• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News US-Spielemarkt: Downloads vor Ladenverkäufen

wenn die downloadpreise bei uns genauso wären wie im Laden würde ich auch mehr Spiele online kaufen. Ich verstehe bis heute nicht warum Spiele online teurer sind als im laden, obwohl Verpackung, DVD pressen und vermarktung wegfallen würden.
 
Naja USA halt.

Meist zu dicke Menschen in einem großen Land.
Wenn wundert es da das kaum jemand in einen Laden geht um ein Spiel zu kaufen.
evtl wird man auf den Rückweg noch erschossen weil man das Spiel in der Tasche hat...
 
@Rollkragen Die Spieleindustrie ist größtenteils einfach nur Geldgeil, deswegen.

Wenn ich mir Spiele kaufe meist auch nur noch online, da ich keine Hülle brauche die nochmehr Platz verschwendet. Aber in letzter Zeit kam nur Schund.
 
@ Berserkervmax:
Das muss der Grund sein :D

Ich kaufe mir gerne Spiele in Spielehüllen - dass ich sie mir in Onlineshops bestelle liegt meist daran, dass es die Spiele in Läden nicht mehr zu kaufen gibt.
Die aktuellen Spiele sind von der Qualität her meist bescheiden, da greife ich gern zu älteren Spielen.
 
Tja, wenn die regulären PC-Spiele Läden dort vor Ort sich genauso zu Tode schrumpfen, wie die regulären PC-Spiele Läden hier vor Ort, dann ist völlig klar, warum die PC-Spiele Läden vor Ort, Saturn und Mediamarkt eingeschlossen, nichts mehr verkaufen, wenn sie den kaufwilligen Kunden nichts mehr zu bieten haben. :freak:

Ernsthaft: diese Läden sind es selbst schuld, immer weniger PC-Spiele Angebot in den letzten Monaten in den regulären PC-Spiele Läden, Saturn und Mediamarkt eingeschlossen, ließ mich vom Shopping häufig mit leeren Händen nach Hause kommen.
Stattdessen fand ich unerwartet im Kaufland Supermarkt beim normalen Wocheneinkauf reichlich Beute und billig war es auch obendrein, mit 2,99 Euro pro PC-Spiel. :king:
 
Irendetwas ist an der News faul oder es haben sich Tippfehler eingeschlichen.

Wenn es nach der News geht haben die im kompletten Halbjahr 2010 nur 19,4 Millionen PC Spiele verkauft in absolut jedem Genre,vom absoluten Top Spiel bis zu dem billigsten Casual Mist.
Davon waren 11,2 Millionen digitale Downloads von Vollversionen und 8,2 Millionen Retailverkäufe.

Das kann doch unmöglich sein,dass die in 6 Monaten von wirklich allen PC Spielen die es gibt weniger als 20 Millionen verkauft haben ?
Ich meine die haben über 300 Millionen Einwohner,von denen sicherlich mindestens 1.Drittel Videospiele konsumiert und die ganzen Exporte von Spielen kommen auch noch zu den Verkäufen dazu.
Und es kommen sicherlich jährlich um die 100 neue PC Spiele in wirklich jedem Genre auf den Markt (Ist zwar auch viel Mist und Billigproduktionen dabei,aber trotzdem fluten die Spiele ja den Markt), wo auch für wirklich jeden was dabei ist.

Das kann unmöglich sein,dass die dann in 6 Monaten weniger als 20 Millionen Spiele verkauft haben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Rollkragen schrieb:
wenn die downloadpreise bei uns genauso wären wie im Laden würde ich auch mehr Spiele online kaufen. Ich verstehe bis heute nicht warum Spiele online teurer sind als im laden, obwohl Verpackung, DVD pressen und vermarktung wegfallen würden.

Weil die Entwickler dem Einzelhandel und Onlinehandel entgegen kommen möchten.
Gerade der Einzelhandel hätte es noch schwerer zu bestehen, wenn die Preise für Downloadspiele günstiger wären.
 
@Rollkragen
Würden die Publisher die Preise bei Release auf Steam deutlich niedriger ansetzen, würde keiner mehr in den Laden laufen. Und es könnte sein, dass die vom Handel eins aufn Deckel bekommen.
 
bruteforce9860 schrieb:
@ Berserkervmax:
Ich kaufe mir gerne Spiele in Spielehüllen - dass ich sie mir in Onlineshops bestelle liegt meist daran, dass es die Spiele in Läden nicht mehr zu kaufen gibt.

Genau das ist meiner Meinung nach einer der Knackpunkte.
In den Läden schrumpft die Auswahl der PC-Spiele immer mehr.
Wir in unseren Ort haben einen Computerspieleladen.
Dort gibt es eine Ecke für PC-Spiele. Der Rest ist Konsole.
Als ich zu den Verkäufer sagte, wie klein die Auswahl der PC-Spiele doch sei, meinte er nur mit einen Kopfschütteln: Wieso, die ist doch groß, die Auswahl.
Nach indizierten Spielen braucht man da erst gar nicht fragen.
Während da noch Spiele in den Regalen standen, die in den Top 10 zu finden sind, sind PC-Spiele die älter als drei oder vier Monate alt sind kaum noch vertreten.
Da ist doch klar, das die (meisten) Leute immer mehr ihre Spiele Online kaufen.
 
@ Farcrei

Für solche Fälle wie bei Dir gibt es aber immer noch die verdammt guten Online Import Händler wie z.B.

www.amazon.co.uk , www.gamesonly.at , www.spielegrotte.de , www.heimspiel-games.de oder für Uncut Gebraucht Spiele www.roteerdbeere.de

Da findest Du wirklich alles was das Herz begehrt,sogar zu 100% ungeschnittene Importspiele und auch die Importspiele,die sogar in Deutschland beschlagnahmt wurden bei den deutschen Händlern, werden dort offen angeboten und beworben.

Auch aufwändige Collektors Editionen kannst Du selbst nach Monaten nach dem Release dort noch kaufen,ebenso wie auch alle anderen PC Spiele der letzten 5 Jahre.

Ich würde beim Kauf eines neuen PC Spiels und aller Importspiele immer diese Online Import Händler vorziehen und mir das Spiel als richtiges Spiel mit Hülle,Handbuch,DVD,CD-Key,Mod Editor,eben allem was dazugehört kaufen,als eine beschnittene Online Version davon runterzuladen,wo man auf viele Dinge der Retail Version verzichten muß und fast immer auch noch 15-20 Euro mehr bezahlen muß,als beim Online Händler der Retail Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Titel habe ich fast schon falsch interpretiert.

Dachte im ersten Moment an Automaten vor einem Laden wo man seinen USB-Stick hinein steckt und sich gegen einen kleinen Obolus dann Client / Spiel XYZ (aktuellste Version) direkt auf den Stick kopieren kann. :D
 
Der Einzelhandel stirbt aus. Ist bei fast allen Dingen mittlerweile so...sei es Kleidung, Hardware, HiFi etc.
 
archiv schrieb:
Der Einzelhandel stirbt aus. Ist bei fast allen Dingen mittlerweile so...sei es Kleidung, Hardware, HiFi etc.

Kein Wunder wenn der Internetmarkt die Preise so stark drückt, welcher kleine Familienbetrieb kann da noch mithalten.
Unser Familienbetrieb ist zum Glück in der Nahrungsmittelbranche , gefressen wird immer :D.
Naja , schade , denn guten Support habe ich im Onlinehandel noch nicht erlebt.
 
I-HaTeD2 schrieb:
Den Titel habe ich fast schon falsch interpretiert.

Dachte im ersten Moment an Automaten vor einem Laden wo man seinen USB-Stick hinein steckt und sich gegen einen kleinen Obolus dann Client / Spiel XYZ (aktuellste Version) direkt auf den Stick kopieren kann. :D


Rofl das wäre geil son usb port wenn du nachts was zocken willst fährst hin ziehst es
dir und fertig!
 
Steam find ich gar nicht schlecht. Hab dort schon einige Spiele recht günstig gekauft.
Leider gibt es momentan keine Lösung um als Erwachsener auch Uncut Spiele über Steam zu beziehen. Die muss ich nach wie vor beim Importhändler kaufen. Aber vieleicht ändert sich dass mal.
 
Gut so.

Für was noch etwas physikalisch kaufen?
Nimmt Platz weg und der Gebrauchtspielemarkt ist generell bald tot.

Bei rund 3-4 Jahren Verfallsdatum sind Spiele mittlerweile das schlechteste Dauerkapital aufgrund Kombatibilitätsabhängigkeit und fehlenden regelmässigen Updates. Die meisten Puplisher sind ja oft schon pleite bevor das Spiel im Laden steht oder sind arrogante Megafirmen die nicht auf den Kunden hören.

Ich kaufe nur noch online bei Steam, denn mir ist der Platz zu schade und die Zeiten einer Special Edition mit Supper Dubber Karton sind schon lange vorbei. Heutzutage zählt eher ein extra Level oder ein extra Gimmick im Vorverkaufs Download.

Das einzige schlechte ist dass der Preis nicht sinkt, aber halt Jeder ist doch hier selbst Schuld wer bei Steam nicht die Angebotszeit nutzt und regelmässig käuft wenn sie dann nur noch 5-10 EUR pro Stück kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
GO Green würd ich sagen^^

Keine unnötiger verschwendung von Rohöl und keine Abfälle.
Aber natürlich wird das langsam für jeden Spieleverkäufer der Todestoß.
 
Zurück
Oben