News Surface Pro 2 hält nach Update noch länger durch

Dazu sollte man sagen, die verbesserte Laufzeit kommt von einer Effektiveren Energieverwaltung des WLAN. Bei deaktiviertem WLAN tut sich also nichts, genauso wenn das WLAN stark genutzt wird.

mfg
 
Bei letzterem Test landet das Surface Pro 2 nun sogar vor dem Surface 2, das Microsoft mit dem Tegra-4-SoC von Nvidia bestückt.

Gerade angesichts dessen wünsche ich mir auch so ein Update für das Surface 2.
Am WLAN kann man sicher noch was machen. Der PowerSaver-Core des Tegra 4 ist ja angeblich auch noch nicht optimal genutzt.
 
Jetzt muss nur noch der Preis runter...oder endlich Windows Tablets mit aktuellem Atomantrieb verfügbar werden.
 
Wurde das Update via. Windows Update schon ausgerollt oder wie kann ich das runterladen, weil wie im Artikel beschrieben "Das Update kann über „Charms-Leiste –> Einstellungen –> Update/Wiederherstellung“ aufgespielt werden." geht nicht da es kein Update/Wiederherstellung bei mir gibt.
 
Wär ja mal ne überlegung Wert aber irgendwie viel zu teuer.
Nexus 10 für die hälfte oder Surface 2 Pro. Das ist hier die Fragen ;)
 
B_Montana schrieb:
Wurde das Update via. Windows Update schon ausgerollt oder wie kann ich das runterladen, weil wie im Artikel beschrieben "Das Update kann über „Charms-Leiste –> Einstellungen –> Update/Wiederherstellung“ aufgespielt werden." geht nicht da es kein Update/Wiederherstellung bei mir gibt.
Vielleicht hast du es ja schon unwissentlich geupdatet.
Ich hatte schon vor 3 Tagen zwischen unzähligen Windows-Updates auch ein Firmware-Update, welches ich installiert habe. Dieses wird wohl besagtes Update gewesen sein.
Ergänzung ()

mmichisurf schrieb:
Wär ja mal ne überlegung Wert aber irgendwie viel zu teuer.
Nexus 10 für die hälfte oder Surface 2 Pro. Das ist hier die Fragen ;)

Je nach Anwendung. Das ist hier die Frage. Denn ein direkter Vergleich hinkt.
Ich kann mir für mein Wirtschaftsinformatik-Studium nichts besseres mehr vorstellen. Skripte bearbeiten und ergänzen, Programmieren, alle gewohnten Windows-Programme nutzen, etc. Potent und uneingeschränkt nutzbar als Notebook-Ersatz mit Stifteingabe und das in Form eines Tablets. Ich bin bisher sehr zufrieden :-)
 
mmichisurf schrieb:
Wär ja mal ne überlegung Wert aber irgendwie viel zu teuer.

Das ist ein Gerät vom Kaliber eines MacBook Air plus Wacom Digitizer: i5, USB3, miniDisplayport, Desktop-OS usw.. IMHO stimmt der Preis.
 
Dann hoffe ich , dass mein Pro2 bald kommt :)
Klingt auf jeden Fall super mit der Laufzeit. Auch dass es das normale Surface teilweise schlägt ist schon ne Ansage. Jetzt nurnoch das Gewicht halbieren ;)
 
Also die Akkulaufzeit ist erste Sahne, selbst wenn ich spiele wie WoW, AOE2 HD oder Minecraft spiele komme ich auf bis zu 3 Std akkulaufzeit.
 
Noch kauf ich mir keins, aber vielleicht wenn Broadwell im Surface ankommen sollte und sich ähnlich gut macht.
Dazu vielleicht noch ein iSCSI NAS oder einen Miniserver mit W2K12 und Exchange.
Dann bräuchte ich meinen dicken Boliden eigentlich gar nicht mehr, außer für Gaming und Rendering.
 
Wow, durch so "simple" Tweaks und Optimierungen so viel rauszuholen. Wenn man das konsequent durchziehen würde, könnte man da sicher noch weitere 25% rausholen... Siehe OS X.

Bin echt am überlegen mein MBA dafür herzugeben. Wie schonmal gesagt, für die Uni unheimlich praktisch, und an die Laufzeit meines MBA '11 kommt es auch ran.

Wie war das - Anfang 2014 mit LTE/UMTS?
 
Jetzt fallen schon Worte wie Firmware bei einem Betriebssystem.

Merkt ihr überhaupt noch, wohin derzeit die Betriebssystementwwicklung im Endkundenmarkt tendiert?

Installiert euch Windows 7 auf das Surface pro und ihr erkennt auch unterschiedliche Laufzeiten, falls Microsoft seine sogenannte Firmware auf einem PC Tablet überhaupt noch installieren lässt.

Mit Vista fällt auch die Energieffizienz schlechter aus, nur deswegen muss die Hardware nicht schlechter sein.

Ich glaube weiterhin, dass die Kunden seit dem Tabletwahn im Konsumrausch sämtliches Wissen über Technik und Leistung verlieren.
 
Firmware != Betriebssystem
Das ist ein doch schon recht alter englischer Begriff. Und ich hab nicht gelesen, dass allgemein alle Geräte mit Win 8.1 eine um 25% gesteigerte Akkulaufzeit haben - sondern nur das Surface Pro 2, "zufällig" ein Gerät von Microsoft, bei dem die WLAN-Firmware verbessert wurde.


Der Standard-Endkunde, also der DAU, hat sowieso keine Ahnung von Technik und Leistung. Für den ist wichtig, dass es flüssig funktioniert und gut aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nex0rz schrieb:
Wie war das - Anfang 2014 mit LTE/UMTS?
Steht beim Pro 2 noch nicht fest. Bestätigt ist es nur für das 2 ohne Pro.
 
@Der Nachbar: Im Konsumbereich möchte man sich eigentlich nicht mit Technik beschäftigen, sondern mit dem Konsum.
Sei es Spiele oder Internetcontent im Allgemeinen. Das Gerät ist mittel zum Zweck und sollte nicht sich und die eigene Technik in den Vordergrund stellen, sondern das weswegen sich der Käufer so ein Gerät geholt hat.

Ist genau so wie beim (allseit beliebten Vergleichsobjekt) Auto. Ich möchte das Auto fahren und mich nicht mit dessen Technik beschäftigen. Es ist Mittel zum Zweck. Es gibt sicherlich viele Autoschrauber und Technikinteressierte die das anders sehen, aber das interessiert die breite Masse eben nicht.
Ich finde die aktuelle Entwicklung daher durchaus logisch und nachvollziehbar, wenn auch (aus meiner technischen Sicht) schade.

c137 schrieb:
Firmware =! Betriebssystem

Syntax Error :D
 
Zurück
Oben