Windows 11 startet nicht mehr aber Abgesicherter Modus geht

truetone

Ensign
Registriert
März 2021
Beiträge
210
Hallo,

ich habe ein DELL XPS 13 9300. Ich habe nun mehrfach das Problem gehabt, dass das Gerät nicht mehr startet, es steht die ganze Zeit das DELL Logo dort und nichts passiert.
Wenn man ihn hart ausschaltet und erneut einschaltet kommt die automatische Reparatur aber er schafft es nicht das Problem zu fixen.
Systemwiederherstellung geht leider nicht. Per CMD über dieses Repair-Interface habe ich bereits die drei bekannten bootrec Befehle ausgeführt aber bekomme bei einem immer access denied.
Eine Diagnose über das Bootmenu sagt, das alles in Ordnung sei und kein einziger Fehler gefunden wurde.

Starte ich mit Starthilfe kann ich problemlos per abgesicherten Modus in das OS und alles machen.

Wieso kann er Windows dann nicht auf normalen Wege laden?

Da ich das schon mehrfach hatte von heute auf morgen suche ich aktuell den Fehler. Eine Neuinstallation kann ja nicht alle paar Wochen die Lösung sein. Ein Update scheint es nicht zu sein, da ich es mit Windows 10 auch schon mal hatte.

Möchte ich jetzt per Windows 11 Bootstick booten bleibt der Installationsdialog leider einfach blau und ich kann nichts mehr tun.
Eine SrtTrail.log wurde wohl erzeugt aber darin steht nichts besonderes.

Jemand eine Idee was ich prüfen könnte?
Kann das mit der Dockingstation zusammenhängen (WD19)?
Kriege jetzt kein OS mehr installiert (egal ob mit oder ohne Dockingstation), weil ich nur einen blauen Screen erhalte und nichts passiert.

Danke im Voraus für Tipps
 
truetone schrieb:
Kriege jetzt kein OS mehr installiert (egal ob mit oder ohne Dockingstation), weil ich nur einen blauen Screen erhalte und nichts passiert.
Wenn du wirklich das System "vollständig neu" installierst und dabei einen Bluescreen bekommst, ist zu 99% die Hardware das Problem.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone, qiller und PegasusHunter
Ich starte von dem Stick und kriege dann nur ein blaues Bild. Mit ESC bootet er neu.
Wieso geht der abgesicherte Modus dann tadellos?

Mache ich bootrec /rebuildBcd kommt die Meldung:
Gesamtanzahl der identifizierten Windows-Installationen: 0
 
Stell von dem blauen Screen mal ein Foto in das Forum.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Der abgesicherte Modus lädt keine bzw. Basistreiber die die Hardware und deren Funktionen gar nicht oder nur mit grundlegenden Funktionen starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte, truetone, redjack1000 und eine weitere Person
Beispiel, defekte Grafikkarten, bei denen sich gar nicht mehr erst ein Treiber installieren lässt.
Die funktionieren aber im Abgesicherten Modus und unter Windows,
mit dem MS Basic Display Adapter Treiber soweit noch,
aber nur solange kein echter Hardware Treiber ins Spiel kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte, coasterblog und truetone
Windows 11 Stick ist dran, ganz oben links steht ganz ganz klein „Recovery“. Wartet man nun geht das Gerät kurz danach einfach wieder aus.

Danke

Bin jetzt im abgesicherten Modus. Im Geräte Manager sehe ich ja nun was nicht geladen wird. Grafikkarte ist soweit anscheinend ok oder?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    957,6 KB · Aufrufe: 94
  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Eine Windows neuinstallation sieht anders aus.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, whats4, truetone und 2 andere
Hm, sicher dass du da überhaupt den Stick bootest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Ja, er blinkt sogar wenn ich ihn explizit im Bootmanager auswähle was er bis dahin nicht gemacht hat.
 
Und das isn Stick erstellt mit Rufus+offzielle Win11-Iso oder dem Media Creation Tool von MS?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Ja, ich habe auch eben schon einen neuen USB Stick erstellt mit dem media creation tool und Windows 10. Gleiches Ergebnis.
 
Für mich sieht das nach irgendnem Recovery-System von Dell aus. Ist USB-Boot im UEFI überhaupt aktiviert? Fastboot ausgemacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Wie alt ist denn das Windows auf diesem Bootstick?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Du hast einen berüchtigten "Killer Netzwerkadaper (Wifi)".
Bei denen nur den reinen Treiber installieren, nicht das Killer Treiber/Softwarepaket,
denn das sorgte schon immer für Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Ja, ist an. Habe das BIOS gerade mal auf Werkseinstellungen gesetzt aber ändert nichts. Fastboot habe ich gerade mal von Auto auf Minimal gestellt. Notebook startet weiterhin nicht und nur in der Reparatur. Booten vom Stick gleiches blaues Bild.

Könnte mal Linux testweise versuchen ob es ein Windows Problem ist aber denke eher nicht, weil wir hier noch gar nicht so weit sind

SuperHeinz schrieb:
Wie alt ist denn das Windows auf diesem Bootstick?
1 Stunde jetzt ungefähr. Das davor war die vorversion vor 23h2
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Du hast einen berüchtigten "Killer Netzwerkadaper (Wifi)".
Bei denen nur den reinen Treiber installieren, nicht das Killer Treiber/Softwarepaket,
denn das sorgte schon immer für Probleme.
Den kann ich mal eben über den abgesicherten Modus runter werfen. Den installiert DELL Command Update immer mit ☺️
 
Kann man den Dell Mist nicht abschalten ☺️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Auch ohne Killer Software und Treiber hängt er weiterhin 😢
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 26
Die Killer Performance Suite muss komplett runter.
Geh über Lan, ohne Wifi dann in Netz und nimm den Wifi Treiber,
den dir Windows Update unter optionale Updates anbietet.
Schalt den Dell Command Kram ab, wenn der immer wieder Treiber installiert.
 
Zurück
Oben