weil der Wachstum still steht + der Wirtschaftsverlust immer größer wird, sehe die Diskussion um Cod im Gamepass kommen soll oder nicht.

Mir blutet schon jetzt das Herz das ein Hellblade 2 wohl ein großer Flop wird, was die VKZ angeht. Bei Steam ist es in den Charts irgendwas auf Platz 200 während es im Gamepass verscherbelt wird.

Ka wie teuer Hellblade 2 in der Entwicklung ist, aber hier rechne ich nicht mit einem großen Gewinn + rechne ich mit der Schließung von Ninja Theory.
 
Simanova schrieb:
wenn ich diese Schrift Font sehe
1715761379773.png

und auch, wie das Spiel sonst aufgemacht ist, würde ich mal sagen, da hat wer in seiner Jugend zu viele SSI AD&D RPG (Pool of Radiance / Hilsfar / Champions of Krynn / ...), später vermutlich Heroes of Might and Magic gespielt...
Ich muss gestehen, schei... die Wand an! Das drückt Knöpfe ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade_user
DerSnake schrieb:
aber persönlich finde ich solche Sachen wie "Gamepass" viel schlimmer
Die Entlassungswelle zeigt, dass die Rechnung wohl nicht aufgeht, sehe ich auch so.

Zu erwähnen sind wohl noch die Multiplayer/Servicegames, die jahrelang riesige Mengen an Spielern und Spielzeit binden.
CS, WoW, World of Warships/Tanks, PUBG etc.

PUBG spiele ich seit 2017, hab knapp 30€ bezahlt und etwa die gleiche Summe durch Verkauf von Loot verdient.
Seither keinen Cent, dafür aber hunderte von Stunden reingesteckt.

Bei World of Warships sieht es nicht viel anders aus. Ca. 20€ für Ingamekram ausgegeben vor vielleicht 5 Jahren und spiele immer wieder mal ne Runde in Tier 4-7.

Aus dieser Perspektive sind Serverabschaltungen von alten Games sogar nachvollziehbar. Sie kosten Geld und binden Spieler und Spielzeit.
 
mfJade schrieb:
Du denkst also, dass du einfach ein installiertes Spiel aus dem Steam-Ordner nehmen kannst und auf einem anderen Rechner ohne Steam nutzen kannst?
Wie schon von meinen Vorrednern erwähnt, ja das geht prinzipiell. Selbst schon getestet
Ranayna schrieb:
Sofern die Vorrausetzungen, die der Steam Client normalerweise beim ersten Start eines Spiels installiert, auf dem Rechner drauf sind, erwarte ich, das ein Spiel nach dem Kopieren des Spieleordners funktioniert.
So ist es auch in der Praxis
Ergänzung ()

aLanaMiau schrieb:
Die ganzen Dinge wie Treiber, tracking, socialfeatures, achievements, Sammelkarten, accountinventory, profilshop, big picture mode, vr mode usw stören mich und lassen sich auch nicht abschalten. Steam hat sich vom komfortablen und simplen launcher zur unübersichtlichen und unkontrollierbaren Datenkrake entwickelt.
Übertreibst du nicht ein wenig? Wo wirst du denn dazu gezwungen einen Großteil der genannten Sachen zu verwenden? Stell die Benachrichtigungen für Achievments und neue Items im Inventar aus und du hast deine Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marmormacker schrieb:
Das ist schon immer so. Arschig fand ich, dass sie dir die Zeit von einem Free 2 Play Wochenende auch anrechnen.

Bei mir war mal so:
Spiel gestartet -> Abgestürzt -> Ein Prozess des Spiels lief unbemerkt im Hintergrund weiter, dadurch hatte ich angeblich 12h Spielzeit und konnte nicht retournieren. Aufgefallen ist es mir erst als mein System nicht runterfahren wollte.
Neustart des Spiels ist immer fehlgeschlagen mit seltsamen Fehlermeldungen, was der Grund für die Reklamation war.
Habe die Reklamation insgesamt 15 mal angestoßen bis sie durch ging.
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Ich bin gegenüber den Steam-Sales mittlerweile nicht mehr so positiv eingestellt wie noch am Anfang. Meiner Meinung nach schadet es durch permanentes Preis-Dumping der allgemeinen Wertschätzung gegenüber dem Medium Videospiele. Das heißt Spiele werden hier völlig unter Wert verkauft und es schafft gleichzeitig eine "Videospiele sind billige Massenware"-Mentalität bei einen Großteil der Gamerschaft. Selbst höherpreisige AAA-Produktionen fallen bei Steam kurz nach dem Release sehr schnell im Preis, und zwar teilweise spürbar. So etwas war vor 20 Jahren noch undenkbar.

Immerhin zeigt Nintendo, dass selbst betagte Titel nicht automatisch für "einen Äppel und ein Ei" verrammscht werden müssen. Viele Leute nennen das Wucher. Ich nenne es Respekt und Verantwortung. Denn so erhält man den wahren künstlerischen Wert seiner eigenen Werke.
Verstehe die Sichtweise überhaupt nicht. Ja, Videospiele sind billige Massenware, da die Kosten für Vervielfältigung nahe 0 gehen. Das Geschäft boomt, weil die installierte Hardwarebasis noch nie so groß war.

Wenn überhaupt ist Nintendo dafür bekannt, überteuerte Preise zu verlangen und auch für das Remake vom Remake noch Mondpreise aufzurufen. Auch Sony, die mit die besten Spiele auf Steam veröffentlichen, wollen für das 12h Ratchet&Clank auch im Sale noch 35€ haben, für Miles Morales (10h) 30€. Irgendwelche aus meiner Sicht halbgeilen JRPGs starten bei 70€ und die gibts dann im Sale mal für 50€. Ein Terra Nil soll für 3h Gameplay 25€ kosten.

Ich stelle auch fest, dass die goldenen Zeiten der Billigpreise eher vorbei sind, wenn ich mir bei Steamdb die Sales und deren historische Tiefs ansehe. Trotzdem hat es diese Tiefpreise immer schon gegeben, ich habe als Studi häufig zur Software Pyramide gegriffen.
 
Krik schrieb:
Bei mir liegen dir GOG-Installer-Backups aufm NAS.
Hatte ich mit den ersten Spielen auch gemacht, aber dann wieder gelöscht. Diese "Karte" ziehe ich nur, falls GoG seine Tore eines Tages schließen sollte.

Bis dahin nutze ich den alltagspraktischen Mehrwert, welche ein/der Launcher bietet.
 
frames p. joule schrieb:
Verstehe die Sichtweise überhaupt nicht. Ja, Videospiele sind billige Massenware, da die Kosten für Vervielfältigung nahe 0 gehen.
Die relevanten Kosten entstehen ja (wie bei vielen Dingen) nicht bei der Produktion bzw. Vervielfältigung, sondern bei Entwicklung und Werbung; das war schon zu Zeiten von Disketten, CDs oder DVDs nicht anders. Ich sehe auch nicht, dass man bei Produkten, deren Budget im Falle von AAA-Titeln locker im dreistelligen Millionenbereich liegt, von "billiger Massenware" sprechen kann, insbesondere wenn zum initialen Kaufpreis noch Kosten für DLCs und/oder Ingame-Käufe hinzukommen. Zu billiger Massenware werden sie erst ab dem Zeitpunkt, ab dem sie im Sale für einen Bruchteil des ursprünglichen Preises zu bekommen sind.

frames p. joule schrieb:
Ich stelle auch fest, dass die goldenen Zeiten der Billigpreise eher vorbei sind, wenn ich mir bei Steamdb die Sales und deren historische Tiefs ansehe. Trotzdem hat es diese Tiefpreise immer schon gegeben, ich habe als Studi häufig zur Software Pyramide gegriffen.
Ich finde eher, dass die Situation - was Angebot und Preise betrifft - noch nie besser war. Ja, gelegentlich mag es sein, dass der tiefste Tiefpreis bei einigen Titeln höher liegt, als das früher Fall war. Ein RDR 2, das auch heute noch in jedem Steam-Sale seine 20 Euro kostet, hätte man zu Software-Pyramide-Zeiten vielleicht mittlerweile auch schon für 15 oder 10 Euro bekommen. Dafür werden Spiele heutzutage deutlich früher deutlich günstiger als das früher der Fall war. Es gibt gefühlt permanente Sales bei Steam, GOG und Co., Bundles bei Humble, Fanatical und Co., geschenkte Spiele bei Epic und Key-Seller. Zudem sind Spiele aufgrund des rein digitalen Vertriebs niemals ausverkauft und mit GOG gibt's sogar eine Plattform, die sich im Besonderen der Verfügbarkeit älterer Spiele verschrieben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1 und frames p. joule
Zurück
Oben