News Unangekündigter FX-57 bereits in Shops

Ralph

Opara
Teammitglied
Registriert
Juli 2001
Beiträge
3.210
Hi,
ist ja mal komisch!
Der Prozi ist noch nicht offiziel vorgestellt und wird schon bei den Händlern gelistet :freaky:
Mal sehen, wann er verfügbar ist!

Gruß Samy
 
hehe ich habe den schon vor etwa 3 tagen in den listen gesehen!
aber ist nicht mein preisbereich.
 
naja die cpu ist die 1000 € nicht wert
ich hab seid über nem jahr nen amd 64 3200 + und die cpu ist super
werde wohl erst in nem jahr oder so wieder ne neuen cpu für games brauchen
 
Ich wusste das der neue so teuer wird Intel hat nicht´s um gegen den FX 55 anzutreten geschweige den FX 57 na toll ! :mad:

Ich hoffe bis September haben sich die Preise gelegt mehr wir 800 € möchte ich nicht in die CPU stecken bin sowieso am überlegen einen Athlon 64 zu kaufen naja mal sehen was die Preise im September sagen.

Was denkt ihr lohnt sich der kauf eines FX oder sollte man lieber zum Athlon 64 greifen, ich möchte die nächste CPU länger als ein Jahr benutzen.
 
Oh, wenigstens beim "Irre Freaks mit Mondpreisen abzocken Modell" mal mehr Takt von AMD? Ein Wunder ist geschehen!

Bei den normalen A64 finde ich es schon nur noch peinlich wie die ewig gleichen 2200-2400 MHZ Gurken mit immer neuen blumigen Codenamen neu aufgelegt werden.

Bleibt nur zu hoffen Games +Programme nutzen bald auf breiter Front Dualcore voll aus, echte Mehrleistung auf normalem Weg kann man sonst bei bei dem Stillstand bei AMD und Intel ja längst vergessen, ausser höchstens noch bei so 1000E.+ Spinnereien a la FX. :rolleyes:
 
Kranker Preis! Für die Kohle kann man sich einen kompletten, sehr ordentlichen Spielerechner hinstellen.
 
EtA schrieb:
Bei den normalen A64 finde ich es schon nur noch peinlich wie die ewig gleichen 2200-2400 MHZ Gurken mit immer neuen blumigen Codenamen neu aufgelegt werden.

wobei intel dabei auch ned viel besser ist, zerst normale 500er p4's, dann zb die 500erJ cpus und dann die 600er - vom takt her bleiben sie ja auch gleich - also ned nur amd - auch intel macht das.

fg
 
Solange es gekauft wird ändert sich daran wohl wenig.
 
Zock schrieb:
Was denkt ihr lohnt sich der kauf eines FX oder sollte man lieber zum Athlon 64 greifen, ich möchte die nächste CPU länger als ein Jahr benutzen.

nö. Zu dem Preis würde ich dir eher empfehlen, eine X2 4800+ zuzulegen. DualCore hat immer mehr Vorteile, als ein FX. Von der Vernunft her, wäre die X2 die bessere Wahl. Aber was zählt bei solchen Preisen schon noch die Vernunft? :lol:
 
BodyLove schrieb:
Aber was zählt bei solchen Preisen schon noch die Vernunft? :lol:
Wenn es hier nach Vernunft gehen würde, hätten wir alle einen pentium 75 mit linux und einem netten browser... ;) :freaky:
 
@11
dann können wir aber keine neuen spiele mehr zockken, das wäre auch sehr schlimm odeR?
 
BodyLove schrieb:
nö. Zu dem Preis würde ich dir eher empfehlen, eine X2 4800+ zuzulegen. DualCore hat immer mehr Vorteile, als ein FX. Von der Vernunft her, wäre die X2 die bessere Wahl. Aber was zählt bei solchen Preisen schon noch die Vernunft? :lol:

Momentan stellt der FX 57 aber die beste Spieleleistung für den User bereit. Haben ich schon einmal in einem Test gelesen. Weiß leider nicht mehr wo, war auch ein related link bei Giga.de
 
seid doch froh das es solche cpu updates gibt.
die architektur wird etwas verbessert und am speichercontroller werden auch ein paar dinge gefixed.
besser so als gar nicht.
dadurch werden mehr speicher unterstützt usw.


intel bekommt da weniger zu stande.
 
Ralph schrieb:
Was wir Anfang des Monats noch aus gut unterrichteten Quellen unter der Hand erfuhren, scheint sich jetzt zu bestätigen. So wird der AMD Athlox FX-57, das kommende Topmodell, bereits bei drei Online-Händlern gelistet. mehr...
http://www.the-inquirer.net/?article=24160

$1040 für die Preisliste

Deckt sich etwa mit den Preisangaben von geizhals.net
Dort er mit 89 Watt gehandelt, ebenso wie sein kleiner Bruder in 90nm der FX55.
Da der X2 bei 2,4 GHz mit 110 Watt auskommt, erscheinen 89 Watt für 2,8 GHz bei praktisch gleichem Stepping eigentlich gut machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
perfekt!57 schrieb:
Komisch: 2800Mhz "in Serie" für den San Diego-Kern finde ich immer noch mutig. Scheint sich um wirklich gutes Material zu handeln, das AMD da teils produziert.

Mit gut 20% OC (die sollten immer drinliegen) wäre man bei fast 3.400Mhz. Nicht schlecht... .

Hi,

mit LuKü sind 10-12% ohne Mucken drin.

Gruß Raberduck
 
picolo schrieb:
wobei intel dabei auch ned viel besser ist, zerst normale 500er p4's, dann zb die 500erJ cpus und dann die 600er - vom takt her bleiben sie ja auch gleich - also ned nur amd - auch intel macht das.

fg
Sagte ich ja, allgemeiner Stillstand bei beiden eben leider.
AMD könnte aber wenigstens den abgelösten FX etwas billiger immer noch im Programm lassen, Immer nur einen zum Mondpreis macht ihn halt zum Papiertiger und Marketinggag, den sich kaum einer leisten kann oder vor allem nicht will.
Über 1000E für ne CPU, irre einfach. :freak:

Highend Gamersysteme werden immer alberner so halt, bei der 7800GTX spricht CB sogar schon vom 4000+ als Bremse, könnten sie nicht den Test mit dem FX-57 wiederholen, wäre ganz interessant wie viel weniger der bremst als 1000E-Luxusbremsklotz! :)
Nvidia+ ATI sollten drei Jahre Ferien machen bis AMD und Intel mal wieder hinterherkommen. :p
 
Zurück
Oben