News Weiteres 19"-TFT mit 8 ms von Samsung?

Also einen DVI Eingang braucht der Samsung definitiv, ansonsten könnte er ja nicht mit dem 8ms Benq mithalten. Das ganze ist natürlich auch eine Frage des Preises. Interessant wären nun jedenfalls zusätzliche Fakten wie Blickwinkel, Null-Pixelfehler Garantie oder einfach auch ein Foto, dass man mal über das Design bescheid weis! ;)
 
Die Frage ist nur, ob er wirklich 8ms hat oder auch, wie schon damals bei einem BenQ, die 8ms sich nur auf einem Wechsel von Schwarz zu Weiß beziehen. Einen Farbwechseltest hatte damals der BenQ mit 26ms absolviert. Auch OK, aber eben nicht das High End Gamer Teil.
 
Jo son 19" TFT wäre auch ma was ;)
Aber ich bleibe lieber bei meiner 19" röhre :D
und der preis :o
 
Wahrscheinlich wird wieder ein altes TN Panel mit leicht aufgemotzter Reaktionszeit verbaut. Ich finde davon gibt es schon genug und so viel wird man da auch nicht mehr rausholen können.

Die Entwicklung sollte lieber in Richtung (S-)IPS gehen, denn die Vorteile gegenüber TN liegen ja klar auf der Hand: Bessere Blickwinkel, mehr Farben, und allgemein bessere Bildqualität, wobei die Spieletauglichkeit darunter nicht leidet.

Wenn ich richtig informiert bin gibt es nämlich zur Zeit nur ein S-IPS Panel das von LG gebaut wird (dieses kommt im Modellen von LG, NEC, FSC und Iiyama zum Einsatz) und das ist nicht gerade das, was man mit der Technology erreichen könnte.
Gruß, Martin
 
Bevor sollten die mal sicherstellen, dass sie es schaffen ein SIPS Panel absolut perfekt gleichmäßig auszuleuchten ohne dass das dann unbezahlbar wird. Dann wird SIPS interessant. Jetzt gefällt mir die aufgemotzte TN Technologie noch recht gut, solange keine zusätzlichen Gefahren für Pixelfehler durch erhöhte Spannungen entstehen.
 
lordZ schrieb:
Bevor sollten die mal sicherstellen, dass sie es schaffen ein SIPS Panel absolut perfekt gleichmäßig auszuleuchten ohne dass das dann unbezahlbar wird. Dann wird SIPS interessant. Jetzt gefällt mir die aufgemotzte TN Technologie noch recht gut, solange keine zusätzlichen Gefahren für Pixelfehler durch erhöhte Spannungen entstehen.
Ich sehe im Gegensatz zu TN keine Ausleuchtungsschwächen bei IPS, die dagegen sprechen würden. Die Technologie ist schließlich noch sehr neu und es gibt wie gesagt bisher nur ein Panel. Auch ein TN Display kann Schwierigkeiten bei der Ausleuchtung haben, deshalb würde ich es nicht auf das IPS Panel schieben.

Insgesamt hat IPS für mich im Vergleich zu TN viele entscheidende Vorteile. Allein die nicht vorhandenen 16,7 Millionen Farben bei TN sieht man teilweise deutlich, wenn man nicht grad einen Sony mit X-Black Techik vor sich hat ;)
Gruß, Martin
 
Bei der ganzen Spieletauglichkeit , was auch wichtig ist , sollte man , nicht vergessen , wie sieht es mit Internet surfen , Word , Exel usw. aus , wo die meisten Anwender , eine Auflösung , von 1024x768 Bildpunkte bevorzugen ?
19`TFT`s , haben bekanntlich eine Idealauflösung von 1280x1024 Bildpunkte , wenn diese auf 1024x768 runter reduziert wird , sieht es bei vielen 19` TFT`s , nicht mehr so toll aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso bevorzugen denn da die Meisten 1024x768? Ich denke, dass doch gerade in diesem Bereich eine höhere Auflösung für mehr Übersicht und allgemein mehr "Platz" sorgt. Wenn ein User unbedingt diese Auflösung will, kann er sich ja einen entsprechenden Monitor kaufen. Manche TFTs haben aber sowieso eine sehr gute Interpolation und manche bieten sogar die Möglichkeit, das Bild einfach kleiner (also mit schwarzen Rändern) anzuzeigen, damit es nicht digital verkleinert werden muss.
Gruß, Martin
 
TK-Online schrieb:
Wieso bevorzugen denn da die Meisten 1024x768? Ich denke, dass doch gerade in diesem Bereich eine höhere Auflösung für mehr Übersicht und allgemein mehr "Platz" sorgt. Wenn ein User unbedingt diese Auflösung will, kann er sich ja einen entsprechenden Monitor kaufen. Manche TFTs haben aber sowieso eine sehr gute Interpolation und manche bieten sogar die Möglichkeit, das Bild einfach kleiner (also mit schwarzen Rändern) anzuzeigen, damit es nicht digital verkleinert werden muss.
Gruß, Martin

Das Bild verkleinern mit schwarzen Rändern , finde ich nicht so toll , wenn schon ein 19`TFT , möchte ich auch , die ganze Bilddiagonale ausnutzen.
Viele Internetseiten , sind optimal , für die Auflösung 1024x768 ausgelegt.
Deshalb ist , eine gute Interpolation wichtig , und sollte bei seiner Kaufentscheidung , mit berücksichtigt werden , das war mein Hauptanliegen , im Kommentar.
Gruss schrauber
 
mh naja aber dieses argument mit "wieso denn nur 1280x1024?" ist ja ein prinzipieller nachteil von TFT und wems nicht passt der lässts eben.
 
@TK-Online
Natürlich gibt es auch TN Displays mit Ausleuchtungsproblemen, aber langsam gehört das der Vergangenheit an. Wenn man hingegen bei Prad.de im Forum vorbeischaut sind es immer wieder die TFTs mit S-IPS, bei denen über Ausleuchtungsprobleme geklagt wird. Bitte nicht falsch verstehen: Ich will nicht behaupten, dass dies an der S-IPS Technik selbst liegt. Aber vielleicht ist so ein Panel einfach etwas anspruchsvoller zu verarbeiten, so dass dann des fertige Display ab und an mal nicht so gut ausgeleuchtet ist.

Ich persönlich hab das beim Vergleich Benq 937s VS. Iiyama Prolite kA (S-IPS) gesehen. Perfekt gleichmäßig ausgeleuchtet sind sie beide nicht, aber bei dunklen Filmen ist das was der Iiyama da geliefert hat wirklich sehr unschön gewesen.

@1024x768

Sehr wenige Leutz bevorzugen diese niedrige Auflösung. Ich kann mich überhaupt nicht mehr daran erinnern, wie lang es aus ist, dass ich 1024x768 im Win oder in Games verwendet habe.
 
Hi,

ich besitze seit geraumer zeit den Benq FP937s, das Gerät ist zum zocken genial aber unter Windows ist der Betrachtungswinkel des TN-Panels starker Nachteil!
Ansonsten Top TFT.

zu dem Thema 1024x768 das is auf einem 19TFT so dermaßen Groß das sicher keiner diese Auflösung fahren wird ;)

MfG Fearless
 
Jo also ich kenne den FP937s - man merkt zwar definitiv dass noch ein klein wenig Schlieren gebildet werden, besonders wenn man viele Jahre auf nem guten CRT gezockt hat, aber ich würde mir den Benq sofort holen, wenn der Betrachtungswinkel nicht so klein wäre!

Da ist der Samsung mit 160° vielleicht interessant, aber ich rieche schon wieder, dass der um einiges teurer sein wird als der Benq 937s :(
 
SPONSOREN LINKS was ist das?
Software und mehr zu Spitzenpreisen von DELL
Nur bis 4. Januar: Kostenlose Lieferung bei Bestellungen von Software und Zubehör über EUR58,00. Unser Sonderangebot im Winter: Jetzt per Ratenfinanzierung kaufen und die erste Rate 2005 zahlen - erst 6 Monate nach Kauf. Nur 9,9% effektiver Jahreszins.
www.dell.de

also die erklärungen im text sind echt super und hilfreich

EDIT: der 4. januar ist vorbei!
 
Ich weiß ja nicht, bei Benq wurde auch alles hochgejubelt, 8 ms und danach kam die Ernüchterung, erste Test ließen hochgejubeltes Staunen untergehen. 20 ms erreicht das TFT nur. Standart mehr oder weniger. Ich weiß nicht, von Samsung erwarte ich klar mehr aber es wird sich zeigen.

Gruß

Willüüü
 
Willüüüüü

die 20ms wurden im Color-to-Color Test erreicht... die 8ms stimmen schon..in bezug auf - white-to-black und umgekehrt ;-)

ehrlich gesagt...interessiert mich das neue OLED von Samsung jetzt mehr :D
 
Habe mir den NEC MultiSync LCD 1970NX (S-IPS) Pannel zugelegt. Gut, die Ausleuchtung ist nicht perfekt, aber die 25ms Reaktionszeit reichen mir zum Spielen von EGO-Shootern voll und ganz aus.
Wenn man beim Abspielen eines Films genau aufpasst, sieht man im vollständig abgedunkeltem Raum über der LED einen helleren Fleck. Also mich störts nicht wirklich.
Es ist schließlich zur Zeit noch kein TFT in jeder Hinsicht perfekt.
 
Jap einen perfekten TFT wird man noch nicht finden, die entwicklung is zwar auf dem richtigen weg aber noch weit entfernt von Trinis
 
Genau meine Meinung, Fearless! Ich kenne keinen TFT, der nem richtig guten CRT das Wasser reichen kann. Man muss kein Profi-Grafiker sein, um den Unterschied zu erkennen. Also ich mal den hoch gelobten 937s zu Hause hatte, hab ich meinen ersten Blicken garnicht getraut, dass dies also der Monitor sei, über den ich von der Seite so vieler Gamer nur Gutes bzw. fast nur Gutes gelesen habe.
 
Zurück
Oben