News Update für macOS, iOS & iPadOS: „Journal“-App, Spatial Video, Action-Button und mehr

Apple integriert immer mehr unnützen Kram in das System, anstatt sich mal um Features zu kümmern, die mehr als nur Randgruppen adressiert.

  1. Wie wäre es mal mit besseren Benachrichtigungen, wie sie in Android zu finden sind. Mit schlankeren Gruppierungsfunktion und der Möglichkeit eine Benachrichtigung direkt bei der Anzeige zu verwerfen.
  2. Oder einer Tastatur mit Satzzeichen und Nummern sowie besseren Vorschlägen (Ja, in iOS 17 wurde sie verbessert, ist aber noch immer deutlich schlechter als GBoard oder SwiftKey)
  3. Eine clevere Textauswahl, wie Android sie hat.
  4. Parallele App-Anzeige
  5. Die ziemlich miese WebApp-Integration
  6. Allgemein die GUI sowie UX der Apple-Apps. Erinnerungen oder der Wecker sehen bescheiden aus und sind von der Bedienung her eine Katastrophe.
 
SubNatural schrieb:
anstatt sich mal um Features zu kümmern, die mehr als nur Randgruppen adressiert.
Und dann kommen so triviale "Requests" wie:
  • Satzzeichen und Zahlen auf der ersten Seite der Tastatur (stört mich null)
  • parallele App-Anzeige
  • GUI und UX (da darf sich Android noch immer zig Scheiben von Apple abschneiden)

Long story short: Bist du vielleicht die Randgruppe?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frightener, Mantasia, CM286 und 2 andere
SubNatural schrieb:
anstatt sich mal um Features zu kümmern, die mehr als nur Randgruppen adressiert
Deine Aufzählung ist rein subjektiv und einiges würde mich eher abschrecken. Also wieso das gehate wenn du doch scheinbar kein iOS magst/brauchst und offensichtlich Android bevorzugst?

BTT:
Ich freue bin gespannt auf die Journal App. Und dafür, dass es auch einen therapeutischen Ansatz solcher Hilfsmittel gibt, was sich einige hier scheinbar nicht in ihrer Welt vorstellen können, finde ich gelinde gesagt mehr als traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stevo1337
kachiri schrieb:
Und dann kommen so triviale "Requests" wie
Und den Rest lässt man einfach weg? Zumal die Beschwerden über die Tastatur durchaus im großen Maße vorhanden sind.
Die blickt ja nicht mal, dass grosen = großen und mase = maße sein soll.
Und für jedes Satzzeichen zu wechseln, hat nichts mit Effizienz zu tun.

Aber klar, was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. Wie einen guten Browser
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Bist du vielleicht die Randgruppe?
Wird sicher mehr verwendet als spatial Video und Journal
Ergänzung ()

derlorenz schrieb:
Also wieso das gehate wenn du doch scheinbar kein iOS magst/brauchst und offensichtlich Android bevorzugst?
Kritik ist gehate. Vielleicht weil sich nichts verbessert, wenn alles Vorgesetzte einfach kritiklos gefressen.
Ergänzung ()

derlorenz schrieb:
und einiges würde mich eher abschrecken
Und was? Keiner würde dich zwingen, die Funktionen zu zwingen. Aber ja, eine bessere Tastatur mit besseren Benachrichtigungen sind schon abschreckend.

iOS hat auch gute Punkte. Aber soll ich die jetzt hier einfach unsinnig reinschreiben, weil manche Fanboys keine Kritik ertragen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
SubNatural schrieb:
Wie wäre es mal mit besseren Benachrichtigungen, wie sie in Android zu finden sind.
Um Gottes willen bitte nicht!
Ich finde das System super. Die Mitteilungszentrale ist klar getrennt vom Rest.
Beim Android alles auf einem Haufen zusammen geklatscht.
Ich glaube deine Punkte sind so typische Android-User Punkte die Apple User gar nicht stören.
Habe noch nie gehört dass sich jemand über fehlende Satzzeichen auf der ersten Tastaturseite beschwert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18, Grundgütiger und KaffeeWeißer
Was ist denn ein „Sonnenabgang“ (Bildunterschrift)? Ich kenne nur Sonnenuntergänge … 😉

Gruß Jens
 
iOS 17.1.1 hat immer noch die gleichen UI bugs, Mikroruckler und nicht wirklich gute Akkulaufzeiten auf meinen 15 PM.
Das schlimmste für mich ist weiterhin die verzögert geladenen Fotos in der Fotos-App:
 
Drummermatze schrieb:
Die Mitteilungszentrale ist klar getrennt vom Rest.
Darum geht's es mir nicht. Sondern, dass nicht jede Nachricht als einzelner Block in die Liste kommt, sondern nach Chats & Apps gruppiert. Teilweise muss ich eine halbe Ewigkeit scrollen, um den Inhalt.

Also sowas in der Art:
1699600679012.png
 
tidus1979 schrieb:
iOS 17.1.1 hat immer noch die gleichen UI bugs, Mikroruckler und nicht wirklich gute Akkulaufzeiten auf meinen 15 PM.
Das schlimmste für mich ist weiterhin die verzögert geladenen Fotos in der Fotos-App:
Gerade mal getestet mit meinem 14 Pro und 12 non-Pro.
Dieser Effekt der Foto-App wie bei dir tritt bei beiden nicht auf.
Ich habe auch keine Mikroruckler.
Hast du das mal bei Apple reklamiert?
Da stimmt doch irgendwas nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18 und Grundgütiger
Drummermatze schrieb:
Gerade mal getestet mit meinem 14 Pro und 12 non-Pro.
Habe das schon bei mehreren Kollegen mit 15 PM beobachtet und auch im Netz Leute mit dem gleichen Effekt gefunden. Das ist definitiv ein Bug.

Nachtrag: ich habe einen Bug Report bei Apple gemacht, aber nichts mehr gehört. Und was mir der Support sagen wird, weiß ich schon: Gerät resetten und neu einrichten. Aber das kommt nicht in Frage.
 
kachiri schrieb:
Lässt sich halt super einfach mit einem Kurzbefehl und einer smarten Steckdose einrichten.
Noch einfacher wenn Apple das einfach integrieren würde
 
Artikel-Update: Neue Einstellungsmöglichkeiten
In der vergangenen Nacht ist eine dritte Developer Beta für iOS 17.2 erschienen. Die Änderungen sind nunmehr in den Einstellungen zu finden und nicht mehr auf den ersten Blick ersichtlich – Apple ist offenbar bereits beim Feinschliff angelangt, wie eine Zusammenstellung von MacRumors erkennen lässt.


  • Apple Music: Seit iOS 17.1 sammelt der Streamingdienst favorisierte Lieder in einer eigenen Playlist. Diese Playlist kann nun in den Einstellungen deaktiviert werden.
  • Tastatur: Nutzer können nun die mit iOS 17 eingeführte eingebettete Textvorhersage beim Schreiben deaktivieren.
  • Telefon & iMessage: Apple verschiebt die Option zur Datenfreigabe von Name und Foto aus den iMessage-Einstellungen in die Telefon-Einstellungen. Dabei kann der Austausch ausgeschaltet, auf Nachfrage oder nur automatisch mit Kontakten freigegeben werden.
  • FaceTime: Die App warnt nun, wenn im gleichen Anruf eine bereits geblockte Person erkannt wird.
  • Fotos: Die hauseigene Fotos-App kann nun auf die Apple Music-Bibliothek zurückgreifen, um Rückblicke persönlicher zu gestalten. Der Nutzer muss dem Zugriff auf die eigene Bibliothek allerdings zustimmen.

Mit einer dritten Public Beta mit identischen Änderungen ist in den nächsten Tagen zu rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum, Grundgütiger, Mantasia und 3 andere
DennisK. schrieb:
Seit iOS 17.1 kollektiviert der Streamingdienst favorisierte Lieder
Ähm, darf ich das Synonym "sammelt" vorschlagen? ;-P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Compikub und DennisK.
kachiri schrieb:
Satzzeichen und Zahlen auf der ersten Seite der Tastatur (stört mich null)
Dass keine Zahlreihe (0-9) über den Buchstaben existiert verstehe ich aber auch nicht.
Wenn man z.B. ein Passwort eingeben muss, in dem sich Zahlen und Buchstaben abwechseln, dann ist das recht nervig. Beim iPad gibt es diese Zahlenreihe, da geht das angenehm.

Bei sowas frage ich mich, ob die von Apple selbst ein richtiges Password verwenden oder nur den 6-stelligen Passcode.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SR388
Ein Password gibt man ja nur ein Mal ein, dann ist es im Schlüsselbund gespeichert ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze und getexact
Incanus schrieb:
Da ich vom Passcode sprach dachte ich, dass es offensichtlich sein sollte, dass ich keine anderen Passwörter meinte.
Ich meine das, dass das iPhone ab und zu mal verlangt, bevor es entsperrt wird.
 
Nein, das war mir offensichtlich nicht klar, da Du auch zwei Mal ausdrücklich Passwort gesagt hast ;).
 
jlnprssnr schrieb:
Ähm, darf ich das Synonym "sammelt" vorschlagen? ;-P

👀 Darfst du
Hab’s auch eingebaut 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und LuckyMagnum
tidus1979 schrieb:
Habe das schon bei mehreren Kollegen mit 15 PM beobachtet und auch im Netz Leute mit dem gleichen Effekt gefunden. Das ist definitiv ein Bug.

.
Auf meinem 14p sind derzeit etwa 5600 Bilder ( teils RAW einer EOS R) und da kann ich diese Aussetzer nicht feststellen.
12Pro meiner Frau läuft genau so.

Sind viele RAW und Video/Raw dabei?

Uralt Bilder bevor es Apple HEIF gab? Vor iPhone 7.
Ergänzung ()

SubNatural schrieb:
Allgemein die GUI sowie UX der Apple-Apps. Erinnerungen oder der Wecker sehen bescheiden aus und sind von der Bedienung her eine Katastrophe.
Der Wecker hatte mal ein Update erhalten, wenn ich etwas als iPhone User nicht haben kann, dann sind es Veränderungen in einem sensiblen Berreich.

Der Wecker ist so wie er ist schon gefühlt immer so, auch wenn ich Siri zum einstellen nutze. Das muss auch so bleiben.

Den Braun Wecker gibt's doch auch schon seit Ewigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben