Wird die Win10-Installation instabil?

shaadar

Commander
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
2.628
Guten Abend,

ich habe einen Win10-Gaming-PC, bei dem ich heute die Grafikkarte ausgetauscht habe. Hardware:

Gigabyte B550M S2H
Ryzen 5 5600X
Teamgroup 32 GB DDR4-3600 CL18
ASUS Radeon Dual RX 7700 XT OC (vorher XFX RX 7600 SWIFT)
250GB Samsung NVMe System-SSM
1TB Crucial MX500 für Spiele
BeQuiet Pure Power 11 500W.

Durch den Grafikkartenwechsel will er wieder Sound über DisplayPort abspielen, ich wollte das umstellen - ging nicht! Einstellungen konnte geöffnet werden, ich klicke auf "System" - das Fenster schließt sich wieder. Nach einem Boot - selbes Problem. EDIT: Der aktuelle Treiber konnte instaliert werden und Enhanced V-Sync mit fps Limiter geht.

Ich bin mit nicht sicher, ob alles mit der Grafikkarte zusammenhängt.

Screenshot über Windows+Shift+"s" geht auch nicht mehr. Ins Windowsmenu Worte tippen wie "Sound" um an die Soundeinstellungen zukommen geht nicht mehr - es ist als ob die Tastatur nicht angeschlossen wäre. Das Windowsmenu geht mit der Windowstaste allerdings auf, der Editor nimmt Einträge entgegen.

Das Spiel KartRider Drift lässt sich schon drei Wochen nicht mehr starten - Der Bildschirm wird 2 Sekunden dunkel, dann ist der Desktop wieder da. Vorher liefs. Ich habe neugestartet, die Installation von Steam überprüfen lassen, das Spiel de- und neuinstalliert - keine Änderung.

Was geht: 3DMark Speed Way + NightRaid Stresstest funktionieren, der Speed Way Benchmark bescheinigt der RX 7700 XT realistische Fähigkeiten. Anno 1800 funktioniert (ohne Sound s.o.), Veracrypt, Steam, HWINFO, Thunderbird. Mehr habe ich noch nicht ausprobiert.

Woran kann das liegen? Kann man was dagegen tun oder muss eine Neuinstallation her?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein simpler Grakawechsel innerhalb derselben Generation sollte eigentlich kein Problem sein.
Check mal deine SSD.
Ansonsten wie immer grundlegend ein Backup machen oder haben und danach mal ein "Windows INPLACE-UPGRADE" durchführen.

Gab es einen Grund für den Graka Wechsel?

Inplace-Upgrade:
Aktuellste Windows 10 ISO runterladen.
IN(!!) Windows ausführen
Dem Prozess folgen.
App und Dateien behalten anklicken
Warten bis es durchgelaufen ist. Startet ggf paar mal neu.
Dauer 10-30 Minuten im Normalfall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und shaadar
Ok, ich lass mal CrystalDisk laufen.

Ich habe keine Backups von Systemen, nur von allen eigenen Dateien.

Kann ich trotzdem ein "Windows INPLACE-UPGRADE" durchführen?

Grund: Mein neuer WQHD-Monitor hat die RX 7600 ins GPU-Limit getrieben. Einfach daher das Upgrade auf die 50 % stärkere 7700 XT.
Ergänzung ()

Die Samsung ist die System-SSM.

CrystalDisk Samsung 2024.jpg


CrystalDisk Crucial 2024.jpg


Ach ja, ich habe mit einer PCIe-1x auf 2 SATA-Konverterkarte ein SATA-DVDR angeschlossen. Das spielte aber DVDs ab.
Ergänzung ()

Wie geht das, eine ISO in Windows ausführen, wenn sie nicht auf USB oder DVDR ist?
Ergänzung ()

Ich lese:

"Windows 10 lässt sich kostenfrei herunterladen, allerdings bietet Microsoft den Direkt-Download der ISO-Datei nur an, wenn der User-Agent-String des Browsers kein Windows-Betriebssystem ausgibt – „Windows-Nutzern“ wird lediglich das Media Creation Tool angeboten."

Dann muss ich das mit Parted Magic probieren.
Ergänzung ()

Ok, ich habe eine Anleitung zum Inplace-Upgrade gefunden. Ich glaube aber, das mache ich morgen. Goodnight...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Tool Jetzt herunterladen klicken! ISO auswählen usw.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Heruntergeladene ISO mit Rechtsklick bereitstellen, es öffnet sich der Explorer und da die Setup. exe ausführen.
Inplace Upgrade dauert etwas länger und nicht abbrechen, wenn man mal nichts sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar
Danke. Ich habe mit einem Des´infect die .iso herunterladen können. Interessante Sache. Aber repariert wird in 8 Stunden :)
 
Es wirde bei einem Inplace-Upgrade nicht repariert, sondern neu installiert und die Programme/Daten/Einstellungen wieder dazugeholt.
Das KANN gutgehen und was bringen, kann es aber auch nicht.
Man sah schon Pferde kotzen und Installationen abrauchen, also ein Datensicherung DAVOR ist bei solchen Aktionen immer anzuraten.
Im Fehlerfall rollt Windows wieder auf den Stand vor dem Inplae-Upgrade zurück, außer es kommt zu dem Fall mit den Pferden.

Im schlimmsten Fall kannst Du immer noch eine frische Installation machen, dann wäre aber W11 gleich als saubere neue Installation anzuraten.

Andere Frage: Wenn Du die alte Graka wieder einbaust, läuf dann alles wieder wie zuvor?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
shaadar schrieb:
Ach ja, ich habe mit einer PCIe-1x auf 2 SATA-Konverterkarte ein SATA-DVDR angeschlossen. Das spielte aber DVDs ab.
Hast du das zusammen mit dem Einbau der neuen GPU gemacht?
 
DJKno schrieb:
Hast du das zusammen mit dem Einbau der neuen GPU gemacht?

2 Boots davor.


Hey Leute,

das Inplace Upgrade war erfolgreich! Sound lässt sich wieder einstellen, das System öffnet sich, im Startmenu sind Tastatureingaben möglich, sogar KartRider Drift funktioniert wieder! Anno 1800, 3DMark - auch der Bildschirmhintergrund ist geblieben, nur die Icons wurden durcheinandergewirbelt - habs gleich gefixt.

Prima, danke an alle, Computerbaseforum ist Top! :schluck:

prian schrieb:
Andere Frage: Wenn Du die alte Graka wieder einbaust, läuf dann alles wieder wie zuvor?

Musste ich nicht, mit dem Inplace Upgrade läuft alles gut!

Damit könnte ich auch im Falle des Falles einen PC von Freunden retten.

@prian: Der PC ist ein reiner Gaming-PC, die Spielefortschritte sichert Steam in der Cloud und alle meine wichtigen Daten sind doppelt gebackupt am Haupt-PC Ryzen 7 2700 (wie er 2024 in der Signatur steht).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu, Terrier, Winston90 und eine weitere Person
@shaadar
Alles klar, mein Hinweis war eher allgemein gehalten, wir hatten hier schon Kandidaten aus einer ganz anderen "isch-habe-doch-nichts-gesischert"-Kategorie. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar
Zurück
Oben