News Windows 10 Insider Build 14901: Die Entwicklung von „Redstone 2“ hat begonnen

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
och bleibt doch locker, Ich brauch erstma ein Redstone für Mobil, und ein paar Stabilitäts Fixes im EDGE, hoffentlich geht auch bald meine Logitech Webcam Software wieder.
 
Einzige Neuerung: Im Explorer testet Microsoft Benachrichtigungen, die die Nutzer mit dem Produkt vertraut machen sollen. Sie informieren darüber, was an der jeweiligen Stelle gemacht und was für neue Funktionen ausprobiert werden können.
Für die Einen könnte es sich nach einen sinnvolle Funktion anhören, für die Anderen nach einer Funktion die Werbung zukünftig anzeigen kann.
Ganz nach den Schema....Um diese Datei optimal zu benutzen oder zu öffnen, verwenden sie Programm XY.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merke ich überhaupt nichts von den Funktionen. Bei mir wird Windows zu 99% als Gamerplattform genutzt, daher egal was an Funktionen vorhanden ist. Hauptsystem ist und bleibt Ubuntu!
 
Microsoft scheint endlich mal aufgefallen zu sein, dass im Explorer die Abstände nicht vernünftig defniert waren und hat das wohl korrigiert? Auch gibt es neue Symbole in der Titelbar.
 

Anhänge

  • Change.png
    Change.png
    63 KB · Aufrufe: 1.272
@aklaa

Du glaubst gar nicht, wenn RocketLeague endlich nativ unter Linux laufen oder es unter Wine nicht ständig abstürzen würde ...
Dann hätte ich aktuell gar keinen Grund Windows mehr zu booten.

O&O Shutup hat bei mir irgendwie deaktiviert, dass überhaupt upgegradet wird. Sicherheitupdates kommen jeodoch weiterhin.
Also keine Ahnung, ob bei mir des Redstone Update überhaupt jemals kommt, wenn ich das nicht manuell installiere.
 
aklaa schrieb:
Merke ich überhaupt nichts von den Funktionen. Bei mir wird Windows zu 99% als Gamerplattform genutzt, daher egal was an Funktionen vorhanden ist. Hauptsystem ist und bleibt Ubuntu!
In der c't stand ein schöner Artikel darüber drin, dass MS alleine im Netzwerk-Stack fünf neue Features implementiert hat, die die Latenzen beim Netzwerkverkehr reduzieren sollten.
Webseiten sollten nun zum Beispiel nur noch eine Latenz von 1*Ping aufweisen und nicht mehr wie üblich 1,5*Ping.
Bei 100 Elementen auf den Webseiten und Webseiten mit Latenzen von 50 ms kann das dann durchaus sprürbar sein.

Statt 100 Elemente * 50 ms / 4 gleichzeitige Verbindungen * 1,5 = 1,875 Sekunden, wären es mit dem Anniversary Update nur noch 1,25 Sekunden für die selbe Webseite.

DX12 soll übrigens auch eine bessere Performance haben seit dem Update.
http://forums.directxtech.com/index.php?topic=5734.0

Es gibt eine Menge Dinge, die sich verbessert haben, nur spüren tust du sie nicht direkt. Dazu benötigt man meistens immer Performanceverbesserungen > 50% um dies ohne Benchmarks tatsächlich fühlen zu können.

Die einzige Stelle wo ich tatsächlich eine enorme Performanceverbesserung erfühlt habe ist das sanftere Scrolling des Startmenüs. Das ruckelt nicht mehr so wie vor dem Update und ich glaube auch, dass die Inhalte mir so einer leichten Verzögerung beim Öffnen des Menüs dargestellt werden ist auch neu.
 
Zu 99% nutze ich Windows 10, da es bis heute keine vernünftige hybride Linux-Lösung für mein Convertible und Tablet gibt.

Ab und zu boote ich auf dem NUC mal elementaryOS, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ups, hätte ich das besser wahllos in irgend einem Linux-News Thread posten sollen?

;)
 
Wieder einmal "Wir melden das wir nix zu melden haben"

Ist das nicht Clickbait?

Weil nun Diskutieren wieder die Pro und Gegenseite das xxx mal dasselbe.

Jeden Tag einmal Win 10 erwähnen scheint ja zu Funktionieren.

Kommende Builds noch ohne neue Features für Redstone 2

Beim Redakteur hat sich eine Fliege auf den Win 10 Rechner Gesetz wie mag Windows 10 reagieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
und bei mir stürzt auch gerne mal das Startmenü komplett ab, so dass ich auch mit den Deskmodder-Tipps nicht weiterkomme und Windows mal wieder neu aufsetzen muss (letztens beim Tablet). Somit habe ich Windows 10 am häufigsten neuinstallieren müssen. Auch ein Windows 95 kommt da nicht mit...
 
Die sollen erst einmal die jetzigen Baustellen ordentlich abwickeln. Seit dem tollen Update habe ich ständig kleine Hänger.
 
Ja

Wasserzeichen_Win10.PNG
 
aklaa schrieb:
Merke ich überhaupt nichts von den Funktionen. Bei mir wird Windows zu 99% als Gamerplattform genutzt, daher egal was an Funktionen vorhanden ist. Hauptsystem ist und bleibt Ubuntu!

Geht mir ähnlich. Ich merke eher, daß lieb gewonnenes verschwindet. :(

Welchen Vorteil sehen die meisten User eigentlich in Windows 10 ? Dem eingebauten Ubuntu ?
Oder DX12, welches einige Spiele wohl erst in ein paar Jahren verwenden werden (wenn überhaupt) ?
Oder das fehlende Aero Glass vielleicht ?

Beim Wechsel von Win95 nach 98(SE) sah ich echte Neuerungen, mit denen ich was anfangen konnte.
Neues Dateisystem (FAT32), Treibermodell (WDM), USB/Firewire-Unterstützung, neue APIs, etc.
Auch bei Vista gab's sinvolle Verbesserung (MinWin Kernel, fertiges IPv6, UEFI).

Bei Windows 10 liest man hingegen meist nur, daß gute und bereits vorhandene Funktionen gestrichen oder verstümmelt werden.
Sowie z.B. Firewire fürs Debugging in diesem Artikel oder Support für das Diskettenlaufwerk (das echte, nicht USB).

Bitte nicht falsch verstehen, das soll kein Trollen sein.
Ich kann den ganzen Aufruhr wegen Win10 nur nicht mehr so recht begreifen und wollte das mal hinterfragen.
Was ist also so toll an dieser wandelnden, tratschenden Litfaßsäule ?
 
joshy337 schrieb:
...Welchen Vorteil sehen die meisten User eigentlich in Windows 10 ?...

Keine Ahnung. Ich sehe nur Nachteile!
 
joshy337 schrieb:
Welchen Vorteil sehen die meisten User eigentlich in Windows 10 ?

Hyper-V, UWP-Apps, kein Aero-Glas( keine Spielbeeinträchtigungen mehr) und die Haufen kleinen Verbesserungen sowie Performanceverbesserungen.
 
joshy337 schrieb:
Geht mir ähnlich. Ich merke eher, daß lieb gewonnenes verschwindet. :(

Welchen Vorteil sehen die meisten User eigentlich in Windows 10 ? Dem eingebauten Ubuntu ?

Das es vollkommen ohne Probleme läuft und man eine neues Betriebssystem hat, welches die neue Hardware unterstützt.
 
joshy337 schrieb:
[...]Bitte nicht falsch verstehen, das soll kein Trollen sein.
Ich kann den ganzen Aufruhr wegen Win10 nur nicht mehr so recht begreifen und wollte das mal hinterfragen.
Was ist also so toll an dieser wandelnden, tratschenden Litfaßsäule ?
Natürlich ist das kein Trollen, vor allem der letzte Satz ist absolut sachlich.

Im übrigen ist W10 gerade auf schwächerer Hardware flüssiger zu bedienen und erlaubt bessere Akkulaufzeiten als das W7, welches z.B. auf einem Core2Duo Notebook drauf war. Und mit dem Annyversary Update wurde dies nochmals etwas besser, v.a. Edge.
Nur schon dass ich alte bzw. schwachbrüstigeHardware (aber ohne Diskettenlaufwerk.... :freak: ) mit neuerer SW weiter betreiben kann, ist ein dickes Lob wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
FirstWatt schrieb:
Natürlich ist das kein Trollen, vor allem der letzte Satz ist absolut sachlich.
War es wirklich nicht. OK, evtl war es etwas sarkastisch, aber die Fragen waren ernstgemeint. Ich bezog mich damit auf Cortana und die etlichen Verbindungen die aufgebaut werden, obwohl die Datenschutzeinstellungen auf "Aus" gestellt sind. Mit Litfaßsäule meinte ich den Aspekt der Werbeplatform, die Win10 darstellt. Damit kann man Hamburger und Schuhe direkt aus dem Start-"Menü" zu bestellen. Oder so. ;-)
Anbei der Link zum Thema Datenschutz. Mag sein, das neue Builds milder sind, aber ist es deshalb okay ?
Wenn die Schalter da sind, dann sollten Sie auch ihren Zweck erfüllen.
https://www.turn-on.de/news/datenschutz-windows-10-telefoniert-5500-mal-nach-hause-64095

FirstWatt schrieb:
Im übrigen ist W10 gerade auf schwächerer Software flüssiger zu bedienen und erlaubt bessere Akkulaufzeiten als das W7, welches z.B. auf einem Core2Duo Notebook drauf war. Und mit dem Annyversary Update wurde dies nochmals etwas besser, v.a. Edge.
Nur schon dass ich alte bzw. schwachbrüstigeHardware (aber ohne Diskettenlaufwerk.... :freak: ) mit neuerer SW weiter betreiben kann, ist ein dickes Lob wert.
Du meinst schwächere Hardware? Kann sein, wäre ja auch das mindeste, das ein OS mit Anspruch auf Minimalismus nicht mehr Resourcen braucht. Ob 3 Sekunden schnelleres Booten jedoch ein neueres OS rechtfertigen, naja, ich weiss nicht.. Und ich denke das Diskettenlaufwerk ist sehr wohl von Bedeutung, spätestens beim Mounten von Diskimages in virtuellen Maschinen oder wenn man seine Bookware nutzen möchte. Und die 64Bit Versionen von Windows laufen leider schon seit 8.1 nicht mehr auf Athlon64 CPUs, da CMPXCHG16b vorausgesetzt wird. Natürlich wurde beim kostenlosen 8.1 Update für 8.0 von seitens MS nicht darauf hingewiesen. Der Installer hatte nichtmal überprüft, ob der Prozessor den Befehl überhaupt kann. Wenn man bedenkt, welchen historischen Wert der Athlon64 hatte, ist es umso trauriger. Den hätte man einfach berücksichtigen müssen.
Link hier:
http://www.pcgameshardware.de/Windo...-9-CPUs-64-Bit-Version-nicht-nutzbar-1094161/

Compikub schrieb:
Das es vollkommen ohne Probleme läuft und man eine neues Betriebssystem hat, welches die neue Hardware unterstützt.
Wenn es gut lauft, ist es ja in Ordnung. Bei einigen läuft es scheinbar nicht so rund. Und das, obwohl der Unterbau (Kernel,Treibermodell) weitestgehend auf Win7 bzw. 8 basiert.
Ich dachte es sollte eigentlich selbstverständlich sein, das ein OS möglichst ohne Probleme läuft..
Vorallem dann, wenn der oder die Vorgänger bereits gut funktionierten.
Das mit Hardwareunterstützung hat mehr etwas mit Politik der Hersteller als mit technischen Ursachen zu tun.
Wie gesagt, der Unterbau ist weitgehend gleich.

ReVan1199 schrieb:
Hyper-V, UWP-Apps, kein Aero-Glas( keine Spielbeeinträchtigungen mehr) und die Haufen kleinen Verbesserungen sowie Performanceverbesserungen.
a)Gab es Hyper-V nicht bereits in früheren Server-Versionen? b)Universal-Apps nutzen COM, das Ding das man seitens MS schon vor Jahren einmotten wollte. Von der Funktionsvielfalt ist UWP (noch) nicht auf Augenhöhe mit Win32. Apropos Kacheln: Ich finde es wäre schöngewesen, wenn wenigsten der Android-Support (Astoria) dringeblieben wäre. c) Aero-Glass lief auf der Grafikkarte. Ich hatte es bereits auf 'nem alten Athlon und einer Geforce FX 5200 flüssig ab laufen.
Mit deaktiviertem Aero-System ist/war Windows teilweise sogar deutlich langsamer.
http://www.gsmarena.com/microsoft_c...pport_in_windows_10_is_on_hold-news-15053.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben