über neue m.2 SSD kann kein Bios geöffnet werden

Lukas 6407

Newbie
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
3
Ich hebe mir eine Crucial P3 Plus M.2 SSD zugelegt.
Wenn ich den PC mir der SSD eingebaut starten wird versucht etwas über sie zu booten, da sie neu ist wird natürlich nichts gefunden.
Ich versuche ins Bios hereinzugehen, aber es rührt sich nichts. Über meine alte SSD funktioniert es natürlich.

Hat jemand eine Ahnung was helfen kann?

Oder gibt es eine Möglichkeit die einzubauen während der PC schon an ist und dann die Bootreihenfolge zu ändern?

Vielen Dank schonmal.

Mainboard: AsRock x470 Master Sli
CPU: Ryzen 7 2700
GPU: Rtx 2060
alte SSD: SanDisk SDSSDHII480G
RAM: Keine Ahnung
 
Hardware darfst du nur im ausgeschalteten Zustand verbauen!

Drückst du auch gleich nach Rechnerstart die entsprechende Taste um das BIOS aufzurufen (meist die Entf- Taste)?
Oft kann man auch z.B. mit der F11- Taste nach Rechnerstart direkt das Bootmenü des BIOS aufrufen. Wie die Entf- Taste kannst du auch die F11- Taste öfters drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich drücke alle möglichen Tasten, er kommt auch nicht ins boot menü etc.

Habe auch schon Tastaturen mit Ps2 Anschluss probiert, auch vergebens…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
@cbtaste420 Seine Crucial P3 steht nicht auf der Liste, also sollte sie unterstützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Ich habe das Problem gerade selber gefunden. Mein Mainboard ist nicht PCie 4.0 kompatibel…

gibt es da irgendwelche Adapter oder hilft nur zurückschicken?

Da ich unter evtl. in 1-2 Jahren upgraden werde, ist eine Pcie 3.0 x4 m.2 auch mit einem 4.0 x4 kompatibel?
 
Eigentlich sind die alle auf und abwärts kompatibel.
 
Vielleicht mal versuchen im BIOS den Fast Boot zu deaktivieren (bevor die SSD gewechselt wird):
https://download.asrock.com/Manual/X470 Master SLI.pdf
Und am besten auch gleich das Full Screen Logo deaktivieren.
Beides auf Seite 91.

Ins UEFI kommt man mit F2 oder der DEL Taste.
 
Lukas 6407 schrieb:
Hat jemand eine Ahnung was helfen kann?
zusätzlich zur PS2 tastatur mal noch ne "dumme" USB Tastatur testen.
Alternativ einfach von irgendwas anderem booten, USB Stick oder so.
Nur mit der leeren SSD ins UEFI gehen bringt ja eh nix.
Alternativ mit dem F8(?) Boot Menü testen und/oder CMOS Reset nach Handbuch.
 
Zurück
Oben