News USB-Notebook-Festplatten von Western Digital

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.866
Dass sich Notebook-Festplatten für viel mehr als nur für das handliche Notebook eignen, wissen nicht nur Freunde von geräuscharmen Systemen, sondern mittlerweile auch die Hersteller, die ihr Portfolio dementsprechend anpassen.

Zur News: USB-Notebook-Festplatten von Western Digital
 
Tachchen,

interessant ist nur die Stromversorgung und USB-Notebook-Festplatten. Wenn ich schon so ein Ding mir kaufe, soll es den Strom vom USB beziehen, damit die Portabilitaet auch gegeben ist. Bei meiner Fujitsu HandyData40 USB-Notebook-Platte hab ich ein Y-Kabel dabei, dass mir von 2 USB-Anschluessen den Anlaufstrom liefert...

Toengel@Alex
 
Bei dem Preis sind die eh uninteressant.
 
Du bekommst an jeder Ecke Rahmen für ein paar Euro wo du dann ne normale Notebook-Platte reinbaust.
Mit 40GB landest du da in der Region knapp über 100 Euro.
 
Die geilsten Teile wenns um Speicherplatz im zweistelligen Gigabytebereich geht kommen von Archos.(Ich meine nicht die mp3 player). Die Teile sind laut Archos halb so groß wie eine Kassette. Mit 20 und 40GB. Wer braucht mehr als portable Version? Wiegen 96gramm. Kostet die 20er 200€ und die 40er 250€. Für mein Empfinden ist das recht wenig. Kaum einer braucht mehr Speicherplatz und designtechnisch schlagen die Archos Teile alles.

Wer mehr Speicherplatz braucht soll sich so ein teil selber bauen. Da kommt er billiger weg. Auch wenn die Stromversorgung vll nicht über USB funzt.
 
also zu 3 meistens gehen die dinger mit usb2.0 stromversorgung und mit extra netzteil beides.
so ist zumindest bei der hitachi die ich mal hatte..
ich find die dinger auch ganz nützlich vorallem wenn man mal wieder interessante sachen für kumpels hat und nicht zich cds brennen will ..
 
Zurück
Oben