News Withings ScanWatch: Hybride Smartwatch mit EKG- und Sp02-Sensor

Darf man Fragen womit man so preislich rechnen kann?

LG
 
249€ für die kleine und 299€ für die große. Bei Studentbeans gibt es 15% Studentenrabatt...
Angesichts der Preise für die Samsung Smartwatch 3, von der mehr als fraglich ist ob sie EKG jemals erhält, ganz attraktiv, finde ich.
 
Alos ich habe die Uhr ja nun 2 Wochen.
Akkulaufzeit mit automatischer Blutsauerstoffmessung ist sehr gut, 2 Wochen sind drin.
Mit ständiger Messung nachts nur 3 Tage.
Bisher keine REM Schlaferkennung, nur tiefer und leichter Schlaf wird getrackt.
Das Saphirglas hat bisher keinen einigen Kratzer, scheint also echt zu sein.
Die Uhr wirkt äußerst hochwertig und sieht hervorragend aus.
Ablesbarkeit der Digitalaneige bei Sonneneinstrahlung erwartungsgemäß schlecht.
Ich habe das Silikonarmband gegen ein Textilarmband von SUUNTO ersetzt.

EKG funktioniert gut, allerdings nur mit trockenem Arm (unverschwitzt) und bei absoluter Ruhe.
Die Pulserkennung spinnt ebenfalls bei schwitzigem Arm, es wird der Puls halbiert gemessen, siehe hier:
Screenshot_2020-08-20_21-19-35.png

Die Videos dieses Kanals sind generell sehr aufschlussreich.

Withings ist bisher keine große Hilfe, ich befinde mich noch im Standardsupport Prozess.
Traurig, dass es für die Testkunden keine Möglichkeit gibt, vernünftiges Feedback zu geben.

Vibrationalarm ist angenehm aber erweckend.
Sonst tut sie was sie soll und wenn die Pulserkennung gefixt wird, werde ich sie in jedem Fall behalten.

Hat jemand konkrete Fragen/Wünsche?
 
Also meine geht nun leider zurück. Die 30 Tage Rückgabezeit sind nun um und der Support hat sich lieber damit beschäftigt mich zu fixen, anstatt der Uhr.
Ich werde es nochmal probieren, wenn die Serienmodelle auf den Markt kommen, das Pulsmessungsproblem ist einfach ein Showstopper. Aber ich trage die Uhr ja nur falsch oder das Umgebungslicht ist zustark oder ich schwitze und bewege mich zuviel beim Sport oder...
 
Zurück
Oben