News Umsatz und Verlust von AMD gestiegen

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.414
Wie erwartet hat AMD einen Tag nach Intel die Bilanz für das 4. Quartal 2002 bekannt geben. Während der Umsatz gegenüber dem Vorquartal von 508 Millionen auf 686,4 Millionen US-Dollar gesteigert werden konnte, lag er gut 28% hinter dem im Vorjahr erziehlten Ergebnis zurück.

Zur News: Umsatz und Verlust von AMD gestiegen
 
wenn der hammer nicht erfolgreich und zügig kommt wars das wohl mit amd........
 
Hä??? Ein Verlust, der größer ist als der gesamte Umsatz? Geht das überhaupt? Hin wie her, die Verluste werden langsam nicht mehr tragbar. Es muss endlich mal eine Wende her und die muss bald kommen. Mal schauen, was Barton und Athlon64 so reißen können.
 
Also das mit dem Verlust höher als der Umsatz is kein Problem! Entwicklungskosten beispielsweise bringen ja überhaupt keinen Umsatz, kosten aber nen Haufen Kohle!

Aber das sieht verdammt mies aus! Wenn man das mal mit Intel und deren Gewinnen vergleicht...
 
Ist das nicht immer so in Deutschland?

Nur mit verlusten macht man gewinn. Heutzutage ist es doch üblich das man verluste macht um keine bzw. wenig Steuern zu bezahlen.
 
Noch ist nicht alles verloren, aber es scheint als ginge AMD langsam die Puste aus. Ich drück ihnen trotzdem die Daumen, da ich nicht wie viele dieser unbelehrbaren Pro-Intel Anhänger weiß wie wichtig konkurrenz ist. Damals zu Pentium 100 Zeiten, war die CPU bei einem Spiele PC immer die teuerste Komponente, seit AMD mit dem Athlon wieder Land gewann, hat sich diese Situation zum Glück geändert und auch nVidia kann mittlerweile durch die Konkurrenz von ATI die Preise nicht mehr künstlich in die Höhe treiben.

@ Gerard, nunja die Firmen geben oft nur an, scheinbar einen Verlust zu machen um sich von der Steuer zu befreien, aber freiwillig fast eine Milliard an Schulden zu machen, kann außer Kirch kaum jmd. passieren :)
 
Das sieht garnich gut aus für Amd!!!!
Ich bete, dass Amd das noch wieder hinkriegt!!!
Aber der Hammer oder der Barton, ich weiß nich mehr genau welcher von beiden, hat nen TCPA Chip mit eingebaut und das is alles andere als gut! Ich glaub kaum das ich mir nen Chip kaufe, obwohl ich weiß, dass ich mich damit selbst an alles und jeden preisgebe!!
Naja, ich hoffe trotzdem die packen das, schon alleine um die Kokurrenz zu erhalten!

Mfg KaeToo]\[

www.notcpa.org
 
@Stealthguard:
Genau, oder auch neue Investitionen bei der Herstellungstechnik... da kommt schon einiges zusammen!

Es sind in letzter Zeit einige große Firmen, die viel "Umsatz" erzielt haben, pleite gegangen. Eine der Hauptursachen ist die zu schnelle Expansion.

Der Server-Markt ist für AMD jetzt sehr wichtig, ich hoffe das AMD da endlich auch der Einstieg gelingt.
Bin auch mal auf die Preise für die Desktop CPUs gespannt.

Gruß
BigBen
 
Och nee. Nun auch noch AMD. Ich hoffe die bekommen das in den Griff. AMD ist die einzig wirklich ernstzunehmende Konkruenz für intel. Wenn AMD wegfällt da wäre INTEL ja so gut wie Marktführend und in einer Monopolstellung. Wahrscheinlich kauft dann intel AMD auf:(. Wenn INTEL dann die meisten MArktanteile hat wie soll dann wenn amn annimmt das AMD wegfällt, eine neue Prozi Firma Fuss fassen. Intel wird da sicher einiges machen um MArktführend zu bleiben. OCH NEEEEEEEEE
 
was is denn ne anwÄndung!? :-)

was sind denn da noch für sondersachen drin? wenn da zum beispiel irgendwelche abschreibungen drin sind hat das null mit dem normalen geschäft zu tun. so ähnlich wars auch bei AOL als die im letzten jahr ihren riesenverlust gemeldet haben.
 
So jetzt kauft Intel noch AMD auf und dann mach ich nen Sekt auf.
AMD hofft wohl auf den Hammer. Der wird Hammer teuer ich bin ja mal gespannt ob der gut verkauft wird, wenn nicht dann wars das wohl
 
Intel wäre nicht Marktführend wenn AMD pleite geht, Intel ist jetzt schon Marktführer.
 
Ich bin ein Intel Anhänger, troztdem hoffe ich, daß AMD die
Kurve kriegt.
Ein Monopol ist mit Abstand das schlimmste was es gibt.
Also Let's go AMD
 
Intel ist jetzt schon Marktführer.
Ne ne ne Intel war schon IMMER Marktführer
 
Wenn jemand AMD kaufen sollte, dann würde ich mir IBM wünschen. Sie kooperieren ja schon, was die CPU Fertigung, Entwicklung für 0.09 und später betrifft. Außerdem wären sie dann wieder mit von der Partie...Der Cyrix war ja wohl nix:-) Aber das wird nicht nötig sein, die Umstrukturierungen werden sich schon bezahlt machen, die Hammer Entwicklung kostete sicher ein Vermögen. Bis Jahresende soll dieser als 4000+ verfügbar sein, also werden sie auch etwas Luft haben, und Intel nicht ausgeliefert sein. Man kann es nur hoffen.
 
@Aquaschaf

Man könnte auch sagen das AMD langsam die Dumpingpreise etwas anheben muß um nicht vollends Baden zu gehen.

Ich hab ja mit ca. 600 Mio. Verlust gerechnet aber die 850 Mio sind schon recht unerwartet.
 
Zurück
Oben