News Tiger Lake: Spezifikationen für Core i7‑1185G7 zeigen hohen Takt

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.014
Während Ice Lake vergleichsweise geringe Taktraten bietet, wird sich dies mit dem Nachfolger Tiger Lake ändern. Intel hat die höheren Frequenzen bei CPU und GPU schon bestätigt. Hinweise zu den Spezifikationen des Intel Core i7-1185G7 und weiteren Modellen der Notebook-CPU zeigen die Taktraten.

Zur News: Tiger Lake: Spezifikationen für Core i7‑1185G7 zeigen hohen Takt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimey, Transistor 22, [wege]mini und 4 andere
Hat doch sicher jemand schon Benchmarks zur neuen Grafikeinheit? Das dürfte der interessanteste Teil davon sein....

Ist der Sprung von 1,5 auf 1,8GHz dann der GPU-"Turbo"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und Mcr-King
also einen sprung beim basistakt von 1,3 auf 3 GHz finde ich jetzt absolut nicht uninteressant O.o
sofern der energiebedarf in der gleichen kategorie ist und nicht angehoben wurde.
Gerade in Laptops steht basistakt doch oft genug für "Das bekommst du" und Turbotakt für "Das siehst du kurz aufblitzen wenn die Kiste noch kalt ist, dann wird runtergetaktet um die Platinen nicht anzuschmelzen."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P4r4nO1d, aid0nex, zhompster und 10 andere
Mal sehen ob die 4.8ghz Turbo dann nur für Sekundenbruchteile oder sogar (fast) nie anliegen... Trotz IPC Steigerung bleibt AMD im mobilen Segment (hoffentlich) vorne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, GERmaximus, aid0nex und 2 andere
@fox40phil Huch, hatte ich nicht erwähnt, dass es Notebook-Chips sind? :heilig: Jetzt aber!

Die Specs sind schon ziemlich krass. Erinnern fast an Desktop-Chips. Mal sehen, wie viel vom Takt in der Praxis überbleibt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828, Otsy, GERmaximus und 10 andere
Klingt auf dem Papier gar nicht schlecht.

Jetzt müssen unabhängige Tests zeigen, ob der Takt nur ne Marketing Luftnummer ist oder zumindest etwas länger gehalten werden kann, wie hoch der Verbrauch letztendlich wirklich ist und ob die neue IGPU was taugt.

Auch wenn ich eher an den 45 (oder 35?) Watt H Achtkernern interessiert bin:

MMn die interessanteste Intel CPU seit Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee, Benji18, Chismon und 4 andere
Damit gilt wohl noch mehr, dass die mobile Performance vom Kühldesign abhängig ist...

Bin wirklich gespannt, der 4800U ist einfach ein Monster in seiner TDP Klasse... Irgendwie fühlen sich hier gerade die Seiten getauscht an :D Kann mir nicht vorstellen, dass Tiger Lake bei den Steigerungen in seiner TDP bleibt.

Vlt. sehen wir ja die Redefinition von "TDP" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und Chismon
warum nicht i7-8483279581.
is doch einfacher ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, dominat0r, Dimitri Kostrov und 10 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77
Und was macht den i7 nun zum i7, wenn er doch die gleiche Anzahl Kerne/Threads wie der i5 hat?
 
Ach die alte Werbetrommel von Intel. :D

Den Takt von 4.8 GHZ will ich für mehrere Minuten sehen. ;)

Mal schauen wie viel heiße Luft diese mal drin steckt.

Ich muss Fireblade recht geben. Der 4800U ist sehr sehr stark in der TDP Klasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P4r4nO1d, HaZweiOh, Deathless und 2 andere
MichaG schrieb:
@fox40phil Huch, hatte ich nicht erwähnt, dass es Notebook-Chips sind? :heilig: Jetzt aber!

Die Specs sind schon ziemlich krass. Erinnern fast an Desktop-Chips. Mal sehen, wie viel vom Takt in der Praxis überbleibt. ;)
Danke :)!

Was ich jetzt aber immer noch nicht verstehe - sorry - am Ende steht, dass die Plattform mobilen-DDR5 Speicher, USB 4.0, PCIe 4.0 etc. unterstützt und schon nächste Woche vorgestellt wird? Dachte mit USB 4.0 dauert es noch? Ebenso mit DDR5^^. @MichaG ?^^

Ist es immer so, dass erst mal bei den Notebook-Chips die neuen Generationen erscheinen und einige Monate später die für den Desktop? Mir kommt es so vor, als wären diese 10ker Reihe erst ein paar Monate alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein nach den Taktfrequenzen sind die Zahlen schon beeindruckend, auch wenn es weiterhin nur 4 Kerne sind. Frage mich wie das Intel mit seiner 10nm Fertigung hinbekommt. Entweder sie haben einen fulminanten Sprung in der Fertigung gemacht oder es handelt sich um eine CPU die nur in homöopathischen Stückzahlen verfügbar und extrem teuer ist.
 
Neodar schrieb:
Und was macht den i7 nun zum i7, wenn er doch die gleiche Anzahl Kerne/Threads wie der i5 hat?

Diesmal gibt es wohl kein 14nm Derivat mit mehr Kernen im U Bereich, daher ist der 4C/8T der Topdog bei den U CPUs.

Mehr als 4 Kerne sind soweit ich weiß lediglich bei den H CPUs angkündigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr Peanutbutter
klingt ja an sich schonmal ganz gut...paar Kerne mehr duerfen es aber schon sein fuer mich. wobei ich mir eben erst ein notebook mit 4800HS gekauft habe, somit besteht fuer die naechsten jahre erstmal kein bedarf mehr :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso, Smartbomb und fox40phil
Leider weiterhin 4 Kerne, wenn auch sicher starke Kerne.

Intel soll mal mehr liefern, aber das waren noch nie Intels stärke, lieber mehr Preis.
 
teufelernie schrieb:
Hat doch sicher jemand schon Benchmarks zur neuen Grafikeinheit? Das dürfte der interessanteste Teil davon sein....
Hat @MichaG doch verlinkt, 22000 Punkte im GB5 Compute, Takt 1,55GHz. Fast doppelt soviele Punkte wie Ice Lake Y (bei ziemlich sicher auch deutlich höherem Verbrauch).

Update: Nach Post von @mkl1 gestrichen, da Desktop-Version.

1400 Punkte im GB5 ST INT bei 4,7 GHz, schneller als Coffee Lake bei 5+ GHz bzw. 12~15% höhere IPC. Dazu 1650 Punkte im GB5 ST FP. Wahrlich nicht zu verachten.
Sieht ja so aus, als bekäme Intel 10FF mit SuperDuperFin doch noch in den Griff. :D
Jetzt muß der Yield nur noch für größere Dies mit mehr Kernen taugen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pas06 und kryzs
Na so ein Geebenchlauf dauert ja nicht mal 2 Minuten und da sind ST und MT dabei. Mal sehen wie es bei richtigen Anwendungen aussieht. Und da muss man immer genau drauf achten woher denn die großen Sprünge kommen bei Intel. Hier hat man einiges zur Auswahl: https://browser.geekbench.com/v5/cpu/search?q=tiger+lake und wenn ich mich recht erinnere wurde gerade im Bereich AES-XTS, N-Body Physics und Speech Recognition sehr hohe Werte erzielt die das Gesamtergebnis durchaus beeinflussen. Mal Benches abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77 und Cruentatus
Zurück
Oben